SMA Energymeter liefert einzelne, viel zu große Werte
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 19. Jul 2021, 13:57
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
SMA Energymeter liefert einzelne, viel zu große Werte
Hallo zusammen.
Ich muss praktisch jeden Tag einzelne Werte händisch aus der Datenbank löschen, weil sie viel zu groß sind (siehe Screenshot). Aus irgendeinem Grund liefert der EM diese Werte. Ist das bekannt und wenn ja, woran liegt das?
Und wenn der Fehler nicht bekannt ist, sollte es doch möglich sein, die Werte, die in die Datenbank geschrieben werden, größenmäßig zu begrenzen.
Ich habe leider vom Programmieren nicht so viel Ahnung.
Ich muss praktisch jeden Tag einzelne Werte händisch aus der Datenbank löschen, weil sie viel zu groß sind (siehe Screenshot). Aus irgendeinem Grund liefert der EM diese Werte. Ist das bekannt und wenn ja, woran liegt das?
Und wenn der Fehler nicht bekannt ist, sollte es doch möglich sein, die Werte, die in die Datenbank geschrieben werden, größenmäßig zu begrenzen.
Ich habe leider vom Programmieren nicht so viel Ahnung.
-
- Beiträge: 1133
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: SMA Energymeter liefert einzelne, viel zu große Werte
Moin
ja, ist bekannt. Wie sie erst gar nicht in die Grafik kommen geht so...
SELECT (last("Bezug")) - 0.000001 FROM "AC" WHERE $timeFilter and Bezug < 15000 GROUP BY time(1m) fill(linear)
alles über 15kW ist bei mir unlogisch, also weg damit. Die "-0.000000x" sind nur Nulllinien Löschung/Verschiebung in der Anzeige
So ähnlich wirds dann auch mit dem Abfragen in der .php laufen...hab ich aber noch nicht implementiert
SMA Tripower 8 / Growatt MIN 3000 TL-XE / ELWA DC WW 300L / Growatt SPH 4600 an 4 ARK LV , 20,5kWp / 10kWh
-
- Beiträge: 1133
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: SMA Energymeter liefert einzelne, viel zu große Werte
Moin,
pfft, also ich hatte jene Spikes, und mit dem "<15000" waren sie dann weg.in Grafana.(.in der DB sind sie aber weiterhin drin.)
in
viewtopic.php?f=18&t=1053&p=6225&hilit=spikes#p6225
mal durchlesen..
aber im Prinzip nix anderes
Gruss
Andreas
(Werd abends den obigen Thread mal checken, muss ez nur weg,Termin)
pfft, also ich hatte jene Spikes, und mit dem "<15000" waren sie dann weg.in Grafana.(.in der DB sind sie aber weiterhin drin.)
in
viewtopic.php?f=18&t=1053&p=6225&hilit=spikes#p6225
mal durchlesen..
aber im Prinzip nix anderes
Gruss
Andreas
(Werd abends den obigen Thread mal checken, muss ez nur weg,Termin)
SMA Tripower 8 / Growatt MIN 3000 TL-XE / ELWA DC WW 300L / Growatt SPH 4600 an 4 ARK LV , 20,5kWp / 10kWh
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 19. Jul 2021, 13:57
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: SMA Energymeter liefert einzelne, viel zu große Werte
Bist du schon dazu gekommen, da nochmal drüber zu gucken? Ich habe immer noch diese Ausschläge.
-
- Beiträge: 1133
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: SMA Energymeter liefert einzelne, viel zu große Werte
Moin Hendock,
ja, hab ich, finde aber keine Spikes in der Grafik. In die Datenbank werden sie aber geschrieben, das merk ich da dran, dass die Automation Schaltvorgänge auslöst. Ansonsten richten die Spikes keinen "Schaden" an, na gut, in der Summe/Jahr wirds dann irgendwo leichte Abweichung geben
Der Grafana Chart ist jedenfalls seither blitzeblank, wenn Du das so in die Abfrage mit rein hast, ist es mir dann unerklärlich warum das nicht gehen sollte, zumal andere User das auch so gelöst haben.
Wie ich das in der Datenbank verhindere, hab ich noch nicht rausgefunden.
Gruss
Andreas
ja, hab ich, finde aber keine Spikes in der Grafik. In die Datenbank werden sie aber geschrieben, das merk ich da dran, dass die Automation Schaltvorgänge auslöst. Ansonsten richten die Spikes keinen "Schaden" an, na gut, in der Summe/Jahr wirds dann irgendwo leichte Abweichung geben
Der Grafana Chart ist jedenfalls seither blitzeblank, wenn Du das so in die Abfrage mit rein hast, ist es mir dann unerklärlich warum das nicht gehen sollte, zumal andere User das auch so gelöst haben.
Wie ich das in der Datenbank verhindere, hab ich noch nicht rausgefunden.
Gruss
Andreas
SMA Tripower 8 / Growatt MIN 3000 TL-XE / ELWA DC WW 300L / Growatt SPH 4600 an 4 ARK LV , 20,5kWp / 10kWh
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 27. Jul 2021, 21:17
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SMA Energymeter liefert einzelne, viel zu große Werte
Hi,
also ich habe hier auch so ein Energymeter. Aber solche Spikes habe ich nicht.
