Effekta ax +Licom+solaranzeige
Moderator: Ulrich
Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige
Naja so wichtig ist mit das im Moment nicht. Die Anzeige von lade und entladestrom und Akku passen ja soweit. Vielleicht kommt da ja mal eine info von jemanden.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 19. Jul 2020, 05:45
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige

Und zu den Auslesefehlern kann ich nichts sagen, bei mir wird richtig ausgelesen
edit: habe gerade bemerkt damit es so wie im Bild gezeigt nicht funktioniert
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 19. Jul 2020, 05:45
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige
Kannst du mir sagen wie deine Konfiguration ist?
Ich nehme an eine Licombox Und 2 Wechselrichter(Effekta ax?) ohne direkten anschluss zur Licom (falls ja, warum kannst du dann alle 3 in Watchpower auslesen?). Und sollte dies so sein hast du jetzt die 2 wechselrichter per Usb mit dem Raspberry verbunden und hast probleme?
Ich habe aktuell 1licombox und 2 Effekta ax5000 am laufen, kann in Watchpower aber nur den mit Licombox auslesen.
Allerdings passen bei mir alle Werte, wenn du mir also deine Konfiguration genauer beschreiben kannst kann ich dir vielleicht helfen.
Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige
Danke Lukas201099,
hatte auch schon eine Lösung gefunden. So langsam finde ich mich im Grafana zurecht und finde auch die Daten in der Datenbank. Nur muss ich noch rauskriegen, nichts anzuzeigen, wenn noch keine Daten vorliegen. Das Bild zeigt deas Ergebis von heute 8:50 Uhr.
hatte auch schon eine Lösung gefunden. So langsam finde ich mich im Grafana zurecht und finde auch die Daten in der Datenbank. Nur muss ich noch rauskriegen, nichts anzuzeigen, wenn noch keine Daten vorliegen. Das Bild zeigt deas Ergebis von heute 8:50 Uhr.
Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige
Ich lese alles über die licom Box aus. Ulrich hatte das ja eingerichtet. Man kann ja über die licom Box alle 3 wr auslesen, das geht mit watch Power ja auch aber im moment bekomme ich noch über die licom Box falsche pv Werte von der licom Box alle anderen Werte passen soweit.Lukas201099 hat geschrieben: ↑Do 16. Jun 2022, 18:42Kannst du mir sagen wie deine Konfiguration ist?
Ich nehme an eine Licombox Und 2 Wechselrichter(Effekta ax?) ohne direkten anschluss zur Licom (falls ja, warum kannst du dann alle 3 in Watchpower auslesen?). Und sollte dies so sein hast du jetzt die 2 wechselrichter per Usb mit dem Raspberry verbunden und hast probleme?
Ich habe aktuell 1licombox und 2 Effekta ax5000 am laufen, kann in Watchpower aber nur den mit Licombox auslesen.
Allerdings passen bei mir alle Werte, wenn du mir also deine Konfiguration genauer beschreiben kannst kann ich dir vielleicht helfen.
Screenshot 2022-06-16 183711.png
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 19. Jul 2020, 05:45
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige
Wie gesagt, ich kann nur einen WR auslesen. Hast du im Wechselrichter Parallelkarten verbaut?
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 19. Jul 2020, 05:45
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige
Naja ich habe auch 3 Phasen am laufen, aber ohne Parallelkarten. Die werden ja nur Benötigt wenn man Drehstrom benötigt.
Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige
Genau, das habe ich auch. Mit Watch Power konnte man aber trotzdem über die Licom Box alle 3 WR auslesen. Das klappt jetzt auch aber die PV Leistung passt von WR2 und3 eben nicht. Sonst geht alles super.
Re: Effekta ax +Licom+solaranzeige
Ich habe mal eine Frage zum Ladeverhalten. Seit der Nutzung der LicomBox, hat sich das Verhalten bei vollem Akku geändert. Nachdem 100% erreicht wurden, schaltet der WR auf Entnahme um, entlädt den Akku auf 99% um ihn dann wieder zu laden. Auf dem Bild ab ca. 13:00 Uhr.
Kann mir jemand sagen, ob das für den Akku gut ist? Ich habe bedenken, dass der ständigen Wechsel zwischen Ladung und Entladung dem Akku schadet.
Kann mir jemand sagen, ob das für den Akku gut ist? Ich habe bedenken, dass der ständigen Wechsel zwischen Ladung und Entladung dem Akku schadet.