Mehrere Temp Sensoren DS18B20 an einem Sonoff TH16
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 891
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Mehrere Temp Sensoren DS18B20 an einem Sonoff TH16
Hallo in die Runde,
ich google schon seit Tagen eine Lösung, mehrere Temperatursensoren (one wire Bus) an einen TH16 anzuschliessen und per SW auszulesen.Wär charmant, da kein Pi benötigt würde an der Stelle
Hat das schonmal jmd gemacht?
Alternativ pi4, da könnte man ja die Sensoren auf die einzelnen GPIO´s verdrahten
Gruss
Andreas
ich google schon seit Tagen eine Lösung, mehrere Temperatursensoren (one wire Bus) an einen TH16 anzuschliessen und per SW auszulesen.Wär charmant, da kein Pi benötigt würde an der Stelle
Hat das schonmal jmd gemacht?
Alternativ pi4, da könnte man ja die Sensoren auf die einzelnen GPIO´s verdrahten
Gruss
Andreas
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
Re: Mehrere Temp Sensoren DS18B20 an einem Sonoff TH16
Hallo Andreas,
das funktioniert gut, ich habe 4 Stück in Betrieb, es können maximal 10 angeschlossen werden. Einfach Stecker abschneiden, Kabel abisolieren und parallel zusammenklemmen. In der Funktionen.inc.php müssen dann die query ergänzt werden:
ca. Zeile 1850
// --------------------------
$query .= "Service ";
$query .= "Status=\"".$daten["Status"]."\"";
if ($daten["SonoffModul"] == 4 or $daten["SonoffModul"] == 7) { //TH16 R2
$query .= ",Temperatur=".$daten["Temperatur"];
$query .= ",Masseinheit=\"".$daten["Masseinheit"]."\"";
$query .= ",Luftfeuchte=".$daten["Luftfeuchte"];
$query .= ",Temperatur1=".$daten["Temperatur1"];
$query .= ",Temperatur2=".$daten["Temperatur2"];
$query .= ",Temperatur3=".$daten["Temperatur3"];
$query .= ",Temperatur4=".$daten["Temperatur4"];
und in der sonoff_mqtt.php müssen die Abfragen erweitert werden:
ca. Zeile 250
if ($k == "DS18B20") { //TH16
$aktuelleDaten["Temperatur"] = $v["Temperature"];
$aktuelleDaten["Luftfeuchte"] = 0;
}
if ($k == "DS18B20-1") { //TH16
$aktuelleDaten["Temperatur1"] = $v["Temperature"];
}
if ($k == "DS18B20-2") { //TH16
$aktuelleDaten["Temperatur2"] = $v["Temperature"];
}
if ($k == "DS18B20-3") { //TH16
$aktuelleDaten["Temperatur3"] = $v["Temperature"];
}
if ($k == "DS18B20-4") { //TH16
$aktuelleDaten["Temperatur4"] = $v["Temperature"];
}
Gruß Jürgen
das funktioniert gut, ich habe 4 Stück in Betrieb, es können maximal 10 angeschlossen werden. Einfach Stecker abschneiden, Kabel abisolieren und parallel zusammenklemmen. In der Funktionen.inc.php müssen dann die query ergänzt werden:
ca. Zeile 1850
// --------------------------
$query .= "Service ";
$query .= "Status=\"".$daten["Status"]."\"";
if ($daten["SonoffModul"] == 4 or $daten["SonoffModul"] == 7) { //TH16 R2
$query .= ",Temperatur=".$daten["Temperatur"];
$query .= ",Masseinheit=\"".$daten["Masseinheit"]."\"";
$query .= ",Luftfeuchte=".$daten["Luftfeuchte"];
$query .= ",Temperatur1=".$daten["Temperatur1"];
$query .= ",Temperatur2=".$daten["Temperatur2"];
$query .= ",Temperatur3=".$daten["Temperatur3"];
$query .= ",Temperatur4=".$daten["Temperatur4"];
und in der sonoff_mqtt.php müssen die Abfragen erweitert werden:
ca. Zeile 250
if ($k == "DS18B20") { //TH16
$aktuelleDaten["Temperatur"] = $v["Temperature"];
$aktuelleDaten["Luftfeuchte"] = 0;
}
if ($k == "DS18B20-1") { //TH16
$aktuelleDaten["Temperatur1"] = $v["Temperature"];
}
if ($k == "DS18B20-2") { //TH16
$aktuelleDaten["Temperatur2"] = $v["Temperature"];
}
if ($k == "DS18B20-3") { //TH16
$aktuelleDaten["Temperatur3"] = $v["Temperature"];
}
if ($k == "DS18B20-4") { //TH16
$aktuelleDaten["Temperatur4"] = $v["Temperature"];
}
Gruß Jürgen
Re: Mehrere Temp Sensoren DS18B20 an einem Sonoff TH16
nochwas hab ich vergessen, die Kabellängen der Temperaturfühler sollten nicht zu unterschiedlich sein, sonst geht es nicht mehr. Bei 5 m Unterschied war bei mir Schluss.