Die einzigen Abweichungen bekomme ich, wenn ich in Grafana aus zwei Datenbanken addiere (Wechselrichter und Energymeter).
Das liegt daran, dass die in die Datenbank eingetragenen Messwerte immer nacheinander (ca.10sec) geschrieben werden. Zieht eine Wolke vorbei geht das u.u so schnell, dass es zu Abweichungen kommt u d mit der sogar negative Verbräuche gerechnet werden.
Gruß
Oliver
also ich habe hier auch so ein Energymeter. Aber solche Spikes habe ich nicht.
Die einzigen Abweichungen bekomme ich, wenn ich in Grafana aus zwei Datenbanken addiere (Wechselrichter und Energymeter).
Das liegt daran, dass die in die Datenbank eingetragenen Messwerte immer nacheinander (ca.10sec) geschrieben werden. Zieht eine Wolke vorbei geht das u.u so schnell, dass es zu Abweichungen kommt u d mit der sogar negative Verbräuche gerechnet werden.
Gruß
Oliver
SMA Tripower 5.0 STP - SMA Energymeter - Raspberrby Pi Zero, ESP 32 für Erfassung der Vor- Rücklauf und Aussentemperatur.
-
- Beiträge: 1133
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: SMA Energymeter liefert einzelne, viel zu große Werte
hi hendock, hab deine Lösung!
Eben erst bemerkt...als ich deine Grafik vergrössert habe
wenn Du
SELECT (last("Bezug")) - 0.000001 FROM "AC" WHERE $timeFilter and Bezug < 15000 GROUP BY time(1m) fill(linear)
nimmst
muss auch bei Einspeisung, "Einspeisung" stehen...
also SO>>>
SELECT (last("Einspeisung")) - 0.000001FROM "AC" WHERE $timeFilter and Einspeisung < 15000 GROUP BY time(1m) fill(linear)
dann klappts auch in der Grafik ohne Spikes
Gruss
Andreas
Eben erst bemerkt...als ich deine Grafik vergrössert habe
wenn Du
SELECT (last("Bezug")) - 0.000001 FROM "AC" WHERE $timeFilter and Bezug < 15000 GROUP BY time(1m) fill(linear)
nimmst
muss auch bei Einspeisung, "Einspeisung" stehen...
also SO>>>
SELECT (last("Einspeisung")) - 0.000001FROM "AC" WHERE $timeFilter and Einspeisung < 15000 GROUP BY time(1m) fill(linear)
dann klappts auch in der Grafik ohne Spikes
Gruss
Andreas
SMA Tripower 8 / Growatt MIN 3000 TL-XE / ELWA DC WW 300L / Growatt SPH 4600 an 4 ARK LV , 20,5kWp / 10kWh
-
- Beiträge: 1133
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: SMA Energymeter liefert einzelne, viel zu große Werte
Nabend Hendock,
für die Datenbank hab ich jetzt Lösung
öffne die sma_energy.php
scroll runter bis zur Zeile
$aktuelleDaten["Einspeisung"] = ((hexdec(substr($Daten,strpos($Daten,"00160400",0)+8,8))/10) + (hexdec(substr($Daten,strpos($Daten,"002a0.....
füge dann folgende 3 Zeilen ein
if ($aktuelleDaten["Einspeisung"] > 15000) {
$aktuelleDaten["Einspeisung"] = 0;
}
speichern mit F2, fertig.
Grad mit Bezug getestet, klar, PV geht ja um die Uhrzeit schlecht,hrr
Ist der Wert (Spike) unplausibel, in meinem Fall >15000W, wird er auf Null gesetzt. Ist zwar immer noch nicht ganz korrekt, aber immerhin wesentlich genauer, als für einige Minuten die Tagesleistung von Gundremmingen im Saldo zu haben
Nachdem google nix passendes fand unter influx, kam dieser Link viewtopic.php?p=4807#p4807
so, jetzt muss es nur noch durchlaufen
gruss
Andreas
für die Datenbank hab ich jetzt Lösung
öffne die sma_energy.php
scroll runter bis zur Zeile
$aktuelleDaten["Einspeisung"] = ((hexdec(substr($Daten,strpos($Daten,"00160400",0)+8,8))/10) + (hexdec(substr($Daten,strpos($Daten,"002a0.....
füge dann folgende 3 Zeilen ein
if ($aktuelleDaten["Einspeisung"] > 15000) {
$aktuelleDaten["Einspeisung"] = 0;
}
speichern mit F2, fertig.
Grad mit Bezug getestet, klar, PV geht ja um die Uhrzeit schlecht,hrr
Ist der Wert (Spike) unplausibel, in meinem Fall >15000W, wird er auf Null gesetzt. Ist zwar immer noch nicht ganz korrekt, aber immerhin wesentlich genauer, als für einige Minuten die Tagesleistung von Gundremmingen im Saldo zu haben

Nachdem google nix passendes fand unter influx, kam dieser Link viewtopic.php?p=4807#p4807
so, jetzt muss es nur noch durchlaufen
gruss
Andreas
SMA Tripower 8 / Growatt MIN 3000 TL-XE / ELWA DC WW 300L / Growatt SPH 4600 an 4 ARK LV , 20,5kWp / 10kWh