Sungrow SH10RT - Verbindung?

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

Inntaler
Beiträge: 28
Registriert: So 7. Feb 2021, 19:05
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Sungrow SH10RT - Verbindung?

Beitrag von Inntaler »

TeamO hat geschrieben:
Mi 12. Apr 2023, 18:23
Hast Du das Netzwerkkabel im Stick oder direkt im Wechselrichter eingesteckt?
Wenn Du aktuell den Stick nutzt, nimm mal den direkten LAN-Anschluss
Servus und danke,
ich nutze den direkten (hinteren) LAN-Anschluss mit fester IP-Adresse.
Den Stick nutze ich für die Web-Oberfläche des WR, ebenfalls mit fester IP-Adresse.
Leider bin ich Programmier-Laie, daher hab ich nicht gefunden, woher solaranzeige den Ausdruck "unbekannt" her hat.

TeamO
Beiträge: 913
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal

Re: Sungrow SH10RT - Verbindung?

Beitrag von TeamO »

Ich hatte das Thema gerade erst bei einem User. Hier haben wir zuerst über den Stick ausgelesen und es stand auch umgekehrt dran. Als wir dann auf den direkten Anschluss gewechselt haben wurde es richtig angezeigt.
Daher meine Frage wo du angeschlossen hat bzw ausliest.
Gruß
Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Für ein fertiges Komplett-System schreib mir eine Mail an anfragen[AT]bauer-timo[.]de

13felix
Beiträge: 2
Registriert: Di 11. Apr 2023, 10:47
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sungrow SH10RT - Verbindung?

Beitrag von 13felix »

Hallo zusammen,

es ist ein Update notwendig.

Nach ca. zwei Tagen lieferte der Stick am WR immer am frühen Nachmittag keine Daten mehr und die Solaranzeige aktualisierte nicht weiter.

Die Lösung die jetzt stabil läuft:
Lan-Verbindung zum WR herstellen. (Anschluss Richtung Wand hinter dem Stick) und die neue IP-Adresse in der Solaranzeige eintragen.
Da in der Fritzbox der Stick weiter als WLAN-Verbindung angezeigt wird, war ich verwundert, dass die iSolarCloud keine Verbindung hatte. Eine zusätzliche LAN-Verbindung zum Stick herstellen und alles läuft.
In der Fritzbox wird der Stick immer noch als WLAN-Verbindung angezeigt.

Damit liefern iSolarCloud App und Solaranzeige parallel Werte.
Ich hoffe ich konnte helfen.

Antworten