
SD Karte bei Neustart defekt
Moderator: Ulrich
Re: SD Karte bei Neustart defekt
Habe die Solaranzeige nun auf einem USB Stick eingerichtet und spiegele die Werte zu meinem ioBroker 

Re: SD Karte bei Neustart defekt
Auch wenn das Thema erledigt ist, der Vollständigkeit halber:
Wenn die SD noch nicht ganz kaputt ist, kann es durchaus sein, dass der Pi noch bootet und per ssh erreichbar ist. Das Filesystem ist dann readonly um weiteren Datenverlust zu vermeiden und es ist gut möglich, dass einige Verzeichnisse leer erscheinen, gerade wenn in denen beim Defekt der SD-Karte geschrieben wurde.
Grafana legt die Dashboards nicht im Filesytem ab. Die liegen in einer DB in /var/lib/grafana/grafana.db , man hätte versuchen können, dieses DB-File der neuen Grafana Instanz unterzuschieben.
Generell ist die Solaranzeige mit lokaler influxdb recht schreibintensiv, was sich auf die Lebensdauer von SD-Karten nicht gerade positiv auswirkt. Aber dazu wurden hier ja schon gute Tipps gegeben.
Wenn die SD noch nicht ganz kaputt ist, kann es durchaus sein, dass der Pi noch bootet und per ssh erreichbar ist. Das Filesystem ist dann readonly um weiteren Datenverlust zu vermeiden und es ist gut möglich, dass einige Verzeichnisse leer erscheinen, gerade wenn in denen beim Defekt der SD-Karte geschrieben wurde.
Grafana legt die Dashboards nicht im Filesytem ab. Die liegen in einer DB in /var/lib/grafana/grafana.db , man hätte versuchen können, dieses DB-File der neuen Grafana Instanz unterzuschieben.
Generell ist die Solaranzeige mit lokaler influxdb recht schreibintensiv, was sich auf die Lebensdauer von SD-Karten nicht gerade positiv auswirkt. Aber dazu wurden hier ja schon gute Tipps gegeben.