Image Version 0.0.9
Moderatoren: Ulrich, DeBaschdi
Re: Image Version 0.0.9
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen Probleme mit dem pvforecast light Plugin. Nachdem mein NAS nach einem Update neu gestartet ist und damit auch der Docker, werden keine Daten mehr von Solcast geladen. Ich habe eigentlich nichts verändert. Im Solaranzeige Log finde ich auch keine Fehlermeldung. Werden sonst irgendwo Fehlermeldungen zum pvforecast geloggt.
ich habe seit einigen Tagen Probleme mit dem pvforecast light Plugin. Nachdem mein NAS nach einem Update neu gestartet ist und damit auch der Docker, werden keine Daten mehr von Solcast geladen. Ich habe eigentlich nichts verändert. Im Solaranzeige Log finde ich auch keine Fehlermeldung. Werden sonst irgendwo Fehlermeldungen zum pvforecast geloggt.
Re: Image Version 0.0.9
Ja, das ist drin und sieht folgendermaßen aus
@reboot /var/www/html/usb_init.php >/dev/null
* * * * * /var/www/html/regler_auslesen.php >/dev/null
* * * * * /var/www/html/checkreboot.sh >/dev/null
1 0 * * * /usr/local/sbin/truncate_log >/dev/null
20,50 * * * * /var/www/html/wetterdaten.php >/dev/null
* * * * * /var/www/html/mqtt_prozess.php >/dev/null
55 23 * * * /var/www/html/wartung.php >/dev/null
#* * * * * /var/www/html/wallbox_steuerung.php >/dev/null
0 * * * * cd /pvforecast && /usr/bin/python3 SolCastLight.py &>> /var/www/log/solaranzeige.log
0 * * * * cd /pvforecast && /usr/bin/python3 PVForecasts.py &>> /var/www/log/solaranzeige.log
Das hat so auch bisher funktioniert.
@reboot /var/www/html/usb_init.php >/dev/null
* * * * * /var/www/html/regler_auslesen.php >/dev/null
* * * * * /var/www/html/checkreboot.sh >/dev/null
1 0 * * * /usr/local/sbin/truncate_log >/dev/null
20,50 * * * * /var/www/html/wetterdaten.php >/dev/null
* * * * * /var/www/html/mqtt_prozess.php >/dev/null
55 23 * * * /var/www/html/wartung.php >/dev/null
#* * * * * /var/www/html/wallbox_steuerung.php >/dev/null
0 * * * * cd /pvforecast && /usr/bin/python3 SolCastLight.py &>> /var/www/log/solaranzeige.log
0 * * * * cd /pvforecast && /usr/bin/python3 PVForecasts.py &>> /var/www/log/solaranzeige.log
Das hat so auch bisher funktioniert.
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 08:13
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Image Version 0.0.9
Eigentlich sollte die Ausgabe des Skriptes auch in dem vorhandenen solaranzeige.log landen...
Was passiert denn wenn du das skript händisch aufrufst? (Ohne log umleitung)
Ps, es genügt wenn du light only aktivierst, oder eben pvforecast(full).
Was passiert denn wenn du das skript händisch aufrufst? (Ohne log umleitung)
Ps, es genügt wenn du light only aktivierst, oder eben pvforecast(full).
Re: Image Version 0.0.9
Sorry, ich bin gestern nicht mehr dazu gekommen.
Ich habe da Log mal durchgeschaut, dort steht immer nur ein Eintrag und es sieht so aus, als ob das solcast light script gar nicht durch läuft, es kommt nie ein Stopp Eintrag.
10.05. 10:15:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter ---------------
10.05. 10:15:01 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
------------------------- Start (solcast_light_config.ini)
10.05. 10:15:19 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
10.05. 10:15:38 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
10.05. 10:15:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
Hab 15 minütige Abfrage eingestellt und die anderen PVForcast Abfragen im cron deaktiviert.
Ich habe da Log mal durchgeschaut, dort steht immer nur ein Eintrag und es sieht so aus, als ob das solcast light script gar nicht durch läuft, es kommt nie ein Stopp Eintrag.
10.05. 10:15:01 |---------------- Start E3DC Wechselrichter ---------------
10.05. 10:15:01 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
------------------------- Start (solcast_light_config.ini)
10.05. 10:15:19 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
10.05. 10:15:38 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
10.05. 10:15:57 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
Hab 15 minütige Abfrage eingestellt und die anderen PVForcast Abfragen im cron deaktiviert.
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 08:13
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Image Version 0.0.9
Wenn du in der Konsole ausführst, liefert es dann mehr informationen ?
Sieht nach einem Fehler in PVForecast // Dessen Einstellungen aus ?!
ggf kann @StefanE etwas dazu sagen.
Code: Alles auswählen
cd /pvforecast && /usr/bin/python3 SolCastLight.py
Sieht nach einem Fehler in PVForecast // Dessen Einstellungen aus ?!
ggf kann @StefanE etwas dazu sagen.
Re: Image Version 0.0.9
Hallo,
Nach langen Probieren habe ich es endlich geschafft das Skript zu starten. Es kommt folgende Meldung:
[/share/Solaranzeige/pvforecast] # python SolCastLight.py
Traceback (most recent call last):
File "SolCastLight.py", line 4, in <module>
import configparser
ImportError: No module named configparser
Nach langen Probieren habe ich es endlich geschafft das Skript zu starten. Es kommt folgende Meldung:
[/share/Solaranzeige/pvforecast] # python SolCastLight.py
Traceback (most recent call last):
File "SolCastLight.py", line 4, in <module>
import configparser
ImportError: No module named configparser
Re: Image Version 0.0.9
habe gestern erstmalig den PHEDITOR zum laufen bekommen (war zu dusselig den richtigen code zu kopieren).
sau coole sache, Sebastian! auch generell die möglichkeit der nutzung des von dir erstellten images, respekt!
grüße
ms
sau coole sache, Sebastian! auch generell die möglichkeit der nutzung des von dir erstellten images, respekt!
grüße
ms
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 08:13
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Image Version 0.0.9
Du musst das schon innerhalb des Images startenHoasi hat geschrieben: ↑Di 11. Mai 2021, 11:38Hallo,
Nach langen Probieren habe ich es endlich geschafft das Skript zu starten. Es kommt folgende Meldung:
[/share/Solaranzeige/pvforecast] # python SolCastLight.py
Traceback (most recent call last):
File "SolCastLight.py", line 4, in <module>
import configparser
ImportError: No module named configparser

Re: Image Version 0.0.9
Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch. Ich habe das ganze über SSH versucht, aber wie Du schreibst, ist das dann nicht innerhalb des Docker-Image. Wenn ich über das Terminal der QNAP Dockerstation gehe kann ich den Behehl auch nicht korrekt ausführen.
Kann mir jemand helfen wie ich 'cd /pvforecast && /usr/bin/python3 SolCastLight.py' innerhalb des Docker-Image über SSH ausführen kann, ich komme hier irgendwie nicht weiter.
Kann mir jemand helfen wie ich 'cd /pvforecast && /usr/bin/python3 SolCastLight.py' innerhalb des Docker-Image über SSH ausführen kann, ich komme hier irgendwie nicht weiter.