Anschluss SDM630+Growatt+Raspi?
Moderator: Ulrich
Re: Anschluss SDM630+Growatt+Raspi?
Ja würde mich echt interessieren. Bei mir sind unter Summen nur Wh_Gesamt und WH_today und das sind die Erzeugungsdaten. Keine verbrauchsdaten vom SDM.
Hast du jetzt nur den WR per modbus am SDM angeschlossen?
Hast du jetzt nur den WR per modbus am SDM angeschlossen?
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Anschluss SDM630+Growatt+Raspi?
Bei mir ist der SDM als zähler für die Hybridsteuerung verbaut,für 70% Regelung ein sma hm2
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 16. Nov 2022, 21:15
Re: Anschluss SDM630+Growatt+Raspi?
Hallo Community,
gibt es hier schon eine Lösung bzgl.
Growatt und SDM 630?
Mit freundlichen Grüßen
Christian
gibt es hier schon eine Lösung bzgl.
Growatt und SDM 630?
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Re: Anschluss SDM630+Growatt+Raspi?
Bin leider auch noch auf der Suche. Aber die bisherigen Recherchen haben ergeben das du die Sdm Daten entweder an growatt (App ) schicken kannst oder an den Raspi.
Zumindest sind bei mir unter Summen keine Sdm Daten. Bin aber auch absoluter Neuling
Zumindest sind bei mir unter Summen keine Sdm Daten. Bin aber auch absoluter Neuling
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Anschluss SDM630+Growatt+Raspi?
Das hängt vmtl davon ab,welcher growatt am SDM hängt.
Ich les meinen via Solaranzeige UND Stick aus,Stick Brauch ich aber nur,um den SoC zu setzen,sobald das via rs485 und den Registern geht,kommt die China Cloud raus
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 16. Nov 2022, 21:15
Re: Anschluss SDM630+Growatt+Raspi?
Moin,
ich habe einen Growatt Mod10KTL-XH und ein SDM630V2. Im Setup habe ich den Growatt Regler ausgewählt. Ich bekomme aber nur die PV Leistung und Spannung ausgelesen. Ich möchte aber auch den Netzbezug und Einspeisung grafisch darstellen.
Muss ich auf Multiregler gehen oder lediglich den Regler auf SDM630 wechseln?
ich habe einen Growatt Mod10KTL-XH und ein SDM630V2. Im Setup habe ich den Growatt Regler ausgewählt. Ich bekomme aber nur die PV Leistung und Spannung ausgelesen. Ich möchte aber auch den Netzbezug und Einspeisung grafisch darstellen.
Muss ich auf Multiregler gehen oder lediglich den Regler auf SDM630 wechseln?
Re: Anschluss SDM630+Growatt+Raspi?
Ich werde auf Multi wechseln. Weiß nicht was für Daten nur vom SDM raus kommen. So habe ich beides gesichert und in Grafana alle Möglichkeiten. Bin aber noch in Umstellung von Single auf Multi aktuell.
Du wirst aber keine Sdm Daten mehr in der Shine App haben. Was für mich nett wäre aber nich unbedingt nötig.
Du wirst aber keine Sdm Daten mehr in der Shine App haben. Was für mich nett wäre aber nich unbedingt nötig.