Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:01
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
hallo Leute ich habe 3 POWmr 5,5 kw Wechselrichter am laufen die alle drei Phasen erzeugen und meine Batterie mit 15-30A aufladen. Ab ca. 17 Uhr wird das Stromnetz komplett abgeschaltet so das nur die Batterie 27kw am laufen ist. Alle 3 POWmr 5.5kw habe ich in die solaranzeige eingebunden
Hardware:
zb:
DIGITUS USB auf Seriell Adapter - RS232 Konverter - USB 2.0 Typ-A zu DSUB 9M - FTDI FT232RL Chipsatz - Inkl. 80 cm Kabel, 1 Stück - gekauft auf Amazon
Ich habe 3 verschiedene am laufen sie müssen einen FTDI FT232RL Chipsatz haben dann geht das.
für den USB Anschluss habe ich eine "99-usb-serial.rules99-usb-serial.rules" erstellt, manchmal war die Reihung nach einen Neustart verdreht.
Einstellungen:
Regler : 71
$SerielleGeschwindigkeit= "9600 8N1"
dann funktioniert das super!!
Hardware:
zb:
DIGITUS USB auf Seriell Adapter - RS232 Konverter - USB 2.0 Typ-A zu DSUB 9M - FTDI FT232RL Chipsatz - Inkl. 80 cm Kabel, 1 Stück - gekauft auf Amazon
Ich habe 3 verschiedene am laufen sie müssen einen FTDI FT232RL Chipsatz haben dann geht das.
für den USB Anschluss habe ich eine "99-usb-serial.rules99-usb-serial.rules" erstellt, manchmal war die Reihung nach einen Neustart verdreht.
Einstellungen:
Regler : 71
$SerielleGeschwindigkeit= "9600 8N1"
dann funktioniert das super!!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 24. Aug 2022, 13:34
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
Hallo Markus,
ist das ein Teil oder sind das mehrere? Ich habe von PowMr drei POW-HVM5.5K-48V-P am laufen. Die haben aber nur eine RJ45-Buchse. Da habe ich bei Amazon nichts gefunden. Sorry, bin kein ITler.DIGITUS USB auf Seriell Adapter - RS232 Konverter - USB 2.0 Typ-A zu DSUB 9M - FTDI FT232RL Chipsatz - Inkl. 80 cm Kabel, 1 Stück - gekauft auf Amazon
3 POW-HVM5.5K-48V-P
24 x Trinasolar TSM-245
4 x Pylontech US2000C
24 x Trinasolar TSM-245
4 x Pylontech US2000C
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 23. Feb 2022, 10:57
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
Hallo @markus.pott,
Aber was wird im Dashboard für ein Wechselrichter eingestellt? (Regler : 71 "EASUN SMG II" ist nicht Vorhanden)
Grüße Lutz
PS. Ich habe jetzt EASUN SMGII nachinstalliert.
Aber es kommen keine Daten?
das habe ich gemacht und auch ein FTDI FT232RL Chipsatz ist angeschlossen. (blinkt wie verrückt)Einstellungen:
Regler : 71
$SerielleGeschwindigkeit= "9600 8N1"
Aber was wird im Dashboard für ein Wechselrichter eingestellt? (Regler : 71 "EASUN SMG II" ist nicht Vorhanden)
Grüße Lutz
PS. Ich habe jetzt EASUN SMGII nachinstalliert.
Aber es kommen keine Daten?
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 23. Feb 2022, 10:57
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
ich nochmal,
habe es endlich hinbekommen:
mit einem" USB-Kabel"
Ja man sollte es nicht Glauben, mit einem einfachen "USB Drucker" Kabel funktioniert es bei mir.
Allerdings die Anzeige "Batterie-Ladung" funktioniert nicht. kann auch nicht, weil der Wechselrichter keine Daten mit dem Akku austauscht.
Nochmal hier meine Einstellungen:
in der user.config.php
Regler 71
fertig.
habe es endlich hinbekommen:
mit einem" USB-Kabel"
Ja man sollte es nicht Glauben, mit einem einfachen "USB Drucker" Kabel funktioniert es bei mir.
Allerdings die Anzeige "Batterie-Ladung" funktioniert nicht. kann auch nicht, weil der Wechselrichter keine Daten mit dem Akku austauscht.
Nochmal hier meine Einstellungen:
in der user.config.php
Regler 71
fertig.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 24. Aug 2022, 13:34
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
02.04. 19:15:59 -Regler: 71
02.04. 19:15:59 -Regler erkannt: /dev/ttyUSB0
02.04. 19:15:59 -Device: /dev/ttyUSB0 wird in die user.config.php eingetragen.
02.04. 19:15:59 -Zeile gefunden. USB Device kann ausgetauscht werden. Index: 710 $USBRegler = "/dev/ttyUSB0";
02.04. 19:15:59 -Zeile gefunden. Raspberry Modell kann eingetragen werden. Index: 729 $Platine = "Raspberry unbekannt";
02.04. 19:15:59 -Es handelt sich um ein 64 Bit System.
