Solaranzeige und SolarEdge Wechselrichter
Moderator: Ulrich
Solaranzeige und SolarEdge Wechselrichter
Hallo zusammen,
ich hab es geschafft, die Solaranzeige mit meinem Wechselrichter zu verbinden (sagt das log, siehe bild ). Allerdings zeigt das Dashboard nix an. (auch siehe bild ) Viel ist es heute nicht an Sonne, aber doch deutlich mehr als 0. Hat wer ne Idee, was ich da falsch mache?
ich hab es geschafft, die Solaranzeige mit meinem Wechselrichter zu verbinden (sagt das log, siehe bild ). Allerdings zeigt das Dashboard nix an. (auch siehe bild ) Viel ist es heute nicht an Sonne, aber doch deutlich mehr als 0. Hat wer ne Idee, was ich da falsch mache?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4001
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 530 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Solaranzeige und SolarEdge Wechselrichter
Der Fehler ist, dass der Wechselrichter keine Daten liefert. Alle weiteren Fehler sind Folgeerscheinungen.
Ist MODBUS TCP freigeschaltet und die richtige Geräte ID ($WR_Adresse = "xx";) in der user.config.php eingetragen?
Ist MODBUS TCP freigeschaltet und die richtige Geräte ID ($WR_Adresse = "xx";) in der user.config.php eingetragen?
Code: Alles auswählen
$WR_IP = "<IP-Adresse des WR>";
$WR_Port = "502"; oder
$WR_Port = "1502";
$WR_Adresse = "01";
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Solaranzeige und SolarEdge Wechselrichter
TCP ist aktiv und der Port passt auch. Wo genau find ich die ID?
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 20. Jan 2021, 19:49
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Solaranzeige und SolarEdge Wechselrichter
Ist MODBUS TCP freigeschaltet und die richtige Geräte ID ($WR_Adresse = "xx";) in der user.config.php eingetragen?
Im Wechselrichter hat dies sicher der Monteur eingetragen. Diese muß dann als $WR_Adresse in der user.config.php rein.
Ist wohl von 1-9 möglich.
Enrico
Online
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Solaranzeige und SolarEdge Wechselrichter
Beim SolarEdge ist wichtig, das der einmal Neugestartet wird, wenn Du den Raspi zum ersten Mal mit der Solaranzeige zum auslesen gestartet hast.
Der Grund ist, das bei SolarEdge nur innerhalb der ersten ca. zwei Minuten eine ModBus-Verbindung hergestellt werden kann und der Raspi dann dort "registriert" wird.
Die ID findest Du nur in der SolarEdge SetApp (mit Installateur-Zugang). Die kann Dir aber auch der Support von SolarEdge nennen.
Der Grund ist, das bei SolarEdge nur innerhalb der ersten ca. zwei Minuten eine ModBus-Verbindung hergestellt werden kann und der Raspi dann dort "registriert" wird.
Die ID findest Du nur in der SolarEdge SetApp (mit Installateur-Zugang). Die kann Dir aber auch der Support von SolarEdge nennen.