Anschluss Fronius Gen24

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

Antworten
MB1983k
Beiträge: 68
Registriert: Mo 19. Sep 2022, 20:18
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Anschluss Fronius Gen24

Beitrag von MB1983k »

Hallo,

wahrscheinlich eine blöde Frage - aber der Gen24 hat ja nur einen LAN Eingang. Wenn dieser belegt ist (z.B. für Eingang Internet) - wie kann man dann den Raspberry anschließen?

Bzw muss man den Raspberry direkt am Wechselrichter anschlieuoder reicht es wenn alle Geräte über einen Router über LAN verbunden sind.

Danke!

Lg, Michael

TeamO
Beiträge: 995
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 202 Mal

Re: Anschluss Fronius Gen24

Beitrag von TeamO »

Reicht, wie jedes andere Gerät im Netzwerk, einfach am Router anschließen. Eine direkte Verbindung ist nicht notwendig.
Gruß
Timo

Auflistung Geräte/Dashboards/Anschlussart/Bemerkung
Datenbankfelder der einzelnen Geräte
GANZ WICHTIG: Überblick der vorhandenen Anleitungen

Für ein fertiges Komplett-System schreib mir eine Mail an anfragen[AT]bauer-timo[.]de

MB1983k
Beiträge: 68
Registriert: Mo 19. Sep 2022, 20:18
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Anschluss Fronius Gen24

Beitrag von MB1983k »

Ist es möglich, dass der Raspberry rein nur mit WLAN auf den Fronius zugreift (Fronius wäre mit LAN Kabel an einem Access Point)?

Benutzeravatar
mdkeil
Beiträge: 301
Registriert: So 12. Sep 2021, 20:40
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Anschluss Fronius Gen24

Beitrag von mdkeil »

ja, das ist möglich.. aber warum hängst du den RPI nicht auch direkt ins LAN?
IBN: 07/2021
Fronius Symo 20.0-3-M : 13.2 kWp S 45° + 3.96 kWp S 15° (Verschattung) &
Fronius Primo 3.0-1 : 2.97 kWp N 15° (Verschattung)
######
Wallbox: 11kW echarge Hardy Barth Cpμ2 Pro

Tibber-Invite (100% Öko-Strom + 50€ Bonus)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“