02.04. 19:16:02 |------------------------- Start easun_smg.php ---------------------
02.04. 19:16:02 o -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Plus Rev 1.3
02.04. 19:16:03 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:05 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:06 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:08 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:09 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:11 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:13 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:14 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:16 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:17 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:19 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:20 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:22 -Lesefehler > [ ]
sieht bei mir dann so aus. Welchen Wechselrichter hast du? Genaue Bezeichnung bitte. Welches Kabel? USB A zu USB B?
02.04. 19:15:59 -Regler erkannt: /dev/ttyUSB0
02.04. 19:15:59 -Device: /dev/ttyUSB0 wird in die user.config.php eingetragen.
02.04. 19:15:59 -Zeile gefunden. USB Device kann ausgetauscht werden. Index: 710 $USBRegler = "/dev/ttyUSB0";
02.04. 19:15:59 -Zeile gefunden. Raspberry Modell kann eingetragen werden. Index: 729 $Platine = "Raspberry unbekannt";
02.04. 19:15:59 -Es handelt sich um ein 64 Bit System.
02.04. 19:16:02 |------------------------- Start easun_smg.php ---------------------
02.04. 19:16:02 o -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Plus Rev 1.3
02.04. 19:16:03 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:05 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:06 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:08 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:09 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:11 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:13 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:14 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:16 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:17 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:19 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:20 -Lesefehler > [ ]
02.04. 19:16:22 -Lesefehler > [ ]
sieht bei mir dann so aus. Welchen Wechselrichter hast du? Genaue Bezeichnung bitte. Welches Kabel? USB A zu USB B?
3 POW-HVM5.5K-48V-P
24 x Trinasolar TSM-245
4 x Pylontech US2000C
24 x Trinasolar TSM-245
4 x Pylontech US2000C
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 23. Feb 2022, 10:57
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
Moin,
Mein Wechselrichter: Der Wechselrichter ist nicht Kaskadierfähig dh. nur für eine Phase!
Ich habe ein USB A zu USB B Kabel an meinen Raspberry angeschlossen.
In der /var/www/html/user.config.php Regler 71 eingestellt. (Rest bleibt).
..und neu Starten.
im log erscheint:
Wenn das funktioniert kann auf das Dashbord die EASUN SMG II.json hochgeladen werden.
bei Fragen helfe ich gerne.
Lutz
Mein Wechselrichter: Der Wechselrichter ist nicht Kaskadierfähig dh. nur für eine Phase!
Ich habe ein USB A zu USB B Kabel an meinen Raspberry angeschlossen.
In der /var/www/html/user.config.php Regler 71 eingestellt. (Rest bleibt).
..und neu Starten.
im log erscheint:
Code: Alles auswählen
03.04. 12:25:01 |------------------------- Start easun_smg.php ---------------------
03.04. 12:25:01 o -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
03.04. 12:25:04 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
03.04. 12:25:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
03.04. 12:25:57 -WattstundenGesamtHeute: 7549.79
03.04. 12:25:57 |------------------------- Stop easun_smg.php ---------------------
03.04. 12:26:02 |------------------------- Start easun_smg.php ---------------------
03.04. 12:26:02 o -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
03.04. 12:26:05 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
03.04. 12:26:58 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
03.04. 12:26:58 -WattstundenGesamtHeute: 7608.14
03.04. 12:26:58 |------------------------- Stop easun_smg.php ---------------------
03.04. 12:27:01 |------------------------- Start easun_smg.php ---------------------
03.04. 12:27:01 o -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
03.04. 12:27:04 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
03.04. 12:27:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
03.04. 12:27:57 -WattstundenGesamtHeute: 7668.14
03.04. 12:27:57 |------------------------- Stop easun_smg.php ---------------------
03.04. 12:28:01 |------------------------- Start easun_smg.php ---------------------
03.04. 12:28:02 o -Hardware Version: Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2
03.04. 12:28:05 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
bei Fragen helfe ich gerne.
Lutz
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:01
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
hallo ich habe fast den gleichen;-) aber nur das "P" "Paralell Model: POW-HVM5.5K-48V-P damit kann man 3 Phasen erzeugen und ist voll schieflastfähig.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 23. Feb 2022, 10:57
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
Prima, hat der auch ein USB Anschluss?hallo ich habe fast den gleichen;-) aber nur das "P" "Paralell Model: POW-HVM5.5K-48V-P damit kann man 3 Phasen erzeugen und ist voll schieflastfähig.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:01
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 24. Aug 2022, 13:34
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Powmr POW HVM5.5K-48V Hybrid Wechselrichter
Es scheint, das jedes Modell anders aufgebaut ist. Bei mir geht es auch nur mit dem FTDI-RS232-Adapter von Digitus.
3 POW-HVM5.5K-48V-P
24 x Trinasolar TSM-245
4 x Pylontech US2000C
24 x Trinasolar TSM-245
4 x Pylontech US2000C