Ich habe einen Effekta AX Wechselrichter (neueste Generation) inkl. Licom.Box in Verbindung mit 2 Pylontech Akkus (4,8KWh).
Die Daten aus dem Effekta AX möchte ich eigentlich auf meiner Heizungsvisualisierung integrieren.
Die Heizungssteuerung ist von TA (Technische Alternative) und kann Modbus TCP/IP oder CAN Bus.
Ich bin absoluter Laie was die verschiedenen Modbus Varianten angeht und auch was den Raspberry betrifft.
Somit die besten Voraussetzungen

Was würde ich alles benötigen um diese "Solaranzeige" installieren zu können und gewisse Daten anschließend per Modbus TCP/IP an meine Heizungssteuerung zu senden ?
Sprich : Welchen Raspberry , welches Zubehör usw usw.
Hat jemand weiterführende Info über die Effekta Schnittstelle , oder gar eine gute Idee für mich ?
Wie kann ich mir die Programmierung selber beibringen ? (bin SPS Programmierer ... sollte also nicht ein ganz hoffnungsloses Unterfangen sein)
Aufwandsentschädigung für die Unterstützung kann ich nach Absprache gerne leisten .... mfg Cord