Neuling: Mehrere Programme parallel mgl.?
Moderator: Ulrich
Neuling: Mehrere Programme parallel mgl.?
Hi,
ich überlege mir einen Raspberry 4B mit 4 GB RAM zu kaufen, um dort die Solaranzeige laufen zu lassen. Allerdings soll auf dem Raspi auch HomeBridge mit einigen Plugins sowie Pi-hole laufen. (Die laufen problemlos zusammen)
Ist das ein Problem für Solaranzeige?
Viele Grüße
Chris
ich überlege mir einen Raspberry 4B mit 4 GB RAM zu kaufen, um dort die Solaranzeige laufen zu lassen. Allerdings soll auf dem Raspi auch HomeBridge mit einigen Plugins sowie Pi-hole laufen. (Die laufen problemlos zusammen)
Ist das ein Problem für Solaranzeige?
Viele Grüße
Chris
Solaredge SE9K mit SE Modbus-Zähler
OpenWB Wallbox
Fritzbox 7590
Raspi 4B/4GB (Homebridge und Pi-Hole), Homematic mit CCU3
OpenWB Wallbox
Fritzbox 7590
Raspi 4B/4GB (Homebridge und Pi-Hole), Homematic mit CCU3
-
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Neuling: Mehrere Programme parallel mgl.?
Nein kein Problem, der 4B mit 4GB sollte das locker stemmen. Bei mir läuft zwar nur Solaranzeige und PiHole (4B 2GB), aber PiHole merkt der gar nicht...
Re: Neuling: Mehrere Programme parallel mgl.?
Moin,
das Thema ist nun schon ein paar Tage alt, aber meine Frage ist fast die gleiche. Ich habe schon ein PiHole inkl. DNS Server seit einiger Zeit auf einem 4b am laufen. Nun habe ich eine Photovoltaikanlage aufs Dach gebaut, daher wäre eine schöne Solaranzeige ja sinnvoll.
Ich hatte hier nur ein fertiges Image gefunden. Nun würde ich ungerne PiHole und den DNS Server wieder neu einrichten, gibt es auch eine möglich die Solaranzeige einzeln zu installieren?
Gruß Flo
das Thema ist nun schon ein paar Tage alt, aber meine Frage ist fast die gleiche. Ich habe schon ein PiHole inkl. DNS Server seit einiger Zeit auf einem 4b am laufen. Nun habe ich eine Photovoltaikanlage aufs Dach gebaut, daher wäre eine schöne Solaranzeige ja sinnvoll.
Ich hatte hier nur ein fertiges Image gefunden. Nun würde ich ungerne PiHole und den DNS Server wieder neu einrichten, gibt es auch eine möglich die Solaranzeige einzeln zu installieren?
Gruß Flo
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 27. Jul 2021, 21:17
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuling: Mehrere Programme parallel mgl.?
Hallo Flo,
Solaranzeige kann man auch auf einem vorhandenen Linux installieren. Nur musst du dich mit Linux auskennen und etwas Gedult mitbringen um die richtigen Pakete zu installieren.
Wenn du keine Anzeige an den Raspi anschliesst, sondern z.B. über dein Smartphone die Dashboards sehen willst, benötigt man nichtmal die grafische Oberfläche, was einen Haufen Resourcen spart.
Gruß
Oliver
Solaranzeige kann man auch auf einem vorhandenen Linux installieren. Nur musst du dich mit Linux auskennen und etwas Gedult mitbringen um die richtigen Pakete zu installieren.
Wenn du keine Anzeige an den Raspi anschliesst, sondern z.B. über dein Smartphone die Dashboards sehen willst, benötigt man nichtmal die grafische Oberfläche, was einen Haufen Resourcen spart.
Gruß
Oliver
SMA Tripower 5.0 STP - SMA Energymeter - Raspberrby Pi Zero, ESP 32 für Erfassung der Vor- Rücklauf und Aussentemperatur.
Re: Neuling: Mehrere Programme parallel mgl.?
Hey,
Ich bin kein Linux Profi aber Grundkenntnisse habe ich schon. Geduld und ausreichend Zeit habe ich auch.
Ich habe Raspberry Pi OS installiert, Zugriff habe ich per Remotedesktopverbindung. SSH war mir dann doch zu unsicher. Ja, also per Smartphone würde mir grundlegend reichen. Also müsste ich die richtigen Pakete aus dem Image raus suchen?
Ich bin kein Linux Profi aber Grundkenntnisse habe ich schon. Geduld und ausreichend Zeit habe ich auch.
Ich habe Raspberry Pi OS installiert, Zugriff habe ich per Remotedesktopverbindung. SSH war mir dann doch zu unsicher. Ja, also per Smartphone würde mir grundlegend reichen. Also müsste ich die richtigen Pakete aus dem Image raus suchen?
-
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Neuling: Mehrere Programme parallel mgl.?
So ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Sich in das Konzept / System Solaranzeige einzuarbeiten und selbst alles zu extrahieren und zum Laufen zu bringen wird schwierig und zeitaufwendig. PiHole (habe ich auch laufen, auf dem Solaranzeige Image) dagegen lässt sich in Minuten installieren und die bestehende Installation sichern und wiederherstellen. Aufwand vermutlich keine Stunde. Dazu hast Du dann den Vorteil, dass Updates für die Solaranzeige funktionieren und Du relativ sicher sein kannst, dass alles funktioniert.
Zur Erklärung vielleicht, es gibt keine Anleitung, was Du alles Installieren und Einrichten musst, es ist zwar für einen Halbprofi möglich, aber nicht offiziell vorgesehen, Solaranzeige auf ein bestehendes Linux nachzuinstallieren...
Im Zweifelsfall vielleicht einfach mal eine 2. Karte / USB-Stick nehmen und Solaranzeige Image installieren und kurz testen, ob es wirklich schwierig ist Deine Installation von PiHole und DNS-Server wiederherzustellen. Ich vermute "nicht schwierig" (habs ja selbst)...
Zur Erklärung vielleicht, es gibt keine Anleitung, was Du alles Installieren und Einrichten musst, es ist zwar für einen Halbprofi möglich, aber nicht offiziell vorgesehen, Solaranzeige auf ein bestehendes Linux nachzuinstallieren...
Im Zweifelsfall vielleicht einfach mal eine 2. Karte / USB-Stick nehmen und Solaranzeige Image installieren und kurz testen, ob es wirklich schwierig ist Deine Installation von PiHole und DNS-Server wiederherzustellen. Ich vermute "nicht schwierig" (habs ja selbst)...
Re: Neuling: Mehrere Programme parallel mgl.?
Da hast du natürlich recht. Dann werde ich mal Testweise das Solaranzeige Image auf eine andere SD Karte schieben und es so ausprobieren.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.