Ein Neuer und ein paar Fragen
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 22:46
Ein Neuer und ein paar Fragen
Hallo!
Danke einmal für die Aufnahme hier im Forum. Bin der Alex und komme aus Villach in Österreich. Besitze einen Schrebergarten und dieser wird bereits mit Photovoltaik versorgt. Meine komplette Steuerung übernimmt im Garten eine Siemens Logo.
2019 möchte ich meine Anlage erweitern. Momentan sind 540Wp am Dach. Ziel wären 900Wp am Dach. Als Laderegler habe ich mich für Victron entschieden.
Es sind drei Zweige geplant. Ein Zweig nur für den Kühlschrank, ein Zweig für die Steuerung und ein Zweig für alle Modems und Außenkamera. Momentan habe ich nur 2 Zweige und bei diese habe ich die Voitronic MPPT Laderegler im Einsatz. Viele empfehlen mir die Panele in Serie zu schalten. Dies geht momentan nicht weil es der aktuelle Laderegler nicht kann. Deswegen Umstieg auf Victron.
So jetzt zur meinen Fragen:
Wieviel Laderegler kann ich überwachen?
Kann ich auch einen Wechselrichter überwachen?
Brauche ich pro Laderegler einen Raspi?
Welcher Victron ist besser? Smart oder Blue?
Smart hat ja Bluetooth eingebaut. Brauche ich da trotzdem ein USB Kabel.
Also für den Anfang ein paar Fragen. Danke im voraus für die Beantwortungen
Gruß und Danke Alex
Danke einmal für die Aufnahme hier im Forum. Bin der Alex und komme aus Villach in Österreich. Besitze einen Schrebergarten und dieser wird bereits mit Photovoltaik versorgt. Meine komplette Steuerung übernimmt im Garten eine Siemens Logo.
2019 möchte ich meine Anlage erweitern. Momentan sind 540Wp am Dach. Ziel wären 900Wp am Dach. Als Laderegler habe ich mich für Victron entschieden.
Es sind drei Zweige geplant. Ein Zweig nur für den Kühlschrank, ein Zweig für die Steuerung und ein Zweig für alle Modems und Außenkamera. Momentan habe ich nur 2 Zweige und bei diese habe ich die Voitronic MPPT Laderegler im Einsatz. Viele empfehlen mir die Panele in Serie zu schalten. Dies geht momentan nicht weil es der aktuelle Laderegler nicht kann. Deswegen Umstieg auf Victron.
So jetzt zur meinen Fragen:
Wieviel Laderegler kann ich überwachen?
Kann ich auch einen Wechselrichter überwachen?
Brauche ich pro Laderegler einen Raspi?
Welcher Victron ist besser? Smart oder Blue?
Smart hat ja Bluetooth eingebaut. Brauche ich da trotzdem ein USB Kabel.
Also für den Anfang ein paar Fragen. Danke im voraus für die Beantwortungen
Gruß und Danke Alex
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3986
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 527 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Einen pro Raspberry.
Ja, es muss nur einer aus der Liste sein, die mit der Solaranzeige funktionieren.Kann ich auch einen Wechselrichter überwachen?
Ist er nicht auf der Liste, dann benötige ich die Protokollbeschreibung, um heraus zu finden ob man den Wechselrichter mit aufnehmen kann.
Ja.Brauche ich pro Laderegler einen Raspi?
Beide sind gleich gut. Es hängt mehr von den Leistungsdaten ab.Welcher Victron ist besser? Smart oder Blue?
Ja. Die Solaranzeige funktioniert bei Victron nur mit dem VE.direct Kabel.Smart hat ja Bluetooth eingebaut. Brauche ich da trotzdem ein USB Kabel.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 22:46
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Hallo!
Heute ist der Raspi und das 7“ Display gekommen. Image auf die SD Karte gespielt. Hat alles super geklappt. Perfekt.
Habe aber 2 Fragen.
