Hallo,
für den Dongel brauchst du das PW von Installateur nicht. da kommst du durch abzeihen und dran stecken so drauf.
Grüße
Moderator: Ulrich
Hallo,
Ich habe die Einstellungen noch einmal kontrolliert, der Dongle hat die Firmware.127, der WR die .141, beide sind also auf dem aktuellen Stand.Noni hat geschrieben: ↑Mi 18. Mai 2022, 09:22Guten Morgen,
ich habe die Einstellungen für meinen Sun2000 mit SDongle entsprechend der Anleitung eingestellt, nmap sagt mit auch, das der Port 502 am WR offen ist, in der Solaranzeige habe ich Huawei mit Sdongle -> 62 ausgewählt, erhalte in der Solaranzeige aber keine Daten vom WR. Wie kann ich weiter vorgehen, um den Fehler einzugrenzen?
VG
Wenn Du den SDongle hast brauchst Du keinen USB mit FTDI, dann läuft alles über Netzwerk. Der Huawei Powersensor wird ja auch vom SDongle bzw. Wechselrichter ausgelesen.the-grosser hat geschrieben: ↑Mo 6. Jun 2022, 14:37Muss noch mal was blödes fragen.![]()
Wenn ich den Huawei Powersensor installiert habe, benötige ich dann noch den USB mit FTDI?
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung
Wenn Du den SDongle hast brauchst Du keinen USB mit FTDI, dann läuft alles über Netzwerk. Der Huawei Powersensor wird ja auch vom SDongle bzw. Wechselrichter ausgelesen.
Gruß,
Moritz
Danke für das Dashboard, Moritz.Modellbauhütte hat geschrieben: ↑Mo 6. Jun 2022, 16:36Moin,
hier ist mein Dashboard, hat so für mich die wichtigsten Infos.
gruß,
Moritz
Du musst das Plugin Sun and Moon laden, nehme ich an.Modellbauhütte hat geschrieben: ↑Di 7. Jun 2022, 07:48Hallo Michael,
bei Deinem Dashboard bekomme ich folgende Fehlermeldung für das Panel "erzeugte PV Leistung":
Panel plugin not found: Name: "erzeugte PV Leistung Mike", UID: "m9NXqgkRz"
Ich kann das Panel aber auch nicht bearbeiten, da kommt es dann zu einem Error.
Gruß,
Moritz