Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4668
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 656 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Das sieht danach aus, als ob noch andere Geräte den Huawei SmartLogger auslesen, bzw. Daten austauschen. Die LAN Verbindung ist nicht stabil.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 135
- Registriert: So 20. Feb 2022, 15:12
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Ist der SDongle am LAN oder am WLAN?
Huawei SUN2000-6KTL-M1 / SDongle
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 14. Apr 2022, 20:02
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Guten Morgen miteinander !
Ich hoffe, ich darf hier mit einer Frage dazwischen grätschen:
Sprich, dann hat er keinen Zugriff mehr und bekommt natürlich auch mit, dass da eingegriffen worden ist.
Wie schaut das dann mit Garantie usw im Fall des Falles aus?
Kann diese nicht eingeschränkt werden, weil ich ja da praktisch "hineinpfusche"?
Danke für eure Hilfe!
BG
Michael
Ich hoffe, ich darf hier mit einer Frage dazwischen grätschen:
Wenn ich hier in meinem Fall - Anlage wurde vom Solateur / Elektriker errichtet und in Betrieb genommen, ich habe auch nur "Kundenzugriff" - so vorgehe, "werfe" ich ja meinen als Installateur angemeldeten Elektriker aus dem System.Modellbauhütte hat geschrieben: ↑Sa 30. Apr 2022, 11:33Hallo Snoopy,
richtig, im SDongle und im Wechselrichter muss die Kommunikation erst freigegeben werden, zum einen MODBUS und der Zugriff.
Dazu musst Du Dich mit der FusionSolar App (geht nur mit der Android-Version) direkt am SDongle bzw. am Wechselrichter anmelden und dann als Installateur einloggen (Default-Passwort 00000a).
Am SDongle kann man sich nur am WLAN anmelden, wenn der SDongle gerade neu gebootet würde, also kurz den SDongle abziehen, wenn er dann nach dem Einstecken wild blinkt, mit der SolarFusion-App den QR-Code scannen und anmelden.
Der SDongle muss zudem mindestens die Firmware SPC123 haben. Vom Huawei-Support habe ich die SPC127 bekommen. Ältere Versionen als SPC123 erlauben nicht den Zugriff auf MODBUS auf Port 502.
Nach dem Foimware-Update meldet man sich, ebenfalls über den QR-Code vom Wechselrichter, am AP des Wechselrichters an. Auch dort kann man die Firmware auf SPC141 aktualisieren, außerdem MODBUS freigeben.
Ist das alles erledigt, kann man mit einem Windows MODBUS Client testen, ob man auf Port 502 zugreifen kann.
Dann sollte es mit dem Solaranzeige-Image funktionieren.
Gruß
Moritz
Sprich, dann hat er keinen Zugriff mehr und bekommt natürlich auch mit, dass da eingegriffen worden ist.
Wie schaut das dann mit Garantie usw im Fall des Falles aus?
Kann diese nicht eingeschränkt werden, weil ich ja da praktisch "hineinpfusche"?
Danke für eure Hilfe!
BG
Michael
-
- Beiträge: 135
- Registriert: So 20. Feb 2022, 15:12
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Hallo Michael,
nein, das System ist weiterhin in FusionSolar sichtbar. Du nutzt ja die gleichen Zugangsdaten wie der Solateur, sofern er die nicht geändert hat.
Ich sehe da kein Problem.
Gruß
Moritz
nein, das System ist weiterhin in FusionSolar sichtbar. Du nutzt ja die gleichen Zugangsdaten wie der Solateur, sofern er die nicht geändert hat.
Ich sehe da kein Problem.
Gruß
Moritz
Huawei SUN2000-6KTL-M1 / SDongle
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 16:20
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Kaum Macht man es richtig.
.. geht alles
Der Huawei Wechselrichter wird angezeigt und der Smartmeter wird auch angezeigt, allerdings fehlen hier die Verbrauchswerte,
gibts da noch nen Trick oder Option?

