easun_smg.php anpassen, sodass der LOAD(Auslastung) gelesen wird
Moderator: Ulrich
Forumsregeln
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
Wenn neue Geräte implementiert werden sollen ist die Protokollbeschreibung der Schnittstelle vom Hersteller Voraussetzung.
Bitte nur konkrete Ideen hier eintragen und in jedem Beitrag bitte nur eine Erweiterung / Änderung, damit das Ganze noch überschaubar bleibt. Ein ganzes Sammelsorium von Ideen in einem Thread ist zu unübersichtlich. Nicht alles kann und wird auch verwirklicht werden.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 20:28
- Hat sich bedankt: 1 Mal
easun_smg.php anpassen, sodass der LOAD(Auslastung) gelesen wird
Kann man die easun_smg.php anpassen, sodass der LOAD(Auslastung) gelesen wird?
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 20:28
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: easun_smg.php anpassen, sodass der LOAD(Auslastung) gelesen wird
Ja kann man, habs gefunden 
$rc = $funktionen->phocos_pv18_auslesen( $USB1, $Befehl );
$aktuelleDaten["Load"] = hexdec( $rc["data"] );
$Befehl["RegisterAddress"] = str_pad( dechex( 225 ), 4, "0", STR_PAD_LEFT );
$Befehl["RegisterCount"] = "0001";

$rc = $funktionen->phocos_pv18_auslesen( $USB1, $Befehl );
$aktuelleDaten["Load"] = hexdec( $rc["data"] );
$Befehl["RegisterAddress"] = str_pad( dechex( 225 ), 4, "0", STR_PAD_LEFT );
$Befehl["RegisterCount"] = "0001";
Re: easun_smg.php anpassen, sodass der LOAD(Auslastung) gelesen wird
Kann mir bitte jemand erklären, was Chuck-norris geschrieben hat?
fragte er und nahm sich einen Moment Zeit, um selbst darauf zu antworten. Das ist wohl ein Thema zur Berechnung und Anzeige des Tagesverbrauchs. Das erwarte ich gerade von meiner Easun SMG II. Danke für die Anleitung. Ich bin nicht schlau genug, um zu verstehen, was er geschrieben hat (die Anleitung auf dem Multi bereitet mir schon große Probleme).
fragte er und nahm sich einen Moment Zeit, um selbst darauf zu antworten. Das ist wohl ein Thema zur Berechnung und Anzeige des Tagesverbrauchs. Das erwarte ich gerade von meiner Easun SMG II. Danke für die Anleitung. Ich bin nicht schlau genug, um zu verstehen, was er geschrieben hat (die Anleitung auf dem Multi bereitet mir schon große Probleme).
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Di 22. Sep 2020, 20:28
- Hat sich bedankt: 1 Mal
Re: easun_smg.php anpassen, sodass der LOAD(Auslastung) gelesen wird
Ist doch ganz easy...
In der easun_smg.php steht alles zum betreffenden Wechselrichter. Hier habe ich die genannten Daten ergänzt und damit werden die zusätzlichen Infos ausgegeben.
Du kannst auch einfach die Datei im Anhang komplett übernehmen und in deinem Verzeichnis unter /var/www/html/ ersetzen.
Laod ist allerdings die Auslastung des WR und nicht das was produziert wurde.
Ich sende meine Daten via mqtt an meinen iobroker. Für mehr brauche ich die Solaranzeige nicht. Wenn dir das alles nichts sagt, dann wird es schwierig und du musst viel weiter vorne ansetzen und Grundwissen aufbauen...
In der easun_smg.php steht alles zum betreffenden Wechselrichter. Hier habe ich die genannten Daten ergänzt und damit werden die zusätzlichen Infos ausgegeben.
Du kannst auch einfach die Datei im Anhang komplett übernehmen und in deinem Verzeichnis unter /var/www/html/ ersetzen.
Laod ist allerdings die Auslastung des WR und nicht das was produziert wurde.
Ich sende meine Daten via mqtt an meinen iobroker. Für mehr brauche ich die Solaranzeige nicht. Wenn dir das alles nichts sagt, dann wird es schwierig und du musst viel weiter vorne ansetzen und Grundwissen aufbauen...
- Dateianhänge
-
- easun_smg.php
- (26.01 KiB) 74-mal heruntergeladen
Re: easun_smg.php anpassen, sodass der LOAD(Auslastung) gelesen wird
Jeden Tag mache ich große Fortschritte und was ich gestern noch nicht wusste, ist heute gut. Die größten Schwierigkeiten sind Sprachen, Übersetzer können nicht gut erklären, was Sie im Text sagen wollen. Gestern habe ich Ihre Datei mit meiner verglichen. Es gibt viele Änderungen. Nach der Implementierung funktionierten einige meiner Tabellen nicht mehr (das hatte ich erwartet). Für die Sprachbarriere möchte ich genau erklären, was dieses Skript ist. Ich möchte vom Invertor lesen "Load-day" (Verbrauch an diesem Tag) . Es ist ein Wert (kWh), der aussagt, dass Sie heute z.B. 10 kWh aus Ihrem Kraftwerk für den Hausverbrauch geliefert haben. Ich lese gerade die Information "Ihr Kraftwerk hat heute z.B. 15kWh aus der Sonne produziert, und wenn ich hinzufüge, was ich will, weiß ich, dass ich 15kWh produziert und 10kWh verbraucht habe, die Differenz wird in den Batterien gespeichert.