Multiregler Schnittstellen vertauscht
Moderator: Ulrich
Multiregler Schnittstellen vertauscht
Seit gestern werden die Daten der beiden WR in die falsche Datenbank geschrieben. Dies erfolgte seit einem reboot wegen Installation eines Grafana PlugIns. Da der Raspi nicht booten wollte (nur rotes Dauerlicht) habe ich die beiden USB Anschlüsse abgezogen worauf er sehr wohl bootete. Danach wieder angesteckt und alles schien wieder zu laufen.
Jetzt habe ich die Zuordnung der Schnittstellen in den x.user.config.php geändert und es stimmt wieder.
Was kann ich tun damit der Raspimit Originalnetzteil wieder bootet?
Kann es sein dass die Schnittstellen per Zufall zugeordnet werden und danach eine Kontrolle der Zuordnung erforderlich ist?
Wie könnte man das verhindern?
LG Gerhard
Jetzt habe ich die Zuordnung der Schnittstellen in den x.user.config.php geändert und es stimmt wieder.
Was kann ich tun damit der Raspimit Originalnetzteil wieder bootet?
Kann es sein dass die Schnittstellen per Zufall zugeordnet werden und danach eine Kontrolle der Zuordnung erforderlich ist?
Wie könnte man das verhindern?
LG Gerhard
Re: Multiregler Schnittstellen vertauscht
Hat doch nicht funktioniert. Es wird nach wie vor in die falsche Datenbank geschrieben.
Kann man das noch ändern oder muss ich mich damit abfinden?
LG Gerhard
Kann man das noch ändern oder muss ich mich damit abfinden?
LG Gerhard
Re: Multiregler Schnittstellen vertauscht
Die Diagramme zeigen dass die Daten des WR1 der derzeit nur einen Boiler versorgt in die Datenbank des WR2 schreibt der für die restlichen Verbraucher vorgesehen ist.
Re: Multiregler Schnittstellen vertauscht
Noch zur Ergänzung die Log- Datei seit dem letzten reboot:
Wieder "Zu viele PHP Scripte..."
Wieder "Zu viele PHP Scripte..."
Code: Alles auswählen
22.11. 10:21:15 -Multi Regler Auslesen [Stop].
22.11. 10:21:38 -Die seriellen Schnittstellen werden initialisiert.
22.11. 10:21:38 -Device: /dev/hidraw1 > HIDRAW Schnittstelle.
22.11. 10:21:38 -Zeile gefunden. Gerätenummer kann ausgetauscht werden. Inde$
22.11. 10:21:38 -Zeile gefunden. Platine kann ausgetauscht werden. Index: 53$
22.11. 10:21:38 -Device: /dev/hidraw0 > HIDRAW Schnittstelle.
22.11. 10:21:38 -Zeile gefunden. Gerätenummer kann ausgetauscht werden. Inde$
22.11. 10:21:38 -Zeile gefunden. Platine kann ausgetauscht werden. Index: 53$
22.11. 10:22:02 MQT-0-CONX-OK|
22.11. 10:22:02 -Multi Regler Auslesen [Start].
22.11. 10:22:02 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 26
22.11. 10:22:02 |-------------- Start infini_p16.php ---------------------$
22.11. 10:22:02 o -Hardware Version: 4B
22.11. 10:22:02 -WattstundenGesamtHeute: 89.55
22.11. 10:22:02 -Protokoll: 30
22.11. 10:22:02 -Modus: L
22.11. 10:22:02 -Warnungen: 00000000000000000000000000000000
22.11. 10:22:03 -230.0 21.7 230.0 50.0 21.7 5000 5000 48.0 51.0 48.0 55.2 54$
22.11. 10:22:03 -Fehlermeldung:
22.11. 10:22:03 -MQTT Daten zum [ 192.168.178.28 ] senden.
