Hallo liebe Forum-Mitglieder,
ich habe eine SMA Sunny Boy 1700, der lt. Bedienungsanleitung auch eine RS 485-Schnittstelle hat.
Datenleitung (RS485)
Sollen in oberwellenbelasteten Netzen mehrere Sunny Boys mit einem PC oder Sunny Boy Control verbunden werden, so kann dies mittels einer RS485-Schnittstelle und separater Datenleitung vorgenommen werden. Hierbei sind bis zu 1200 m Datenleitungslänge zulässig.
Bedienungsanleitung Link:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... seblgIK0Aa
Einen Adpater RS-485 mit entsprechendem Chip von der Fa. cti und einen Rasp. habe ich zur Verfügung.
Ist ein Anschluss an den SMA-Wechselrichter möglich ?
Falls ja, mit welchem Regler könnten Daten abgegriffen und einigermaßen vernüftig dargestellt werden.
Vielen herzlichen Dank.
Martin Heinzmann
SMA Sunny Boy 1700
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: SMA Sunny Boy 1700
hi
les da mal weiter,der SB 1700 ist ja schon etwas älter
viewtopic.php?t=2243&sid=a4c43478eaccb0 ... 7bcd8d74c6
les da mal weiter,der SB 1700 ist ja schon etwas älter
viewtopic.php?t=2243&sid=a4c43478eaccb0 ... 7bcd8d74c6
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)