Gruß
Gruß
-
- Beiträge: 891
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Mehrere Temp Sensoren DS18B20 an einem Sonoff TH16
Moin Jürgen,
oh, super..hab grade mal die files rausgesucht, werd ich gleich am WE testen und berichten
Danke..das hilft schon arg weiter
Sonnige Grüsse
Andreas
(hier immer noch eisharte Schneeschicht,null Ertrag aber strahlendblauer Himmel)
oh, super..hab grade mal die files rausgesucht, werd ich gleich am WE testen und berichten
Danke..das hilft schon arg weiter

Sonnige Grüsse
Andreas
(hier immer noch eisharte Schneeschicht,null Ertrag aber strahlendblauer Himmel)
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
-
- Beiträge: 891
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Mehrere Temp Sensoren DS18B20 an einem Sonoff TH16
Moin Jürgen,
irgendwas funzt nicht ganz..schreibe ich die Erweiterungen rein, geht nichts vom TH16 auszulesen, NUR Datum kommt, Fehlermeldung im .log "Daten nicht an Influx gesendet"
Mache ich die Änderungen wieder raus, gehts mit dem einen Fühler.
Jetzt die Frage..MÜSSEN die zusätzlichen Fühler mit der Änderung schon physisch angeschlossen sein oder nicht?
Die Temperatur von dem einen , Originalfühler, wurde auch mit Änderung ausgelesen, aber nicht gespeichert.
Gruss
Andreas
irgendwas funzt nicht ganz..schreibe ich die Erweiterungen rein, geht nichts vom TH16 auszulesen, NUR Datum kommt, Fehlermeldung im .log "Daten nicht an Influx gesendet"
Mache ich die Änderungen wieder raus, gehts mit dem einen Fühler.
Jetzt die Frage..MÜSSEN die zusätzlichen Fühler mit der Änderung schon physisch angeschlossen sein oder nicht?
Die Temperatur von dem einen , Originalfühler, wurde auch mit Änderung ausgelesen, aber nicht gespeichert.
Gruss
Andreas
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
Re: Mehrere Temp Sensoren DS18B20 an einem Sonoff TH16
Hallo Andreas,
die Fühler die eingetragen sind sollten schon angeschlossen sein, sonst wird nichts in die DB geschrieben, da Werte fehlen. Oder du schreibst erst 0 in die Variablen, damit sie auf jenen Fall vorhanden sind.
Gruß Jürgen
die Fühler die eingetragen sind sollten schon angeschlossen sein, sonst wird nichts in die DB geschrieben, da Werte fehlen. Oder du schreibst erst 0 in die Variablen, damit sie auf jenen Fall vorhanden sind.
Gruß Jürgen
-
- Beiträge: 891
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Mehrere Temp Sensoren DS18B20 an einem Sonoff TH16
Hallo Jürgen
bin grad drüber
mit der Tasmota Oberfläche geht das schonmal mit 2 Sensoren auf GPIO14, der Rest muss heute auch noch klappen
Gruss
Andreas
bin grad drüber
mit der Tasmota Oberfläche geht das schonmal mit 2 Sensoren auf GPIO14, der Rest muss heute auch noch klappen

Gruss
Andreas
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
-
- Beiträge: 891
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Mehrere Temp Sensoren DS18B20 an einem Sonoff TH16
Hallo Jürgen,
irgendwas klemmt. Selbst wenn ich nur 2 Sensoren in der funktionen.inc.php und in der sonoff_mqtt.php angebe, wird nichts in die Influx geschrieben.
Die Werte aber liest er bei Abfrage aus...
hab mal Foto angehängt, evtl fällt ja was auf was noch falsch ist.
Die Sensoren über Tasmota kommen einwandfrei
bin ratlos
Gruss
Andreas
irgendwas klemmt. Selbst wenn ich nur 2 Sensoren in der funktionen.inc.php und in der sonoff_mqtt.php angebe, wird nichts in die Influx geschrieben.
Die Werte aber liest er bei Abfrage aus...
hab mal Foto angehängt, evtl fällt ja was auf was noch falsch ist.
Die Sensoren über Tasmota kommen einwandfrei
bin ratlos
Gruss
Andreas
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
-
- Beiträge: 1085
- Registriert: Mi 13. Mai 2020, 10:04
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Mehrere Temp Sensoren DS18B20 an einem Sonoff TH16
Bei Luftfeuchte steht kein Wert dahinter, daher wird der Query-String als nicht korrekt nicht geschrieben...
Falls es keine Luftfeuchte gibt, evtl. vorher mit 0 initialisieren
Falls es keine Luftfeuchte gibt, evtl. vorher mit 0 initialisieren
-
- Beiträge: 891
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Mehrere Temp Sensoren DS18B20 an einem Sonoff TH16
Nabend Bogeyof
hmm, der DS18B20 kann nur Temp liefern, da er ja gekapselt ist.
Ich werds gleich austesten
Gruss
Andreas
hmm, der DS18B20 kann nur Temp liefern, da er ja gekapselt ist.
Ich werds gleich austesten
Gruss
Andreas
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)