Kann es sein, dass man in der Zeile 308 die Zeit von 20s erhöhen muss? Wenn ich die auf 30s setze, dann kommen zumindest 3 mal 10s hintereinander Werte und der Zähler i zählt statt auf 2 auch auf 3 hoch. Auf welchen Wert darf man diese Zeit einstellen?
13.12. 17:24:01 |------------ Start daly_bms.php ----------------------------
13.12. 17:24:01 -USB Port: /dev/ttyUSB0
13.12. 17:24:06 -MQTT Daten zum [ 192.168.2.70 ] senden. i= [ 1 ].
13.12. 17:24:07 * -Daten zur entfernten InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
13.12. 17:24:07 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
13.12. 17:24:07 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet: 192.168.2.70 Port: 1883
13.12. 17:24:20 -MQTT Daten zum [ 192.168.2.70 ] senden. i= [ 2 ].
13.12. 17:24:21 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet: 192.168.2.70 Port: 1883
13.12. 17:24:21 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
13.12. 17:24:33 -MQTT Daten zum [ 192.168.2.70 ] senden. i= [ 3 ].
13.12. 17:24:33 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
13.12. 17:24:34 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet: 192.168.2.70 Port: 1883
13.12. 17:24:39 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
13.12. 17:24:39 |------------ Stop daly_bms.php ----------------------------
kürzeres MQTT Übertragungsintervall ?
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4668
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: kürzeres MQTT Übertragungsintervall ?
Das Problem scheint zu sein, dass beim Auslesen Fehler passieren. Im Fehlerfall wird das Auslesen nochmal begonnen. Dadurch dauert das Auslesen zu lange.
Bitte erhöhe einmal den Wert auf 55.Auf welchen Wert darf man diese Zeit einstellen?
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: kürzeres MQTT Übertragungsintervall ?
In den vorausgehenden Beiträgen ging es ja immer nur um die single-Version.
Wie stelle ich bei der Multi-Version das Intervall auf 10 Sekunden ein?
Die Variante mit mehreren x.user.config.php Dateien scheidet hier für mich aus,
da ich min. 3 Geräte angeschlossen habe und die Daten gerne alle 10 Sek. an den
MQTT Broker senden möchte.
Wie stelle ich bei der Multi-Version das Intervall auf 10 Sekunden ein?
Die Variante mit mehreren x.user.config.php Dateien scheidet hier für mich aus,
da ich min. 3 Geräte angeschlossen habe und die Daten gerne alle 10 Sek. an den
MQTT Broker senden möchte.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4668
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: kürzeres MQTT Übertragungsintervall ?
Bei einer Multi-Regler-Version hat jedes der 6 Geräte genau 10 Sekunden Zeit für das Auslesen. Sollen alle 6 Geräte die MQTT Daten senden, kann jedes der Geräte einmal pro Minute die Daten übertragen. Habe ich 3 Geräte können diese 3 Geräte je 2 Mal pro Minute ausgelesen werden und die MQTT Daten somit alle 30 Sekunden gesendet werden. Mehr geht nicht. Wenn die MQTT Daten eines einzelnen Gerätes öfter die Daten senden soll, benötigt dieses Gerät, einen eigenen Raspberry.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]