Dockerimage
Moderatoren: Ulrich, DeBaschdi
Re: Dockerimage
Hallo,
gibt es irgendwo eine Übersicht, auf welchen Versionen von influx, grafana und solaranzeige der aktuelle container beruht?
https://github.com/DeBaschdi/docker.solaranzeige#readme
Liebe Grüße
André
gibt es irgendwo eine Übersicht, auf welchen Versionen von influx, grafana und solaranzeige der aktuelle container beruht?
https://github.com/DeBaschdi/docker.solaranzeige#readme
Liebe Grüße
André
HUAWEI Smart Energy Center SUN2000-8KTL-M1 mit Huawei Batterie 15KW und Smart Dongle, Huawai Panele 9kwp im Einsatz.
Begeisterter langjähriger Homematic-Freak.
Begeisterter langjähriger Homematic-Freak.
Re: Dockerimage
Erstma herzlichen Dank an DeBaschdi für das Image und Ulrich für die tolle Software. Läuft hier in einer VM unter Ubuntu 22.04.
Problem:
Grafana zeigt immer wieder mal "No data to show" in einzelnen Panels. Nix was sich durch einen Reload nicht fixen ließe, aber gerade wenn man es vorführen will, ist das wenig charmant.
In den Grafana Logs taucht dann sowas auf:
Deutet ein wenig auf ein bekanntes Issue hin:
https://github.com/influxdata/influxdb/issues/20761
oder auch sowas (hier Loki, aber sehr ähnliche Symptome):
https://github.com/grafana/grafana/issues/24611
Ich würde gern die Version des Docker-Images vor dem letzten Update gegentesten, um die neue Grafana-Version als Ursache auszuschließen. Wie stell ich das an, bzw. geht das, ein "Backdate" des Images?
TIA und VG
Problem:
Grafana zeigt immer wieder mal "No data to show" in einzelnen Panels. Nix was sich durch einen Reload nicht fixen ließe, aber gerade wenn man es vorführen will, ist das wenig charmant.
In den Grafana Logs taucht dann sowas auf:
Code: Alles auswählen
...msg="Proxy request error" error="httputil: ReverseProxy read error during body copy: read tcp 127.0.0.1:43470->127.0.0.1:8086: use of closed network connection"
https://github.com/influxdata/influxdb/issues/20761
oder auch sowas (hier Loki, aber sehr ähnliche Symptome):
https://github.com/grafana/grafana/issues/24611
Ich würde gern die Version des Docker-Images vor dem letzten Update gegentesten, um die neue Grafana-Version als Ursache auszuschließen. Wie stell ich das an, bzw. geht das, ein "Backdate" des Images?
TIA und VG
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 1. Mär 2021, 00:18
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Dockerimage
Ich habe ein extrem altes (eventuell sogar das Erste?) Image am laufen und kenne das Problem von Android mit Chrome auch. ab und zu laden einzelne oder alle Anzeigen nicht. 1,2x Neuladen hilft dann meist. Ich hatte es immer auf "Handybrowser überfordert" geschoben, ich hab aber auch keinen Vergleich.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 6. Sep 2021, 08:45
- Wohnort: Trebendorf
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Re: Dockerimage
Hallo DeBaschdi,
kannst Du mich bei der Installation auf einem Qnap in der Dockerstation unterstützen?
Ich würde gern den Pi ablösen da die QNAP eh die ganze Zeit läuft.
Vielen Dank und viele Grüße
Mario
kannst Du mich bei der Installation auf einem Qnap in der Dockerstation unterstützen?
Ich würde gern den Pi ablösen da die QNAP eh die ganze Zeit läuft.
Vielen Dank und viele Grüße
Mario
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 08:13
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Dockerimage
Hallo Mario,
es gibt hier ja schon mittlerweile ein gewisses Schwarmwissen bezüglich QNAP,
wenn das mal eingerichtet ist genügt es die Daten vom PI auf auf die persistent exportierten Dockerpfade zu übertragen ( )
es gibt hier ja schon mittlerweile ein gewisses Schwarmwissen bezüglich QNAP,
wenn das mal eingerichtet ist genügt es die Daten vom PI auf auf die persistent exportierten Dockerpfade zu übertragen (
Code: Alles auswählen
-v {SOLARANZEIGE_STORAGE}:/solaranzeige \
-v {INFLUXDB_STORAGE}:/var/lib/influxdb \
-v {GRAFANA_STORAGE}:/var/lib/grafana \
Re: Dockerimage
Hallo,
hab das Image schon länger auf meinem Unraid Server am laufen gehabt, danke dafür!
Leider bekomme ich es seit einem Update nicht mehr zum laufen.
Bekomme im Consolenfenster nurnoch folgendes blinkend angezeigt:
OCI runtime exec failed: exec failed: container_linux.go:380: starting container process caused: open /dev/ptmx: no space left on device: unknown
Genug Platz ist vorhanden. Neuinstallation mit vorherigem löschen des Appdata Ordners hat leider auch nicht funktioniert.
Irgend eine Idee?
hab das Image schon länger auf meinem Unraid Server am laufen gehabt, danke dafür!
Leider bekomme ich es seit einem Update nicht mehr zum laufen.
Bekomme im Consolenfenster nurnoch folgendes blinkend angezeigt:
OCI runtime exec failed: exec failed: container_linux.go:380: starting container process caused: open /dev/ptmx: no space left on device: unknown
Genug Platz ist vorhanden. Neuinstallation mit vorherigem löschen des Appdata Ordners hat leider auch nicht funktioniert.
Irgend eine Idee?