Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4676
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 661 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Das müsste man einmal ausprobieren. Der Huawei Smart Logger 3000 ist mit Regler 49 integriert. Es könnte sein das der DTSU666 damit auch funktioniert.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4676
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 661 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Nein, es muss ein RS485 zu USB Adapter mit FTDI Chipsatz sein. Die Kosten so um die 7 €
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 95
- Registriert: So 27. Mär 2022, 12:48
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Hast du mal ein Link für mich? Bei Amazon finde ich keinen der Lieferbar ist.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4676
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 661 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Schau doch einmal hier im Forum unter Hardware.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 14. Apr 2022, 20:02
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Guten Morgen!
Hab ja ähnliche Probleme wie Snoopy und über meine Versuche hier auch berichtet:
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopi ... 289#p17289
BG
Michael
Hab ja ähnliche Probleme wie Snoopy und über meine Versuche hier auch berichtet:
https://solaranzeige.de/phpBB3/viewtopi ... 289#p17289
Das hab ich gerade probiert. Bekomme keine Daten in die Solaranzeige geliefert damit.
BG
Michael
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4676
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 661 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Dann bitte auf die Wunschliste schreiben.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 95
- Registriert: So 27. Mär 2022, 12:48
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Im neuen Update ist eine Verbesserung für die 62er Version vorhanden. Leider kann ich es nicht testen da mir der Installateur den MODBUS nicht freischalten kann. Ist es möglich das ICH den Wechselrichter resette und die Einstellungen selber mache? Oder muss ich da Einstellungen vornehmen die ich nicht kenne?
Grüße
Grüße
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 16:20
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?

Modellbauhütte hat geschrieben: ↑Sa 30. Apr 2022, 11:33Hallo Snoopy,
richtig, im SDongle und im Wechselrichter muss die Kommunikation erst freigegeben werden, zum einen MODBUS und der Zugriff.
Dazu musst Du Dich mit der FusionSolar App (geht nur mit der Android-Version) direkt am SDongle bzw. am Wechselrichter anmelden und dann als Installateur einloggen (Default-Passwort 00000a).
Am SDongle kann man sich nur am WLAN anmelden, wenn der SDongle gerade neu gebootet würde, also kurz den SDongle abziehen, wenn er dann nach dem Einstecken wild blinkt, mit der SolarFusion-App den QR-Code scannen und anmelden.
Der SDongle muss zudem mindestens die Firmware SPC123 haben. Vom Huawei-Support habe ich die SPC127 bekommen. Ältere Versionen als SPC123 erlauben nicht den Zugriff auf MODBUS auf Port 502.
Nach dem Foimware-Update meldet man sich, ebenfalls über den QR-Code vom Wechselrichter, am AP des Wechselrichters an. Auch dort kann man die Firmware auf SPC141 aktualisieren, außerdem MODBUS freigeben.
Ist das alles erledigt, kann man mit einem Windows MODBUS Client testen, ob man auf Port 502 zugreifen kann.
Dann sollte es mit dem Solaranzeige-Image funktionieren.
Gruß
Moritz
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 16:20
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Aber stimmt wohl noch nicht alles oder?
16.05. 22:19:19 -Schleife 1 Ausgang...
16.05. 22:19:19 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
16.05. 22:19:19 |---------------- Stop huawei_SL.php --------------------------
16.05. 22:20:02 |---------------- Start huawei_SL.php --------------------------
16.05. 22:20:11 |------------------- Start wetterdaten.php --------------------
16.05. 22:20:11 o---Wetterdaten ausgeschaltet.
16.05. 22:20:11 |------------------- Stop wetterdaten.php ---------------------
16.05. 22:20:52 o -Modbus: Timeout
16.05. 22:20:52 o -Modbus: Keine Häppchen empfangen
16.05. 22:20:52 ! -Fehler! DC_Strom:
16.05. 22:21:42 o -Modbus: Timeout
16.05. 22:21:42 o -Modbus: Keine Häppchen empfangen
16.05. 22:22:32 o -Modbus: Timeout
16.05. 22:22:32 o -Modbus: Keine Häppchen empfangen
16.05. 22:23:22 o -Modbus: Timeout
16.05. 22:23:22 o -Modbus: Keine Häppchen empfangen
16.05. 22:24:12 o -Modbus: Timeout
16.05. 22:24:12 o -Modbus: Keine Häppchen empfangen
ups gerade erst Doku zuende gelesen.... ich warte mal ne Stunde...
16.05. 22:19:19 -Schleife 1 Ausgang...
16.05. 22:19:19 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
16.05. 22:19:19 |---------------- Stop huawei_SL.php --------------------------
16.05. 22:20:02 |---------------- Start huawei_SL.php --------------------------
16.05. 22:20:11 |------------------- Start wetterdaten.php --------------------
16.05. 22:20:11 o---Wetterdaten ausgeschaltet.
16.05. 22:20:11 |------------------- Stop wetterdaten.php ---------------------
16.05. 22:20:52 o -Modbus: Timeout
16.05. 22:20:52 o -Modbus: Keine Häppchen empfangen
16.05. 22:20:52 ! -Fehler! DC_Strom:
16.05. 22:21:42 o -Modbus: Timeout
16.05. 22:21:42 o -Modbus: Keine Häppchen empfangen
16.05. 22:22:32 o -Modbus: Timeout
16.05. 22:22:32 o -Modbus: Keine Häppchen empfangen
16.05. 22:23:22 o -Modbus: Timeout
16.05. 22:23:22 o -Modbus: Keine Häppchen empfangen
16.05. 22:24:12 o -Modbus: Timeout
16.05. 22:24:12 o -Modbus: Keine Häppchen empfangen
ups gerade erst Doku zuende gelesen.... ich warte mal ne Stunde...