Der neue Raspi hat ja Wlan eingebaut. Kann ich da mittels Wlan mit meinen Router verbinden oder brauche da ein Netzwerkkabel?
Kann man die Anzeige irgendwie verdrehen?
Gruß Alex
Heute ist der Raspi und das 7“ Display gekommen. Image auf die SD Karte gespielt. Hat alles super geklappt. Perfekt.
Habe aber 2 Fragen.
Der neue Raspi hat ja Wlan eingebaut. Kann ich da mittels Wlan mit meinen Router verbinden oder brauche da ein Netzwerkkabel?
Kann man die Anzeige irgendwie verdrehen?
Gruß Alex
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3986
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 527 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Hallo Alex,
Dann "sudo raspi-config" + ENTER eingeben. Dort kann man das WLAN einschalten und configurieren. Die Solaranzeige kann mit einem Netzwerkkabel oder auch mit WLAN betrieben werden. (Bitte nur eines von Beiden!"
sudo mcedit /boot/config.txt
Es öffnet sich eine Textdatei im Editor "mcedit". In dieser Datei navigiere mittels Pfeiltasten ganz nach unten und füge folgende neue Zeile hinzu:
lcd_rotate=2
Achte bitte auf die korrekte Schreibweise und speichere anschließend die Datei mit F2 ab. Mit F10 beende den Editor.
Nach einem Neustart ist die Anzeige und die Touchfunktion um 180 Grad gedreht, ganz so wie gewünscht.
Ein 7" Bildschirm hat meist nicht die mindest Größe von 1024 x 768 Pixel. Deshalb muss in diesem Fall das Dashboard so angepasst werden, dass es komplett auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Bitte strg + alt + F1 drücken und sich mit Benutzer "pi" und Kennwort "solaranzeige" anmelden.gartenfuzi hat geschrieben: ↑Do 25. Okt 2018, 21:55Der neue Raspi hat ja Wlan eingebaut. Kann ich da mittels Wlan mit meinen Router verbinden oder brauche da ein Netzwerkkabel?
Dann "sudo raspi-config" + ENTER eingeben. Dort kann man das WLAN einschalten und configurieren. Die Solaranzeige kann mit einem Netzwerkkabel oder auch mit WLAN betrieben werden. (Bitte nur eines von Beiden!"
Gieb bitte folgende Anweisung hinter dem Cursor ein:Kann man die Anzeige irgendwie verdrehen?
Gruß Alex
sudo mcedit /boot/config.txt
Es öffnet sich eine Textdatei im Editor "mcedit". In dieser Datei navigiere mittels Pfeiltasten ganz nach unten und füge folgende neue Zeile hinzu:
lcd_rotate=2
Achte bitte auf die korrekte Schreibweise und speichere anschließend die Datei mit F2 ab. Mit F10 beende den Editor.
Nach einem Neustart ist die Anzeige und die Touchfunktion um 180 Grad gedreht, ganz so wie gewünscht.
Ein 7" Bildschirm hat meist nicht die mindest Größe von 1024 x 768 Pixel. Deshalb muss in diesem Fall das Dashboard so angepasst werden, dass es komplett auf dem Bildschirm angezeigt wird.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 22:46
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Super danke es hat alles prima geklappt. Die Anzeige muss ich noch angleichen. Da muss ich noch schauen wie das geht und ich muss noch heraus finden wo ich die ip Adresse vom Raspi finde
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3986
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 527 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Bitte strg + alt + F1 drücken und sich mit Benutzer "pi" und Kennwort "solaranzeige" anmelden.ich muss noch heraus finden wo ich die ip Adresse vom Raspi finde
Dann "hostname -I" + ENTER eingeben. (-I = großes i)
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 22:46
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Hallo!
Danke. Hat geklappt. Jetzt habe ich 2 Probleme. Ich kann die Setupdatei nicht abspeichern. Hab diese schon mehrmals mit setup -f aufgerufen und meinen Regler eingetragen. Beim nächsten Aufruf ist meine Änderung nicht da. Was mach ich da falsch?
