pi startet nicht mehr automatisch
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 17. Aug 2020, 08:44
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
pi startet nicht mehr automatisch
Hallo,
vielleicht kann mir jemand von euch helfen!
Heute plötzlich Werte nur mehr mit 0 angezeigt. Hab dann den raspi neu gestartet --- normalerweise kam sofort der "solaranzeige" blaue Bildschirm und dann die grafana Anzeige!
Nun fragt mich mein Raspi nach dem Login mit dem root ---- da kann ich mich auch einloggen, aber dann bleibe ich bei der Konsole root@solaranzeige stehen!!
Wie kann ich wieder normal starten?
DANKE!
vielleicht kann mir jemand von euch helfen!
Heute plötzlich Werte nur mehr mit 0 angezeigt. Hab dann den raspi neu gestartet --- normalerweise kam sofort der "solaranzeige" blaue Bildschirm und dann die grafana Anzeige!
Nun fragt mich mein Raspi nach dem Login mit dem root ---- da kann ich mich auch einloggen, aber dann bleibe ich bei der Konsole root@solaranzeige stehen!!
Wie kann ich wieder normal starten?
DANKE!
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 5188
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
- Kontaktdaten:
Re: pi startet nicht mehr automatisch
Gebe einmal in der Konsole
df -h
ein. Es kann sein, dass deine SD-Karte voll ist.
df -h
ein. Es kann sein, dass deine SD-Karte voll ist.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 17. Aug 2020, 08:44
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: pi startet nicht mehr automatisch
DANKE für die rasche Antwort!
Das wird so sein:
dev/root 7,0 6,9 = 100% wird angezeigt!
werde mir gleich das hier anschauen: viewtopic.php?t=975
....aber leider keine Lösung für mich!
Was darf/kann ich löschen?
Das wird so sein:
dev/root 7,0 6,9 = 100% wird angezeigt!
werde mir gleich das hier anschauen: viewtopic.php?t=975
....aber leider keine Lösung für mich!
Was darf/kann ich löschen?
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 17. Aug 2020, 08:44
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: pi startet nicht mehr automatisch
hab grad gesehen, ich habe sogar eine 32gb Karte drinnen --- die muss ich wahrscheinlich nur "freigeben"!
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 5188
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
- Kontaktdaten:
Re: pi startet nicht mehr automatisch
Ja, genau!
Auf der Konsole raspi-config eingeben.
Auf der Konsole raspi-config eingeben.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 17. Aug 2020, 08:44
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: pi startet nicht mehr automatisch
Hab jetzt genua nach der Anleitung hier (viewtopic.php?f=4&t=22)
gemacht
---ich werde aber nach dem eingeben gefragt:
das bestätige ich - ich bekomm dann auch die Meldung, dass eine Änderung durchgeführt wurde - dann reboote ich, aber es hat sich nichts geändert!
DANKE
gemacht
---ich werde aber nach dem eingeben gefragt:
Code: Alles auswählen
raspi-config could not determine the default user
What user should the setteings apply to?
pi___________________
DANKE
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 5188
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
- Kontaktdaten:
Re: pi startet nicht mehr automatisch
Lösche erst einmal ein paar LOG Dateien unter
/var/log/
und /Var/www/log
Die kannst du einfach löschen.
/var/log/
und /Var/www/log
Die kannst du einfach löschen.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 17. Aug 2020, 08:44
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: pi startet nicht mehr automatisch
Hab jetzt fast aller Dateien aus den log Ordnern gelöscht und erneut probiert!
...aber es funkt immer noch nicht! Leider!
Keine Ahnung was ich da falsch mache??
Aber der Benutzer pi passt oder muss ich den benutzer solaranzeige angeben!?
ganz kurz bekomme ich nach dem Bestätigen diese Seite angezeigt:
...aber es funkt immer noch nicht! Leider!
Keine Ahnung was ich da falsch mache??
Aber der Benutzer pi passt oder muss ich den benutzer solaranzeige angeben!?
ganz kurz bekomme ich nach dem Bestätigen diese Seite angezeigt:
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 5188
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
- Kontaktdaten:
Re: pi startet nicht mehr automatisch
Wenn du dich mit Benutzer pi anmeldest, dann musst du
sudo raspi-config
eingeben.
sudo raspi-config
eingeben.

---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 17. Aug 2020, 08:44
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: pi startet nicht mehr automatisch
ich bin in mit root@solaranzeige eingeloggt!!
mit sudo raspi-config bekomme ich dann auch wieder die Meldung wie zuvor geschrieben:
dann klicke ich mich durch - es kommt die Meldung es wurde geändert und wollen sie rebooten - das mach ich dann, aber alles ohne erfolgt
mit sudo raspi-config bekomme ich dann auch wieder die Meldung wie zuvor geschrieben:
Code: Alles auswählen
raspi-config could not determine the default user
What user should the setteings apply to?
pi___________________
