Moin zusammen,
ich betreibe die Solaranzeige für mehrere Wechselrichter. Jeder Wechselrichter hat eine eigene Datenbank
Ich bastel mir derzeit eine _math.php zusammen, um verschiedene Berechnungen aus den beiden Wechselrichtern in eine eigene Datenbank zu speichern.
Derzeit trägt die PHP-Datei die Bezeichnung sma_wr_math.php. Der SMA-Wechselrichter wird als zweites ausgelesen.
Nach der Anleitung zu den Erweiterungen bedeutet dies, dass die Daten des ersten Wechselrichters ausgelesen und in die Datenbank gespeichert sind und dann die Daten des zweiten Wechselrichters ausgelesen aber noch nicht gespeichert sind.
Da ich alle Daten aus den beiden Datenbanken auslese, bedeutet dies für mich, dass die Daten nicht den gleichen Zeitstempel haben. Die Daten des zweiten Wechselrichters "hinken" immer eine Minute hinterher.
Ich könnte also die _math umbenennen in alpha_ess_math.php. Dann hinken alle ausgelesenen Daten eine Minute hinterher, haben aber den gleichen Zeitstempel.
Nun meine Frage: Gibt es auch eine "allgemeine" _math.php ohne Zuordnung zu einem Wechselrichter, die auch im Minutentakt ausgelesen wird?
liebe Grüße
rené
_math.php ohne Zuordnung zu einem Wechselrichter?
Moderator: Ulrich
_math.php ohne Zuordnung zu einem Wechselrichter?
liebe Grüße
rené
---------------------------------------------------------------------
SMA SunnyBoy 3.6 & AlphaESS Smile5 mit Smile-BAT-5.8P
rené
---------------------------------------------------------------------
SMA SunnyBoy 3.6 & AlphaESS Smile5 mit Smile-BAT-5.8P
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 5170
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: _math.php ohne Zuordnung zu einem Wechselrichter?
Hallo Renè,
nein das gibt es nicht. Wenn du die _math Datei des 2. Wechselrichters nimmst, hast du die Daten des 2. Wechselrichters schon in der variable "$aktuelleDaten" und musst sie nicht erst aus der Datenbank holen. Die hat dann auch den gleichen Zeitstempel wie die Daten des 1. Gerätes. Probiere es einmal aus.
nein das gibt es nicht. Wenn du die _math Datei des 2. Wechselrichters nimmst, hast du die Daten des 2. Wechselrichters schon in der variable "$aktuelleDaten" und musst sie nicht erst aus der Datenbank holen. Die hat dann auch den gleichen Zeitstempel wie die Daten des 1. Gerätes. Probiere es einmal aus.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]