ich habe (Dank Ulrich) heute meine zweite Solaranzeige in Betrieb genommen. Klappt soweit alles, nur MQTT krieg ich nicht hin.
Bei meiner ersten Solaranzeige tuckert das MQTT zuverlässig.
Die Solaranzeige-2 connected zu meinem ioBroker, aber Daten gibts keine.
Liegt das vielleicht daran dass es (vorübergehend) nur ein Pi B plus ist. (läuft ohne Grafana)
Vielleicht sehe ich den Wald vor Bäumen nicht?
Schon mal Danke fürs anschauen und Grübeln

Karl-Heinz
Code: Alles auswählen
pi@solaranzeige:/var/www/html# mosquitto_sub -h localhost -v -t +/#
sonoff/tele/LWT Offline
Sonoff/tele/LWT Offline
ioBroker connected, bekommt aber keine Daten
Code: Alles auswählen
mqtt.2 2021-11-28 20:54:51.156 debug stateChange mqtt.2.info.connection: {"val":true,"ack":true,"ts":1638129291150,"q":0,"from":"system.adapter.mqtt.2","user":"system.user.admin","lc":1638129291150}
mqtt.2 2021-11-28 20:54:51.111 info Subscribe on: "solaranzeige/XS/#"
mqtt.2 2021-11-28 20:54:51.106 info Connected to 192.168.178.69
mqtt.2 2021-11-28 20:54:51.000 info Try to connect to mqtt://192.168.178.69:1883?clientId=iobroker.mqtt.2
mqtt.2 2021-11-28 20:54:50.545 info starting. Version 2.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mqtt, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.20
Code: Alles auswählen
28.11. 20:04:19 MQT-MQTT Daten zum Broker gesendet: localhost Port: 1883
28.11. 20:04:23 -InfluxDB => [ AC Spannung_R=0,Spannung_S=0,Spannung_T=0,Strom_R=,Strom_S=,Strom_T=,Frequenz_R=,Frequenz_S=,Frequenz_T=,Einspeisung= 1638126192
PV MPPT1_Spannung=,MPPT1_Strom=,MPPT2_Spannung=,MPPT2_Strom=,PV1_Spannung=0,PV1_Strom=0,PV2_Spannung=0,PV2_Strom=0,PV3_Spannung=0,PV3_Strom=,PV4_Spannung=,PV4_Strom=,Leistung=0 1638126192
Service Temperatur=0,WR_Mode=0,PV_Mode= 1638126192
Summen Wh_NetzeinspeisungHeute=0,Wh_GesamtHeute=0,Wh_EinspeisungGesamt=0 1638126192
Code: Alles auswählen
******************************************************************************/
// Sollen alle ausgelesenen Daten mit dem MQTT Protokoll an einen
// MQTT-Broker gesendet werden? Bitte das Solaranzeige-MQTT PDF Dokument lesen
$MQTT = true;
//
// Wo ist der MQTT-Broker zu finden?
// Entweder "localhost", eine Domain oder IP Adresse "xxx.xxx.xxx.xxx" eintragen.
// broker.hivemq.com ist ein Test Broker Siehe http://www.mqtt-dashboard.com/
$MQTTBroker = "localhost";
//
// Benutzter Port des Brokers. Normal ist 1883 mit SSL 8883
$MQTTPort = 1883;
//
// Falls der Broker gesichert ist. Sonst bitte leer lassen.
$MQTTBenutzer = "";
$MQTTKennwort = "";
//
// Wenn man die Daten mit SSL Verschlüsselung versenden möchte.
// Wenn hier true steht, muss im Verzeichnis "/var/www/html/" die "cerfile"
// 'ca.crt' vorhanden sein. Nähere Einzelheiten über diese Datei findet
// man im Internet in der Mosquitto Dokumentation.
$MQTTSSL = false;
//
// Timeout der Übertragung zum Broker. Normal = 10 bis 60 Sekunden
$MQTTKeepAlive = 10;
//
// Topic Name oder Nummer des Gerätes solaranzeige/1
// oder solaranzeige/box1 (solaranzeige ist fest vorgegeben.)
// Man kann das Gerät nennen wie man will, nur jedes Gerät, welches Daten
// senden soll unterschiedlich. Entwerder 1 bis 6 oder Namen Ihrer Wahl vergeben.
$MQTTGeraet = "XS";
//
// Welche Daten sollen als MQTT Message übertragen werden? Wenn hier nichts
// aufgeführt ist, werden alle ausgelesenen Daten übertragen.
// Bitte darauf achten, dass keine Leerstellen zwischen den Variablen sind.
// Die einzelnen Variablen müssen mit einem Komma getrennt und klein geschrieben
// werden. Zusätzlich müssen sie den Eintrag vom $MQTTGeraet und ein Schrägstrich
// enthalten. Das ist nötig, da mehrere Geräte an dem Raspberry hängen können.
// Beispiel mit obigen MQTTGeraet:
// $MQTTAuswahl = "1/ladestatus,1/solarspannung,1/solarstrom"
// Werden hier Variablen eingetragen, dann werden auch nur diese Topics
// übertragen.
$MQTTAuswahl = "";
//
//
/******************************************************************************
Links der funktionierende MQTT