Dockerimage
Moderatoren: Ulrich, DeBaschdi
Re: Dockerimage
Ahoi, ich habe soeben gesehen, dass eine neue Version vor 3 Tagen relesed worden ist. Wie genau kann ich diese neue Docker datei laden ohne, dass die bereits inder Influx DB gespeicherten Daten und Dashboards in Grafana nicht verloren gehen?
Einfach in Portainer die Console des Containers solaranzeige starten und dann get-apt update && get-apt upgrade? Bin ich dann auf der neuen Version?
Einfach in Portainer die Console des Containers solaranzeige starten und dann get-apt update && get-apt upgrade? Bin ich dann auf der neuen Version?
Re: Dockerimage
Danke für den Tipp aber wie wird ein Container im Docker auf der Synology upgedatet?
Vielleicht kannst du ein paar Sätze mehr spendieren damit wir es umsetzen können. Danke
Gruß
Jürgen
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 8. Aug 2020, 23:26
Re: Dockerimage
Hallo Zusammen
Zunächst einmal VIELEN DANK für die Arbeit am Docker-Image.
Ich würde gerne auf meinem RaspberryPi das Docker Image installieren. Leider bekommen ich das ganze nicht zum laufen. Habe noch nichts mit Docker installiert und deshalb wenig Erfahrung.
Ich würde gerne meine bestehende InfluxDB verwenden, ausserhalb des Dockers, ist dies möglich? Wo muss ich dies einstellen?
Ich habe das Docker Image mit „docker pull takealug/solaranzeige“ per Terminal (SSH) installiert.
Mein User habe ich in die docker group getan.
Den Befehl „ docker exec -ti Solaranzeige /solaranzeige/setup“ scheitert beim ausführen. Habe ich was vergessen?
Vielen Dank für deine Hilfe.
Liebe Grüsse
Paul
Zunächst einmal VIELEN DANK für die Arbeit am Docker-Image.
Ich würde gerne auf meinem RaspberryPi das Docker Image installieren. Leider bekommen ich das ganze nicht zum laufen. Habe noch nichts mit Docker installiert und deshalb wenig Erfahrung.
Ich würde gerne meine bestehende InfluxDB verwenden, ausserhalb des Dockers, ist dies möglich? Wo muss ich dies einstellen?
Ich habe das Docker Image mit „docker pull takealug/solaranzeige“ per Terminal (SSH) installiert.
Mein User habe ich in die docker group getan.
Den Befehl „ docker exec -ti Solaranzeige /solaranzeige/setup“ scheitert beim ausführen. Habe ich was vergessen?
Vielen Dank für deine Hilfe.
Liebe Grüsse
Paul
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Mo 10. Aug 2020, 08:13
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Dockerimage
Hi, wie der Container installiert wird ist hier beschrieben :
https://github.com/DeBaschdi/docker.sol ... mediavault
Die bestehende influx db kannst du verwenden, wird in der gleichen Konfigurations Datei eingestellt wie auch dein abzufragender Wechselrichter, eine Anleitung dazu findest du in Ulrichs Howto´s.
https://github.com/DeBaschdi/docker.sol ... mediavault
Die bestehende influx db kannst du verwenden, wird in der gleichen Konfigurations Datei eingestellt wie auch dein abzufragender Wechselrichter, eine Anleitung dazu findest du in Ulrichs Howto´s.
Re: Dockerimage
Hallo Profis,
leider erhalte ich keine Daten in der Solaranzeige. Im Logfile erhalte ich immer einen "-Lesefehler => Ausgang."
Was mach ich denn falsch? Über Eure Hilfe wäre ich sehr froh
Ich seteh leider auf dem Schlauch.
Liebe Grüße
Michael
###############################
# Truncate all Logfiles to 0Byte #
###############################
13.09. 00:01:02 |---------------- Start sungrow.php --------------------------
13.09. 00:01:02 -Sungrow: 192.168.178.74 Port: 502 GeräteID: 1
13.09. 00:01:02 + -Die Daten werden ausgelesen...
13.09. 00:01:02 -Firmware: ARM_SAPPHIRE-H_V11_V01_B
13.09. 00:01:02 -Seriennummer: A22C28A9846
13.09. 00:01:12 -Lesefehler => Ausgang.
13.09. 00:01:12 |---------------- Stop sungrow.php --------------------------
13.09. 00:02:01 |---------------- Start sungrow.php --------------------------
13.09. 00:02:01 -Sungrow: 192.168.178.74 Port: 502 GeräteID: 1
13.09. 00:02:01 + -Die Daten werden ausgelesen...
13.09. 00:02:01 -Firmware: ARM_SAPPHIRE-H_V11_V01_B
13.09. 00:02:01 -Seriennummer: A22C28A9846
13.09. 00:02:11 -Lesefehler => Ausgang.
13.09. 00:02:11 |---------------- Stop sungrow.php --------------------------
13.09. 00:03:02 |---------------- Start sungrow.php --------------------------
13.09. 00:03:02 -Sungrow: 192.168.178.74 Port: 502 GeräteID: 1
13.09. 00:03:02 + -Die Daten werden ausgelesen...
13.09. 00:03:02 -Firmware: ARM_SAPPHIRE-H_V11_V01_B
13.09. 00:03:02 -Seriennummer: A22C28A9846
13.09. 00:03:12 -Lesefehler => Ausgang.
leider erhalte ich keine Daten in der Solaranzeige. Im Logfile erhalte ich immer einen "-Lesefehler => Ausgang."
Was mach ich denn falsch? Über Eure Hilfe wäre ich sehr froh

Liebe Grüße
Michael
###############################
# Truncate all Logfiles to 0Byte #
###############################
13.09. 00:01:02 |---------------- Start sungrow.php --------------------------
13.09. 00:01:02 -Sungrow: 192.168.178.74 Port: 502 GeräteID: 1
13.09. 00:01:02 + -Die Daten werden ausgelesen...
13.09. 00:01:02 -Firmware: ARM_SAPPHIRE-H_V11_V01_B
13.09. 00:01:02 -Seriennummer: A22C28A9846
13.09. 00:01:12 -Lesefehler => Ausgang.
13.09. 00:01:12 |---------------- Stop sungrow.php --------------------------
13.09. 00:02:01 |---------------- Start sungrow.php --------------------------
13.09. 00:02:01 -Sungrow: 192.168.178.74 Port: 502 GeräteID: 1
13.09. 00:02:01 + -Die Daten werden ausgelesen...
13.09. 00:02:01 -Firmware: ARM_SAPPHIRE-H_V11_V01_B
13.09. 00:02:01 -Seriennummer: A22C28A9846
13.09. 00:02:11 -Lesefehler => Ausgang.
13.09. 00:02:11 |---------------- Stop sungrow.php --------------------------
13.09. 00:03:02 |---------------- Start sungrow.php --------------------------
13.09. 00:03:02 -Sungrow: 192.168.178.74 Port: 502 GeräteID: 1
13.09. 00:03:02 + -Die Daten werden ausgelesen...
13.09. 00:03:02 -Firmware: ARM_SAPPHIRE-H_V11_V01_B
13.09. 00:03:02 -Seriennummer: A22C28A9846
13.09. 00:03:12 -Lesefehler => Ausgang.
Re: Dockerimage
Schade, weiß denn keiner was ich falsch gemacht habe, oder frage ich zu unpräzise?
Liebe Grüße
Michael
Liebe Grüße
Michael