Vevor 5KVA Hybrid Solar Wechselrichter
Moderator: Ulrich
Vevor 5KVA Hybrid Solar Wechselrichter
Hallo, ich betreibe seit vorgestern den oben genannten Hybrid WR.
Mit Protokoll 59 und 2400 Baud wird er ausgelesen, aber es fehlen einzelne Werte,
wie z.B Entladestrom, Last und Frequenz.
Quote aus einem anderen Forum:
-----
So, wie es aussieht sind diese Geräte alle gleich:
HYB5032M
Steca Solarix PLI 5000-48
PIP-5048MS
Axpert MKS5K
Effekta AX-M 5kVA
Inverex MKS 5kVA
SP5000-48MPPT80
Finslim MPPT 5kVA
SOL-I-AX-5M
Mecer MKS 5K
MAXIC5000-48
sie unterscheiden sich nur im Preis und eventuell am Gehäuse oder Firmenaufdruck.
-----
Könnte man daran noch was basteln, damit auch diese Werte eingepflegt werden?
Lieben Gruß,
Ingo
Mit Protokoll 59 und 2400 Baud wird er ausgelesen, aber es fehlen einzelne Werte,
wie z.B Entladestrom, Last und Frequenz.
Quote aus einem anderen Forum:
-----
So, wie es aussieht sind diese Geräte alle gleich:
HYB5032M
Steca Solarix PLI 5000-48
PIP-5048MS
Axpert MKS5K
Effekta AX-M 5kVA
Inverex MKS 5kVA
SP5000-48MPPT80
Finslim MPPT 5kVA
SOL-I-AX-5M
Mecer MKS 5K
MAXIC5000-48
sie unterscheiden sich nur im Preis und eventuell am Gehäuse oder Firmenaufdruck.
-----
Könnte man daran noch was basteln, damit auch diese Werte eingepflegt werden?
Lieben Gruß,
Ingo
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4671
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vevor 5KVA Hybrid Solar Wechselrichter
Hallo Ingo,
das ist nicht so einfach zu beantworten. Es gibt eine ganze Reihe von Werten, die ausgelesen werden. Die kann man prüfen, wenn man den Tracelevel vorübergehend auf 8 setzt und dann in die LOG Datei schaut.
Von diesen Werten werden ein Teil in die Datenbank geschrieben. Die kann man sich ansehen, wenn man in die Datenbank schaut. Und von diesen Werten werden ein Teil im Standard Dashboard angezeigt. Also das, was du im Standard Dashboard siehst, ist in der Regel nur ein Bruchteil von dem, was ausgelesen wird.
Bitte prüfe das einmal alles und schreibe dann, was wo fehlt.
das ist nicht so einfach zu beantworten. Es gibt eine ganze Reihe von Werten, die ausgelesen werden. Die kann man prüfen, wenn man den Tracelevel vorübergehend auf 8 setzt und dann in die LOG Datei schaut.
Von diesen Werten werden ein Teil in die Datenbank geschrieben. Die kann man sich ansehen, wenn man in die Datenbank schaut. Und von diesen Werten werden ein Teil im Standard Dashboard angezeigt. Also das, was du im Standard Dashboard siehst, ist in der Regel nur ein Bruchteil von dem, was ausgelesen wird.
Bitte prüfe das einmal alles und schreibe dann, was wo fehlt.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Vevor 5KVA Hybrid Solar Wechselrichter
Hallo Ingo, ich trage mich mit dem Thema Erweiterung meines MPP Solar 5048MS. Weisst Du zufällig, ob die aus der Liste zusammen im Parallelmodus laufen. Es gibt ja seitens MPP Solar den WR als MK sowie weitere Modelle. Gemäß meinem Stand ist nur der 5048MS parallelfähig aus dieser Serie - also der 4048 z.B. nicht.
In jedem Fall muss da die Parallelkarte rein.
Olaf
In jedem Fall muss da die Parallelkarte rein.
Olaf
Re: Vevor 5KVA Hybrid Solar Wechselrichter
Hi,
@Ulrich: Werde ich machen. Ich schreibe dir dann, was man so gebrauchen könnte.
Ich habe bei Vevor auch ein Datenblatt für die Register angefragt.
@olabre: Was meinst du mit parallel?
@Ulrich: Werde ich machen. Ich schreibe dir dann, was man so gebrauchen könnte.
Ich habe bei Vevor auch ein Datenblatt für die Register angefragt.
