Ein Neuer und ein paar Fragen
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3562
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 288 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Hallo Alex,
es gibt Victron Laderegler, die einen Lastausgang haben. Wenn Du so einen Laderegler hast, kannst Du ein weiteres Panel im Dashboard dazufügen und die Daten anzeigen. Du findest den Datenpunkt unter dem Measurement "Batterie" mit dem Namen "Entladestrom".
Man kann die Daten aber auch in ein vorhandenes Panel integrieren.
es gibt Victron Laderegler, die einen Lastausgang haben. Wenn Du so einen Laderegler hast, kannst Du ein weiteres Panel im Dashboard dazufügen und die Daten anzeigen. Du findest den Datenpunkt unter dem Measurement "Batterie" mit dem Namen "Entladestrom".
Man kann die Daten aber auch in ein vorhandenes Panel integrieren.
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 22:46
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
OK. Den Victron Smartsolar den ich habe hat nur 4 Anschlüsse. Also dann geht's leider nicht. Aber trotzdem danke
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 22:46
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Wieder eine Frage ist aufgetaucht. Habe bei der Tabelle vom Victron BMV geshen das man da auch die Stellung des Relais anzeigen kann. Wäre für mich wichtig, weil der Kontakt vom BMV zu der Siemens Logo geht. Wie kann ich das Relais im Dashboard darstellen. Unter Service steht da nix drinnen.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3562
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 288 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Unter dem Measurement "Service" sollte es den Datenpunkt Alarm und Relais. Beide Datenpunkte können 0 = aus und 1 = ein enthalten.
Falls der Datenpunkt dort nicht ist, bitte ein Update auf die Software machen.
download/Update.pdf
Falls der Datenpunkt dort nicht ist, bitte ein Update auf die Software machen.
download/Update.pdf
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 22:46
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Hallo!
Hat prima geklappt. Habe das Image nochmals installiert. Jetzt ist alles ok.
Bei den Victron Regler gibt es einen Punkt Steuerung links unten. Hier steht RPI ausschalten. Kann man da einen Punkt einfügen RPI Restart?
Danke und Gruß Alex
Hat prima geklappt. Habe das Image nochmals installiert. Jetzt ist alles ok.
Bei den Victron Regler gibt es einen Punkt Steuerung links unten. Hier steht RPI ausschalten. Kann man da einen Punkt einfügen RPI Restart?
Danke und Gruß Alex
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3562
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 288 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Um den Raspberry nicht nur auszuschalten, sondern auch ein Restart zu ermöglichen ist folgendes zu ändern.
1. Im Grafana sich mit admin einloggen
2. Das Panel links unten wie zu sehen editieren
3. strg+alt+F1 drücken
4. sudo mcedit /var/www/html/server.restart.php + ENTER
5. In die leere Datei folgenden Code hinein kopieren und mit F2 speichern.
fertig.
1. Im Grafana sich mit admin einloggen
2. Das Panel links unten wie zu sehen editieren
3. strg+alt+F1 drücken
4. sudo mcedit /var/www/html/server.restart.php + ENTER
5. In die leere Datei folgenden Code hinein kopieren und mit F2 speichern.
Code: Alles auswählen
<?php
/******************************************************************************
// Den Raspberry neu starten.
//
******************************************************************************/
require("phpinc/funktionen.inc.php");
$Tracelevel = 8; // 1 bis 10 10 = Debug
$funktionen = new funktionen();
$funktionen->log_schreiben("Der Raspberry Pi wird neu gestartet.",5);
$fh = fopen("/var/www/pipe/reboot.server",'w');
fwrite($fh,"Reboot now\n");
fclose($fh);
echo "<br>";
echo "<br>";
echo "Der Raspberry wird jetzt neu gestartet.<br>";
echo "Bitte 1 - 2 Minuten Geduld.";
exit;
?>
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Hallo Zusammen,gartenfuzi hat geschrieben: ↑So 28. Okt 2018, 11:30Ok. Mir wäre wichtig, daß ich mit meinen Ipad und Iphone die Anzeige aufrufen kann. Hat dies hier schon jemand probiert bzw. Läuft schon irgendwo?
gab es hierzu eine Antwort ?
Kann ich im eigenen Netz mittels iPhone Browser auf die Grafana - Solaranzeige zugreifen ?
Cheers
Eckhard
Eckhard
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3562
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 288 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Ja, das geht. Nur die Adressierung ist etwas anders. Im Windows kann man http://solaranzeige.local:3000 im Browser eingeben. Die Adresse kann Windows dekodieren (mDNS). Das kann Android und ich glaube auch IOS nicht. Da musst du http://<IP Adresse>:3000 eingeben.
--------------------------------------
Ulrich [Admin]
Ulrich [Admin]
Re: Ein Neuer und ein paar Fragen
Mit dem Programm VNC hat es jetzt funktioniert. Auf dem Raspi 3+ war es von Hause aus verfügbar und für das iPad 2 (Bj. 2010) gab es eine App im AppStore. Bei mir hat es dann mit der <IP>:5900 sofort geklappt.
Einfach ein tolles Programm die Solaranzeige.de



Einfach ein tolles Programm die Solaranzeige.de
Cheers
Eckhard
Eckhard
Gibt es eine Möglichkeit die Windstärke in m/s anzeigen zu lassen und nicht bft.
Hallo Ulrich,
du hast die Frage vor 2 Jahren schon beantwortet.
Ich sehe aber ein anderes Bild wenn ich die Wetterdaten editiere.
Kannst du mir auf die Spünge helfen ?
du hast die Frage vor 2 Jahren schon beantwortet.
Ich sehe aber ein anderes Bild wenn ich die Wetterdaten editiere.
Kannst du mir auf die Spünge helfen ?