Monatswerte in Grafana

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

Bierhelm
Beiträge: 34
Registriert: Di 1. Feb 2022, 17:59
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Monatswerte in Grafana

Beitrag von Bierhelm »

Danke! Noch klappt es nicht ganz. Was muss ich denn als "Quelle" angeben. Kann man dort nichts "neutrales" einstellen? (Siehe Screenshot). Oder ist das in dem Fall egal, was dort steht?
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (22.42 KiB) 961 mal betrachtet
VG Bierhelm

Bogeyof
Beiträge: 1113
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Monatswerte in Grafana

Beitrag von Bogeyof »

Das sollte eigentlich egal sein.
Du kannst ja jeden Unterselect noch einmal einzeln in der Schreibweise testen, da würdest du auch sehen, das man mit Auswahl Solaranzeige auch Daten von Vzlogger anrufen kann.

Bierhelm
Beiträge: 34
Registriert: Di 1. Feb 2022, 17:59
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Monatswerte in Grafana

Beitrag von Bierhelm »

Hmm...irgendwie bin ich zu blöd. Es scheint auch ein Fehler im Befehl zu sein - ich finde ihn nur leider nicht.

Code: Alles auswählen

error parsing query: found ), expected FROM at line 1, char 250

Bogeyof
Beiträge: 1113
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Monatswerte in Grafana

Beitrag von Bogeyof »

Es wäre gut gewesen, Du hättest Deinen query so wie abgeändert mit eingestellt.
Meine Vermutung, es hat eine Klammer gefehlt und zwar vor dem ersten last von "(SELECT last("value") - first("value"))..."
Muss heißen "(SELECT (last("value") - first("value"))..."

Code: Alles auswählen

SELECT mean(Gesamt) - mean(Einspeisung) FROM (SELECT (last("Wh_Gesamt") - first("Wh_Gesamt")) as Gesamt FROM solaranzeige..Summen WHERE  time>='${current_year}-03-01' AND time<'${current_year}-04-01' fill(null) tz('Europe/Berlin')), (SELECT (last("value") - first("value")) as Einspeisung FROM vzlogger..vzlogger WHERE "uuid" = '06ae962c-a171-11ec-b909-0242ac120002' AND time>='${current_year}-03-01' AND time<'${current_year}-04-01' fill(null) tz('Europe/Berlin'))

Bierhelm
Beiträge: 34
Registriert: Di 1. Feb 2022, 17:59
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Monatswerte in Grafana

Beitrag von Bierhelm »

Bogeyof hat geschrieben:
So 3. Apr 2022, 16:50
Es wäre gut gewesen, Du hättest Deinen query so wie abgeändert mit eingestellt.
Absolut, sorry. Oder zumindest hätte ich den Hinweis geben können, dass der Code unverändert war. Tatsächlich lag es offenbar an der fehlenden Klammer. Eine Fehlermeldung gibt es jetzt nicht mehr - Daten sind aber auch keine ausgespuckt worden. Stattdessen zeigt er mir in der Table-View den Zeitraum 1970 an. Ich hatte auch schon geprüft ob es an der Variable im Code liegt, aber daran liegt es nicht.
Noch eine Idee?
Screenshot.JPG

Bogeyof
Beiträge: 1113
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Monatswerte in Grafana

Beitrag von Bogeyof »

Nein leider nicht. Es wird zwar hier immer wieder mal erwähnt, dass es mit dieser Schreibweise gehen soll, es klappte auch bei meinen Testdaten, da habe ich allerdings nur die Syntax getestet und der 2. Select war der gleiche wie der erste (ich habe ja Deine Datenfelder nicht). Da hat es immer geklappt, wenn ich allerdings wirklich 2 Felder aus 2 verschiedenen Datenbanken einsetze, dann geht es nicht.
Es werden meiner Meinung nach 2 "Spalten" zurückgeliefert, die er nicht einfach addieren kann. Wieso das angeblich bei anderen funktioniert kann ich nicht sagen, vielleicht melden die sich auch noch mal.
Sorry...

Bierhelm
Beiträge: 34
Registriert: Di 1. Feb 2022, 17:59
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Monatswerte in Grafana

Beitrag von Bierhelm »

Hallo Bogeyof
Alles klar. Dann schaue ich mal ob ich eine andere Lösung finde für meine Monatswerte :) Tausend Dank trotzdem für deine Zeit & Mühe!
Viele Grüße
Bierhelm

Bogeyof
Beiträge: 1113
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Monatswerte in Grafana

Beitrag von Bogeyof »

Die einfachste Variante wäre, du erstellst eine _math.php in welcher du die gewünschten Werte selbst berechnest und in die Datenbank schreibst, dafür ist sie ja eigentlich gedacht...

Bierhelm
Beiträge: 34
Registriert: Di 1. Feb 2022, 17:59
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Monatswerte in Grafana

Beitrag von Bierhelm »

Ok. Das ist natürlich ein neuer Ansatz. Da müsste ich mich aber erst einmal intensiv rein arbeiten, da ich kein PHP kann :)

Bogeyof
Beiträge: 1113
Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Monatswerte in Grafana

Beitrag von Bogeyof »

Gibt ja eine Doku dazu und einige Beispiele hier im Forum, da sollte sich schon etwas davon kopieren lassen...

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“