Der Huawei Wechselrichter wird angezeigt und der Smartmeter wird auch angezeigt, allerdings fehlen hier die Verbrauchswerte,
gibts da noch nen Trick oder Option?
-
- Beiträge: 135
- Registriert: So 20. Feb 2022, 15:12
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Hast Du den SDongle mal neu gestartet?
Huawei SUN2000-6KTL-M1 / SDongle
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 14. Apr 2022, 20:02
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Mahlzeit!
So, verbinden mit dem SDongle hat nun geklappt.
Leider ist die Firmware recht alt - Version SPC117.
Ich stelle nämlich gerade fest, dass man bei zweiterem sich und das Produkt registrieren muss.
Danke und BG!
Michael
So, verbinden mit dem SDongle hat nun geklappt.
Leider ist die Firmware recht alt - Version SPC117.
Habt ihr für die aktuellen Firmware-Versionen den Huawei-Support einfach angemailt (welche Mailadresse genau?) oder direkt über Download-Bereich von Huawei heruntergeladen?Modellbauhütte hat geschrieben: ↑Sa 30. Apr 2022, 11:33
Der SDongle muss zudem mindestens die Firmware SPC123 haben. Vom Huawei-Support habe ich die SPC127 bekommen. Ältere Versionen als SPC123 erlauben nicht den Zugriff auf MODBUS auf Port 502.
Nach dem Foimware-Update meldet man sich, ebenfalls über den QR-Code vom Wechselrichter, am AP des Wechselrichters an. Auch dort kann man die Firmware auf SPC141 aktualisieren, außerdem MODBUS freigeben.
Gruß
Moritz
Ich stelle nämlich gerade fest, dass man bei zweiterem sich und das Produkt registrieren muss.
Danke und BG!
Michael
-
- Beiträge: 135
- Registriert: So 20. Feb 2022, 15:12
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Moin,
einfach E-Mail an den Support
eu_inverter_support@huawei.com
Kannst mir aber auch eine Mail schicken
Gruß
Moritz
einfach E-Mail an den Support
eu_inverter_support@huawei.com
Kannst mir aber auch eine Mail schicken
Gruß
Moritz
Huawei SUN2000-6KTL-M1 / SDongle
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 16:20
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Das kann man aber auch selber über die Oberfläche machen wenn man die richtigen Rechte hat.MikeG hat geschrieben: ↑Di 17. Mai 2022, 13:03Mahlzeit!
So, verbinden mit dem SDongle hat nun geklappt.
Leider ist die Firmware recht alt - Version SPC117.
Habt ihr für die aktuellen Firmware-Versionen den Huawei-Support einfach angemailt (welche Mailadresse genau?) oder direkt über Download-Bereich von Huawei heruntergeladen?Modellbauhütte hat geschrieben: ↑Sa 30. Apr 2022, 11:33
Der SDongle muss zudem mindestens die Firmware SPC123 haben. Vom Huawei-Support habe ich die SPC127 bekommen. Ältere Versionen als SPC123 erlauben nicht den Zugriff auf MODBUS auf Port 502.
Nach dem Foimware-Update meldet man sich, ebenfalls über den QR-Code vom Wechselrichter, am AP des Wechselrichters an. Auch dort kann man die Firmware auf SPC141 aktualisieren, außerdem MODBUS freigeben.
Gruß
Moritz
Ich stelle nämlich gerade fest, dass man bei zweiterem sich und das Produkt registrieren muss.
Danke und BG!
Michael
Unter Anlagen -------> Geräte----->Upgrade Verwaltung
Mein Solateur hatte übrigens gar keine Lust den Wechselrichter einzurichten und meinte nur" Du bist Informatiker,du kannst das besser als ich!"
VG
Holger
-
- Beiträge: 135
- Registriert: So 20. Feb 2022, 15:12
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Huawei SDongle - Wie kann man den ansprechen?
Bei mir wurde die neue SDongle Firmware nicht in der FusionSolar-App angezeigt.
Gruß
Moritz
Gruß
Moritz
Huawei SUN2000-6KTL-M1 / SDongle