Probleme SMA WR und Software Abstürze???
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 1. Mär 2021, 00:18
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Probleme SMA WR und Software Abstürze???
Danke für die Korrektur. Bei mir hat es auch alles gestoppt inklusive dem nächtlichen Counterreset.
Mit der Klammer läuft das Script. Mal sehen, was es heute Nacht treibt.
Mit der Klammer läuft das Script. Mal sehen, was es heute Nacht treibt.
-
- Beiträge: 818
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Probleme SMA WR und Software Abstürze???
Nabend allerseits,
so, eben 2mal versucht, diese fehlende Klammer wenn nun ergänzt wird, geht gleich gar nix mehr, kommt nur noch fast alles in rot , die Plugins würden nicht laufen.
Also bei mir zwickt irgendwas, ich lass vorerst 2 reboots während Nacht laufen, das geht.
Warum der eingefügte nun korrekte codec nicht will, bin ich überfragt
edit: läuft bei mir nicht mit 23uhr bis 5 uhr..aber mit 22 bis 4 gehts..*kopfkratz*
Grüsse
Andreas
so, eben 2mal versucht, diese fehlende Klammer wenn nun ergänzt wird, geht gleich gar nix mehr, kommt nur noch fast alles in rot , die Plugins würden nicht laufen.
Also bei mir zwickt irgendwas, ich lass vorerst 2 reboots während Nacht laufen, das geht.
Warum der eingefügte nun korrekte codec nicht will, bin ich überfragt
edit: läuft bei mir nicht mit 23uhr bis 5 uhr..aber mit 22 bis 4 gehts..*kopfkratz*
Grüsse
Andreas
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
-
- Beiträge: 818
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Probleme SMA WR und Software Abstürze???
so, erste Nacht mit der Einfügung in die sma_wr.php hat funktioniert
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 1. Mär 2021, 00:18
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Probleme SMA WR und Software Abstürze???
Mein sma_wr.php ist mal wieder Mittags stehen geblieben (11:50). Loglevel ist 8, aber im Solaranzeigelog steht nichts drin. Letzter Eintrag ist
|---------------- Start sma_wr.php --------------------------
Danach kommen nur noch brave Einträge des Wetterscripts bis ich ihn (jetzt) resetted habe.
Könnte man generell einbauen, dass ein Script zu der Zeit wo es regulär gestartet werden soll prüft, ob noch irgendwo ein Rest klemmt und diesen Rest dann terminieren? Wenn mal eine Minute Fehlt ist es ja nicht schlimm. Bei mir fehlen alle Daten zwischen 11:50 und "bis ichs merke" also aktuell 17h.
Ich habe das Logging mal auf 10 hochgesetzt.
|---------------- Start sma_wr.php --------------------------
Danach kommen nur noch brave Einträge des Wetterscripts bis ich ihn (jetzt) resetted habe.
Könnte man generell einbauen, dass ein Script zu der Zeit wo es regulär gestartet werden soll prüft, ob noch irgendwo ein Rest klemmt und diesen Rest dann terminieren? Wenn mal eine Minute Fehlt ist es ja nicht schlimm. Bei mir fehlen alle Daten zwischen 11:50 und "bis ichs merke" also aktuell 17h.
Ich habe das Logging mal auf 10 hochgesetzt.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 607 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme SMA WR und Software Abstürze???
Das wird dir nichts nützen. Der MODBUS im SMA hängt sich auf und reagiert nicht mehr. Wenn das passiert, starte bitte einmal den MODBUS im Wechselrichter neu, um zu sehen was dann passiert.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 818
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Probleme SMA WR und Software Abstürze???
@jottt
Was haste denn für nen WR?
Wenn sich die Soft wieder "aufhängt"...schau mal ins WR Hauptmenü..also IP Adresse des WR aufrufen, mach screenshot und stell den hier rein.
Wenn das bei dir passiert, ist dann im WR Hauptmenü die blaue Erzeugungslinie unterbrochen?
Bin nämlich dabei, bei SMA wieder nen Ticket aufzumachen, könnt Kanonenfutter brauchen
(Wenn ich schon sehe, wie ne "Weltfirma" xy Monate braucht, nur um eine popelige App in eine noch popeligere App zu verwandeln *grrrnnnKlmpf*, und nichtmal das schaffens richtig)
Was haste denn für nen WR?
Wenn sich die Soft wieder "aufhängt"...schau mal ins WR Hauptmenü..also IP Adresse des WR aufrufen, mach screenshot und stell den hier rein.
Wenn das bei dir passiert, ist dann im WR Hauptmenü die blaue Erzeugungslinie unterbrochen?
Bin nämlich dabei, bei SMA wieder nen Ticket aufzumachen, könnt Kanonenfutter brauchen

(Wenn ich schon sehe, wie ne "Weltfirma" xy Monate braucht, nur um eine popelige App in eine noch popeligere App zu verwandeln *grrrnnnKlmpf*, und nichtmal das schaffens richtig)
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Mo 1. Mär 2021, 00:18
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Probleme SMA WR und Software Abstürze???
Geht das so einfach, ohne den Gesamten WR (unter dann hoher Last) neuzustarten?
Unabhängig davon, dass der WR möglicherweise die Ursache ist: Starte ich Solaranzeige neu, funktioniert auch das Logging sofort wieder (ohne den WR anzufassen), daher vermute ich, ist es leichter (und das kleinere Übel, weil Sache weniger Sekunden) in Solaranzeige die Scripte neuzustarten statt den WR, oder?
Knackpunkt ist eher: Woran erkennt man automatisiert solche Ausfälle, denn normalerweise schaue ich ja gar nicht ständig auf meine Daten...das mache ich gerade nur, weil ich am Basteln und lernen bin.
STP 20000TL-30Was haste denn für nen WR?
Der STP hat, vermute ich, eine andere Software als Eure Tripower. Es wirkt, als habt ihr den "neueren" Ansatz, da sich meiner verhält wie ein Elektriker-Relikt aus den 90ern. Kein Webfrontend, lediglich der träge Sunny Explorer - Tabellenprogrammierung via Speedwire (Multicast, wenn ich nicht irre).Wenn sich die Soft wieder "aufhängt"...schau mal ins WR Hauptmenü..also IP Adresse des WR aufrufen, mach screenshot und stell den hier rein.
Wenn das bei dir passiert, ist dann im WR Hauptmenü die blaue Erzeugungslinie unterbrochen?
Allerdings hat er sich in seinem (bisher) kurzen Leben auch noch nicht aufgehängt (zumindest aus Sicht des SMA-Systems...ich habe keine Lücken in Sunnyplaces, keine auffälligen Logeinträge. Alles Graphen und Zahlen die SMA produziert sehen lückenlos aus.