Ein Neuer und ein paar Fragen
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4064
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 541 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Hallo Alex,
ich hoste diese Daten nicht mehr. Das hat sich nicht rentiert. Wenn Du die Daten im Internet sehen möchtest, dann ist die preiswerteste Lösung einen vServer zu mieten (ca.5,- Euro im Monat) und dort InfluxDB und Grafana zu installieren. So einen vServer kann man sehr gut absichern.
ich hoste diese Daten nicht mehr. Das hat sich nicht rentiert. Wenn Du die Daten im Internet sehen möchtest, dann ist die preiswerteste Lösung einen vServer zu mieten (ca.5,- Euro im Monat) und dort InfluxDB und Grafana zu installieren. So einen vServer kann man sehr gut absichern.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 22:46
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Ok. Mir wäre wichtig, daß ich mit meinen Ipad und Iphone die Anzeige aufrufen kann. Hat dies hier schon jemand probiert bzw. Läuft schon irgendwo?
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 22:46
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Hallo!
Ich hätte da noch eine Frage. Kann ich den Victron BMV700/712 auch bei meiner jetzigen Anzeige anschliessen oder brauche ich da wieder einen eigenen Raspi?
Am Schluss sollen 2 Victron Smart und 2 BMV laufen. Was benötige ich hier genau?
Gruß und danke Alex
Ich hätte da noch eine Frage. Kann ich den Victron BMV700/712 auch bei meiner jetzigen Anzeige anschliessen oder brauche ich da wieder einen eigenen Raspi?
Am Schluss sollen 2 Victron Smart und 2 BMV laufen. Was benötige ich hier genau?
Gruß und danke Alex
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4064
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 541 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Der BMV ist noch nicht auf die neue Software umgestellt. Dass muss ich erst noch machen. Im Moment läuft die Software immer nur mit einem Gerät zusammen. Mann kann keine 2 VE.direkt Kabel anschließen. Du müsstest also für jedes Gerät einen Rapberry benutzen. Man kann jedoch die Daten zentral an einen Raspberry senden, an dem dann der Monitor hängt. Die Anzeige ist dann auf mehreren Dashboards. Wenn man alle Daten vereint auf einem Dashboard haben wil, so muss man dieses erst im Grafana so einstellen.
Wenn Du einen weiteren Raspberry an den BMV hängst, kann ich die Software umstellen, sodass sie mit der neuen Software funktioniert. Ein Standard Dashboard muss ich dafür auch noch generieren.
Wenn Du einen weiteren Raspberry an den BMV hängst, kann ich die Software umstellen, sodass sie mit der neuen Software funktioniert. Ein Standard Dashboard muss ich dafür auch noch generieren.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 22:46
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Ok kein Problem. Umbau ist erst 2019. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das die Anzeige in einen Stand by Modus geht und nach einer gewissen Zeit aus geht und dann wenn man den Touchscreen berührt wieder angeht?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4064
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 541 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Du meinst, nur der Monitor soll aus gehen, nicht der Raspberry. Das habe ich im Internet auf irgend einem Forum schon einmal gelesen. Das soll gehen. Google mal...
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 22:46
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
So heute ist endlich das Victron Kabel gekommen. Laderegler an die Batterie angeschlossen, das Kabel beim Raspi angeschlossen und hoch gefahren. Und siehe da die Batteriespannung wird angezeigt. Bin begeistert. Aber etwas ist nicht gekommen. Das heutige Datum. Habe dazu auch das standard Victron Dashboard genommen. Da kommt auch kein Datum. Beim Raspi selber steht das aktuelle Datum und Uhrzeit drinnen. Was kann da sein? Danke für eure Hilfe
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4064
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 541 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Das Datum und andere Daten, die sich am Tage kaum ändern, werden immer nur zur vollen Stunde in die Datenbank geschrieben. D.h bitte nur einfach warten. Die Installationsroutine "setup" speichert normalerweise das Datum bei der insallaion in die Datenbank. Wenn die Routine jedoch ein paar Tage früher schon durchlaufen wurde, dann kann es zu dieser Situation kommen. 

---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 22:46
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
So die Anzeige für einen Victron läuft perfekt. Lieber Ulrich was muss ich tun damit du jetzt den 2. Laderegler einbinden kannst. Reicht am Anfang jetzt nur das USB Kabel vom Victron oder brauchst du den Laderegler auch dazu.
Und was muss ich jetzt bei Grafana ändern damit beide Laderegler aufscheinen?
Danke im voraus
Gruß Alex
Und was muss ich jetzt bei Grafana ändern damit beide Laderegler aufscheinen?
Danke im voraus
Gruß Alex
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4064
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 541 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Hallo Alex,
was genau soll der nächste Schritt sein? Möchtest Du jetzt einen 2 Victron Regler anzeigen oder den BMV 700?
Wenn es ein 2. Regler sein soll, dann dort mit einem 2. VE.direkt Kabel einen 2. Raspberry Pi anschließen. Wenn beide parallel laufen, dann melde dich wieder per eMail: support@solaranzeige.de
Ich schreibe Dir dann, wie folgendes gemacht wird:
-------------------------------------------------------------
Du musst auf dem 1. Raspberry eine 2. Datenbank erzeugen und auf dem 2. Raspberry die Daten in die neue Datenbank des 1. Raspberry übertragen lassen.
Danach das Dashboard so ändern, dass Du die Daten aus beiden Datenbanken anzeigst.
Das ist der Plan.
was genau soll der nächste Schritt sein? Möchtest Du jetzt einen 2 Victron Regler anzeigen oder den BMV 700?
Wenn es ein 2. Regler sein soll, dann dort mit einem 2. VE.direkt Kabel einen 2. Raspberry Pi anschließen. Wenn beide parallel laufen, dann melde dich wieder per eMail: support@solaranzeige.de
Ich schreibe Dir dann, wie folgendes gemacht wird:
-------------------------------------------------------------
Du musst auf dem 1. Raspberry eine 2. Datenbank erzeugen und auf dem 2. Raspberry die Daten in die neue Datenbank des 1. Raspberry übertragen lassen.
Danach das Dashboard so ändern, dass Du die Daten aus beiden Datenbanken anzeigst.
Das ist der Plan.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]