Das nächste Problem wäre ich kann mit meinen Ipad die Citydatei für das Wetter nicht aufrufen. Könnte mir jemand die ID für Villach/Kärnten/Österreich und Feldkirchen in Kärnten/Österreich heraussuchen und hierher schreiben. Wäre sehr nett. Mein Laptop liegt in der Firma.
Danke und Gruß Alex
Danke. Hat geklappt. Jetzt habe ich 2 Probleme. Ich kann die Setupdatei nicht abspeichern. Hab diese schon mehrmals mit setup -f aufgerufen und meinen Regler eingetragen. Beim nächsten Aufruf ist meine Änderung nicht da. Was mach ich da falsch?
Das nächste Problem wäre ich kann mit meinen Ipad die Citydatei für das Wetter nicht aufrufen. Könnte mir jemand die ID für Villach/Kärnten/Österreich und Feldkirchen in Kärnten/Österreich heraussuchen und hierher schreiben. Wäre sehr nett. Mein Laptop liegt in der Firma.
Danke und Gruß Alex
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Hallo Alex,
mit setup -f kannst du die Datei nicht editieren. Mit diesem Befehl löscht du alle Einstellungen und stellst die Grundeinstellung wieder her.
Du kannst nachträglich die Datei über Terminal z.B. "Putty" mit:
sudo nano /var/www/html/user.config.php aufrufen und korrigieren.
Mit CTRL O speichern und mit CRTL X beenden.
Alternativ kannst du auch WinSCP nutzen und direkt in einem Text-Editor ändern.
Gruß
Martin
mit setup -f kannst du die Datei nicht editieren. Mit diesem Befehl löscht du alle Einstellungen und stellst die Grundeinstellung wieder her.
Du kannst nachträglich die Datei über Terminal z.B. "Putty" mit:
sudo nano /var/www/html/user.config.php aufrufen und korrigieren.
Mit CTRL O speichern und mit CRTL X beenden.
Alternativ kannst du auch WinSCP nutzen und direkt in einem Text-Editor ändern.
Gruß
Martin
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Folgende ID habe ich gefunden:gartenfuzi hat geschrieben: ↑Sa 27. Okt 2018, 10:05
Das nächste Problem wäre ich kann mit meinen Ipad die Citydatei für das Wetter nicht aufrufen. Könnte mir jemand die ID für Villach/Kärnten/Österreich und Feldkirchen in Kärnten/Österreich heraussuchen und hierher schreiben.
"id": 6459021, "name": "Politischer Bezirk Feldkirchen",
"lon": 14.09683, "lat": 46.721272
"id": 7871683, "name": "Feldkirchen in Kärnten",
"lon": 14.09889, "lat": 46.724979
"id": 7871492, "name": "Villach",
"lon": 13.8529, "lat": 46.612541
"id": 2762366, "name": "Villach Stadt",
"lon": 13.85136, "lat": 46.609001
"id": 2762372, "name": "Villach",
"lon": 13.85583, "lat": 46.610279
"id": 7871492, "name": "Villach",
"lon": 13.8529, "lat": 46.612541
"id": 2762367, "name": "Politischer Bezirk Villach Land",
"lon": 13.83333, "lat": 46.666672
Gruß
Martin
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3986
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 527 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Das liegt in der Regel daran, dass Du nicht die Rechte als User "pi" hast, die Datei user.config.php zu ändern.gartenfuzi hat geschrieben: ↑Sa 27. Okt 2018, 10:05Ich kann die Setupdatei nicht abspeichern. Hab diese schon mehrmals mit setup -f aufgerufen und meinen Regler eingetragen. Beim nächsten Aufruf ist meine Änderung nicht da. Was mach ich da falsch?
Mit sudo mcedit /var/www/html/user.config.php funktioniert das.
Mit mcedit /var/www/html/user.config.php kannst Du zwar die Datei ändern, aber nicht geändert abspeichern. Um die Datei zu ändern brauchst Du "root" Rechte.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]