Solaranzeige hängt sich auf
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 1. Okt 2020, 13:55
Solaranzeige hängt sich auf
Hallo Zusammen
Ich habe die Solaranzeige seit einiger Zeit im Betrieb, jedoch hängt sich diese unregelmässig auf. D.h. keine Daten der 3 Wechselrichter ( isolar sm 2 5kw) werden aufgezeichnet, jedoch läuft die temperaturanzeige über die influxdatenbank weiter.
Aktuellen SW ist drauf. USB Kabel haben alle Mantelwellenfilter ( dachte das könnte die Lösung sein).
Nachdem ich den Raspberry stromlos geschalten habe und wieder einstecke, läuft alles wieder problemlos, bis es dann nach 2-4 tagen wieder auftritt.
Habt ihr eine Idee bzw kennt jemand das gleiche Phänomen?
Gruss Andy
Ich habe die Solaranzeige seit einiger Zeit im Betrieb, jedoch hängt sich diese unregelmässig auf. D.h. keine Daten der 3 Wechselrichter ( isolar sm 2 5kw) werden aufgezeichnet, jedoch läuft die temperaturanzeige über die influxdatenbank weiter.
Aktuellen SW ist drauf. USB Kabel haben alle Mantelwellenfilter ( dachte das könnte die Lösung sein).
Nachdem ich den Raspberry stromlos geschalten habe und wieder einstecke, läuft alles wieder problemlos, bis es dann nach 2-4 tagen wieder auftritt.
Habt ihr eine Idee bzw kennt jemand das gleiche Phänomen?
Gruss Andy
Online
-
- Beiträge: 818
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Solaranzeige hängt sich auf
Nabend notlösung,
das kann verschiedene Ursachen haben...angefangen mit dem popeligen Steckernetzteil für den PI, dann evtl halb scheintote SD, dann evtl WLAN Anbindung...wichtig wäre mal zu wissen, warum die Kiste hängt...logfile..?
Ansonsten..ich hatte ähnliche Probleme, seit ich anstatt SD HDD/SSD einsetze..WLAN gekillt hab zugunsten Hardwire und einmal am Tag zu passender nachtschlafender Zeit in der crontab einen reboot rein hab...ist Ruhe...und da ich ja noch ein anderes Projekt mit PI laufen hab...auch dort, wenn der PI regelmässig "eine am Deckel" (reboot) bekommt, funzt es...ist zwar ein Pi2b, aber an dem hängt ein ganzes Haus mit Heizung und dort kann ich nicht mal eben hin......der wird seit Jahren nachts rebootet und der rennt und rennt...witzigerweise mit ner 4gb SD Card (Heizungssteuerung)
das kann verschiedene Ursachen haben...angefangen mit dem popeligen Steckernetzteil für den PI, dann evtl halb scheintote SD, dann evtl WLAN Anbindung...wichtig wäre mal zu wissen, warum die Kiste hängt...logfile..?
Ansonsten..ich hatte ähnliche Probleme, seit ich anstatt SD HDD/SSD einsetze..WLAN gekillt hab zugunsten Hardwire und einmal am Tag zu passender nachtschlafender Zeit in der crontab einen reboot rein hab...ist Ruhe...und da ich ja noch ein anderes Projekt mit PI laufen hab...auch dort, wenn der PI regelmässig "eine am Deckel" (reboot) bekommt, funzt es...ist zwar ein Pi2b, aber an dem hängt ein ganzes Haus mit Heizung und dort kann ich nicht mal eben hin......der wird seit Jahren nachts rebootet und der rennt und rennt...witzigerweise mit ner 4gb SD Card (Heizungssteuerung)
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 1. Okt 2020, 13:55
Re: Solaranzeige hängt sich auf
Hallo
hab mich mit der log-Datei noch nicht beschäftigt.
Folgendes steht drin bzw es handelt sich um Ausschnitte.
Heute ist der Fehler 2mal aufgetreten.
Dank euch
Gruss
hab mich mit der log-Datei noch nicht beschäftigt.
Folgendes steht drin bzw es handelt sich um Ausschnitte.
Heute ist der Fehler 2mal aufgetreten.
