CatNip 024 hat geschrieben: ↑Mo 28. Dez 2020, 11:43
...man kauft ein Produkt das nach Richtlinien geprüft ist ... bedenken das man sein E Auto damit beschädigen kann?
Was meinst Du mit "nach Richtlinien geprüft? Is mir neu.
E-Auto beschädigen:
Wie Ulrich schon sagte - Chef ist das Auto. Was das Auto will oder nicht will: Das hat immer Vorrang. Danach kommt dann die Wallbox: Beispielsweise mit dort eingestellten Parametern. Die Wallboxsteuerung der Solaranzeige versucht im Rahmen der Bedingungen der Wallbox immer etwas einzustellen oder versucht, Prozesse zu starten oder zu beenden. Aber sie kann weder die Wallbox noch das Auto ´überstimmen´.
Beispiel: Wenn die Wallboxsteuerung der Solaranzeige einen Ladestart mit 22kW/32A anstartet, dann würde die Wallbox das ignorieren, wenn ihr Parameter sagt "max 11kW/16A", dann würde sie auch nur diesen niedrigeren Wert nehmen. Und wenn das e-Auto beispielsweise kalt ist, dann würde das e-Auto auch sofort die beispielsweise auf der Wallbox eingestellten 22kW/32A ignorieren und nur noch mit Werten laden, die ihm, dem e-Auto, geeignet erscheinen.
Beschädigen kann man so gar nichts.