Ausführliche Anleitung Solaranzeige auf Synology

Solaranzeige und Docker
Alles was mit der Docker Version zu tun hat.

Moderatoren: Ulrich, DeBaschdi

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 5184
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 756 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ausführliche Anleitung Solaranzeige auf Synology

Beitrag von Ulrich »

Es ist schlichtweg egal, was du an die openDTU hängst.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]

cumonvip
Beiträge: 4
Registriert: Mo 21. Aug 2023, 17:43
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Ausführliche Anleitung Solaranzeige auf Synology

Beitrag von cumonvip »

Danke.
Ja ich glaube ich bin auch bisschen gut Blind gewesen. Im Protrokoll sehe ich:

takealug-solaranzeige-1
date stream content
2023/09/08 14:47:01 stdout 08.09. 14:47:01 |------------------- Stop opendtu.php ----------------------

2023/09/08 14:47:01 stdout 08.09. 14:47:01 XX -Exit....

2023/09/08 14:47:01 stdout 08.09. 14:47:01 XX -Kein Kontakt zur OpenDTU 0.0.0.0 Port: 12345

2023/09/08 14:47:01 stdout 08.09. 14:47:01 o -Hardware Version:

2023/09/08 14:47:01 stdout 08.09. 14:47:01 |------------------- Start opendtu.php ---------------------



Ok. Jetzt muss ich wohl in irgendeine Config File rein und dort die Quelladresse/Port von OpdenDTU angeben. Aber wo???
Unter Einstellungen im Synology Docker "solaranzeige" finde ich hierfür kein passendes Feld. Könnt ihr mir hier weiterhelfen, was hier zu tun ist? Ich vermute ich habe es fast geschafft. ;-)

cumonvip
Beiträge: 4
Registriert: Mo 21. Aug 2023, 17:43
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Ausführliche Anleitung Solaranzeige auf Synology

Beitrag von cumonvip »

Ich komme nochmals auf meine Frage zurück. Kann mir hier jemand detailierter weiterhelfen? Ich konnte es mir noch nicht begründen. Wäre toll! ;-)

Antworten

Zurück zu „Docker Container“