Dank euch
Gruss
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 607 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Solaranzeige hängt sich auf
Laut LOG Datei besteht keine Verbindung zu den Wechselrichtern.
Das Problem könnte also mit den USB Kabeln zusammenhängen. Sind die besonders lang? Ist ein USB HUB dazwischen? Werden USB Verlängerungen benutzt?
Am besten erst einmal nur einen Wechselrichter mit einem kurzen USB Kabel anschließen und prüfen ob das so einwandfrei läuft.
Das Problem könnte also mit den USB Kabeln zusammenhängen. Sind die besonders lang? Ist ein USB HUB dazwischen? Werden USB Verlängerungen benutzt?
Am besten erst einmal nur einen Wechselrichter mit einem kurzen USB Kabel anschließen und prüfen ob das so einwandfrei läuft.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 1. Okt 2020, 13:55
Re: Solaranzeige hängt sich auf
Hallo Ulrich
Hub ist keins dazwischen. Die USB Kabel sind unterschiedlich lang. 1m, 1m und ca 2m. Alle mit Mantelwellenfilter. Keine Verlängerungen. Die Wechselrichter sowie Raspberry sind an der Wand befestigt.
Es handelt sich um Standardkabel die nachträglich 2 Filter je Kabel bekommen haben. Kann es daran liegen?
Sind Kabel mit herstellerseitig verbauten Filtern besser?
Gruss und Danke
Hub ist keins dazwischen. Die USB Kabel sind unterschiedlich lang. 1m, 1m und ca 2m. Alle mit Mantelwellenfilter. Keine Verlängerungen. Die Wechselrichter sowie Raspberry sind an der Wand befestigt.
Es handelt sich um Standardkabel die nachträglich 2 Filter je Kabel bekommen haben. Kann es daran liegen?
Sind Kabel mit herstellerseitig verbauten Filtern besser?
Gruss und Danke
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 607 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Solaranzeige hängt sich auf
Ich habe hier im Forum noch nie von so einem Filter gehört. Entferne ihn doch und probiere es ohne aus.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 1. Okt 2020, 13:55
Re: Solaranzeige hängt sich auf
Hatte zu Beginn keine dran. Dann im Netz gelesen, dass aufgrund von Störfrequenzen dieses Fehlerbild auftreten kann. Leider ohne Erfolg.
Online
Mantelströme können nicht ohne sein..versuch mal ein Kabel die Isolierung vorsichtig aussen aufzuschneiden und das Schirmgeflecht zu TRENNEN, langt an einer Seite..alternativ Iso weg und die USBKabel ähnlich einer SAT Erdung auf einen gemeinsamen Nenner, sprich Potential(=WR-Erdung).
Vermieden sollten Erdschleifen, also eher sternförmige Erdung
-
- Beiträge: 818
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Solaranzeige hängt sich auf
Sind das solche "Klappferrite" die über das Kabel geklipst werden?notloesung hat geschrieben: ↑Mo 7. Jun 2021, 19:42Hatte zu Beginn keine dran. Dann im Netz gelesen, dass aufgrund von Störfrequenzen dieses Fehlerbild auftreten kann. Leider ohne Erfolg.
Mantelströme können nicht ohne sein..versuch mal ein Kabel die Isolierung vorsichtig aussen aufzuschneiden und das Schirmgeflecht zu TRENNEN, langt an einer Seite..alternativ Iso weg und die USBKabel ähnlich einer SAT Erdung auf einen gemeinsamen Nenner, sprich Potential(=WR-Erdung).
Vermieden sollten Erdschleifen, also eher sternförmige Erdung
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 20. Jan 2021, 19:49
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 60 Mal
Re: Solaranzeige hängt sich auf
ich hatte gestern nach einer Neuinstallation(Probierraspi) von image 4.7.2. auch die Meldung USB-Port kann nicht geöffnet werden.notloesung hat geschrieben: ↑Mo 7. Jun 2021, 19:42Hatte zu Beginn keine dran. Dann im Netz gelesen, dass aufgrund von Störfrequenzen dieses Fehlerbild auftreten kann. Leider ohne Erfolg.
habe dann sudo raspi-config gestartet, und nur
P6 serial auf enabled gestellt.
sudo reboot gemacht. und es ging.