22.11. 10:22:03 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
22.11. 10:22:03 -Multi-Regler-Ausgang. 6
22.11. 10:26:05 MQT-Ende der Verarbeitung. (MQTT)
22.11. 10:26:06 MQT-0-CONX-OK|
22.11. 10:26:06 -Zu viele PHP Scripte: multi_regler_auslesen.php
22.11. 10:26:06 !! -|---> Stop PHP Script: multi_regler_auslesen.php *********$
22.11. 10:26:06 MQT-0-CONX-OK|
22.11. 10:26:06 -Zu viele PHP Scripte: multi_regler_auslesen.php
22.11. 10:26:06 !! -|---> Stop PHP Script: multi_regler_auslesen.php *********$
22.11. 10:26:06 MQT-0-CONX-OK|
22.11. 10:26:06 -Zu viele PHP Scripte: multi_regler_auslesen.php
22.11. 10:26:06 !! -|---> Stop PHP Script: multi_regler_auslesen.php *********$
22.11. 10:26:06 MQT-0-CONX-OK|
22.11. 10:26:06 -Zu viele PHP Scripte: multi_regler_auslesen.php
22.11. 10:26:06 !! -|---> Stop PHP Script: multi_regler_auslesen.php *********$
22.11. 10:26:09 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
22.11. 10:26:09 -WattstundenGesamtHeute: 95.85
22.11. 10:26:09 |-------------- Stop infini_p16.php --------------------$
22.11. 10:26:09 -Multi Regler Auslesen [Stop Timeout].
22.11. 10:27:01 MQT-0-CONX-OK|
22.11. 10:27:01 -Multi Regler Auslesen [Start].
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 1859
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Multiregler Schnittstellen vertauscht
Wenn die Fehlermeldung "Zu viele PHP Scripte" auftaucht, dann ist das in der Regel ein Timeout beim Lesevorgang. Fast immer kann in so einem Fall das Gerät nicht ausgelesen werden, sprich die Schnittstelle ist belegt oder nicht vorhanden.
Wechselrichter mit Hidraw Schnittstellen neigen dazu, dass sich die Schnittstelle "aufhängt" Da hilft nur ein Reset auf den Wechselrichter.
Manche haben eine Reset Funktion (Knopf), manche muss man stromlos machen. Das ist unterschiedlich von Gerätetyp zu Gerätetyp.
Wechselrichter mit Hidraw Schnittstellen neigen dazu, dass sich die Schnittstelle "aufhängt" Da hilft nur ein Reset auf den Wechselrichter.
Manche haben eine Reset Funktion (Knopf), manche muss man stromlos machen. Das ist unterschiedlich von Gerätetyp zu Gerätetyp.
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]
Re: Multiregler Schnittstellen vertauscht
Danke für die prompte Erkärung. Es ist aber offensichtlich nicht der Kern des Problems. Die Daten kommen laufend herein, aber in die falsche Datenbank.
Kann ich das reparieren? und wenn ja, wie?
LG Gerhard
Kann ich das reparieren? und wenn ja, wie?
LG Gerhard
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 1859
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Multiregler Schnittstellen vertauscht
Das ist bei Hidraw Schnittstellen problematisch. Versuche einmal beide USB Kabel ab zu ziehen. Den Raspberry neu booten, damit er die Zuordnung zu hidraw0/hidraw1 verliert. Dann das Kabel, was Hidraw0 sein soll, hineinstecken. Ein paar Sekunden warten, dann das 2. USB Kabel hineinstecken.
Mit dem nacheiander Einstecken der USB Kabel vergibst Du Hidraw0 und Hidraw1
Vielleicht hilft das.
Mit dem nacheiander Einstecken der USB Kabel vergibst Du Hidraw0 und Hidraw1
Vielleicht hilft das.
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]
Re: Multiregler Schnittstellen vertauscht
Das war es. Jetzt kommen die Daten wieder dorthin wo sie sein sollen. Danke für die Hilfe.
LG Gerhard
LG Gerhard
Re: Multiregler Schnittstellen vertauscht
Ich habe auch das Problem und versuche das schon über die auslesbaren Seriennummern zu lösen aber komme da z.Z. nicht weiter.
Hat jemand schon mal die USB-Schnitstellen Hidraw0/Hidraw1 nach Seriennummern der WR den Datenbanken zugeteilt ?
Hat jemand schon mal die USB-Schnitstellen Hidraw0/Hidraw1 nach Seriennummern der WR den Datenbanken zugeteilt ?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 1859
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Multiregler Schnittstellen vertauscht
Bei Hidraw Schnittstellen sit das wirklich ein Problem. Vielleicht hat ja einer eine geniale Idee. Die würde ich gerne aufgreifen.
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]