@olabre: Was meinst du mit parallel?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4671
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 659 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vevor 5KVA Hybrid Solar Wechselrichter
OK, mache das. Schreibe mir das dann bitte per eMail.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Vevor 5KVA Hybrid Solar Wechselrichter
Hallo,
hat sich hier in der Zwischenzeit was getan? Ich habe jetzt ebenfalls dieses Gerät und hatte gehofft, es mit solaranzeige auslesen zu können.
btw. Das Gerät soll doch einen PWM-Lüfter haben. Bei meinem geht der Lüfter aber entweder mit Vollgas und entsprechendem Getöse an oder er ist aus. Ist das normal?
Grüße, Paul
hat sich hier in der Zwischenzeit was getan? Ich habe jetzt ebenfalls dieses Gerät und hatte gehofft, es mit solaranzeige auslesen zu können.
btw. Das Gerät soll doch einen PWM-Lüfter haben. Bei meinem geht der Lüfter aber entweder mit Vollgas und entsprechendem Getöse an oder er ist aus. Ist das normal?
Grüße, Paul
Re: Vevor 5KVA Hybrid Solar Wechselrichter
Falls es nochmal relevant ist.
Habe das gleiche Gerät und ja, die Lüfter sind auch bei mir eher "Digital" an oder aus. Sind halt auch etwas lauter.
Ich lese mit 9600 Baud am Raspi über USB Seriell FTDI RS232 Adapter aus und habe keine Probleme, nutze bei mir das Auslesen über den ttyACM0 aber da ich eine feste USB Zuordnung wegen mehrerer Wechselrichter habe ist es halt mein ttyPKW2.
Mein PIP5048 Stammt aus Mai 2021 un ist auch seit dem im Betrieb gewesen. Gester einen PIP2424 Klon von Vevor erhalten da ich auf 24V System umgebaut habe und der lässt sich so nicht richtig auslesen. Also anderes Protokoll nehme ich an. Vielleicht ist die Firmware des PIP5048 dahingehend auch geändert worden.
Habe das gleiche Gerät und ja, die Lüfter sind auch bei mir eher "Digital" an oder aus. Sind halt auch etwas lauter.
Ich lese mit 9600 Baud am Raspi über USB Seriell FTDI RS232 Adapter aus und habe keine Probleme, nutze bei mir das Auslesen über den ttyACM0 aber da ich eine feste USB Zuordnung wegen mehrerer Wechselrichter habe ist es halt mein ttyPKW2.
Mein PIP5048 Stammt aus Mai 2021 un ist auch seit dem im Betrieb gewesen. Gester einen PIP2424 Klon von Vevor erhalten da ich auf 24V System umgebaut habe und der lässt sich so nicht richtig auslesen. Also anderes Protokoll nehme ich an. Vielleicht ist die Firmware des PIP5048 dahingehend auch geändert worden.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 18. Sep 2022, 16:23
Re: Vevor 5KVA Hybrid Solar Wechselrichter
Hallo!
Ich habe mir auch den Vevor 5KVA zugelegt. Ich bekomme keine Daten von dem Ding! Welchen Regler muss ich im Setup auswählen??
Gruß
Christian
Ich habe mir auch den Vevor 5KVA zugelegt. Ich bekomme keine Daten von dem Ding! Welchen Regler muss ich im Setup auswählen??
Gruß
Christian
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 23. Nov 2022, 20:43
Re: Vevor 5KVA Hybrid Solar Wechselrichter
Hallo Christian,
ich habe auch einen Vevor5000.
Bei mit funktioniert der Regler 59 gut.
Grüße
Jürgen
ich habe auch einen Vevor5000.
Bei mit funktioniert der Regler 59 gut.
Grüße
Jürgen
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 30. Jan 2023, 13:00
Re: Vevor 5KVA Hybrid Solar Wechselrichter
Hallo
Ich habe die 3KVA Version und funktioniert auch mit Regler 59 bei mir gut.
Außer die Mod Umschaltungsbefehle die funktionieren nicht. Das würde ich gerne wissen, wie die angepasst werden müssten.
Hat das schon mal jemand rausbekommen?
Ich habe die 3KVA Version und funktioniert auch mit Regler 59 bei mir gut.
Außer die Mod Umschaltungsbefehle die funktionieren nicht. Das würde ich gerne wissen, wie die angepasst werden müssten.
Hat das schon mal jemand rausbekommen?