Hallo, ich bin über das PV-Forum hier gelandet, weil mir das Projekt ausreichend flexibel und ausreichend dokumentiert erscheint. Ich habe keine Ahnung vom Programmieren und bin mit dem Terminal nur rudimentär vertraut. Mein Heimrechner hat Linux als Betriebssystem.
Zu meiner Anlage:
Ich habe einen Fronius Symo gegen einen Sungrow SH10RT getauscht. Zusätzlich besitze ich noch eine weitere Anlage mit einem Symo, die dann von dem Sungrow mit gesteuert werden soll, wenn es zum Netzausfall kommt. Der Sungrow-WR kann nur sich selbst auslesen.
Raspberry Pi 4 2GB Ram habe ich neu gekauft. und die Software auf einem USB-Stick installiert. Der gesamte Speicher des Sticks ist freigeschaltet.
Damit kommen wir zu den Problemen (Grafana zeigt keine Daten):
Hier ein Ausschnitt aus der PHP-Konfiguration:
Der Sungrow SH hat einen Dongle mit zus. Ethernetanschluss implementiert. Zusätzlich besteht ein Ethernet-Anschluss für Modbus-TCP. Wenn ich in meine Fritzbox schaue, sehe ich nur den Anschluss des Dongle mit der IP 192.168.1.30 Eine weitere IP gibt es für den Sungrow nicht. Ausgelesen werden soll aber der Modbus-TCP. Das läuft dann hoffentlich über den Port 502? Beim Abklemmen des Dongle fällt die IP-Adresse auch weg.
Ich habe den Sungrow auch angepingt:
Aber hier scheinen keine Fehler vorzuliegen.
Ein weiteres Problem:
Mein Raspi ist in der Nähe des Routers auf einem Schrank installiert. Ich möchte den nicht jedes mal umstöpseln und meinen Rechner dafür abschalten, wenn ich etwas ändern muß.
Für Linux gibt es einen Remote-Client. Den habe ich installiert. Ist in der Software des Raspi ein Remote-Server installiert und wenn ja, wie schalte ich den frei?
Wenn nein, könnt ihr eine Software empfehlen und wie kann ich die installieren?
Nachtrag zu Remote-Software:
Unter dem folgenden Link habe ich die Lösung gefunden:
https://www.giga.de/tipp/raspberry-pi-r ... -so-gehts/
dabei musste ich die auf dem Raspi vorhandenen Software "xrdp" wie in dem Link beschrieben neu aufsetzen. Immerhin bin ich jetzt drauf.
Allerdings gibt es dann doch noch ein Problem:
Wenn ich mich mit der IP des Raspi und Benutzer pi, Passwort solaranzeige einlogge, erscheint sofort Grafana.
Wie komme ich nun aber von Grafana auf den Schreibtisch des Raspi?
So, ich denke, das sind die wichtigsten Punkte. Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
So, der erste WR wird jetzt angezeigt und das Dashboard ist super. Vielen Dank für die gute Vorarbeit Ullrich!!!!!!
Mein Fehler - ich hatte die PHP-Datei falsch ausgefüllt und den Zusatz, der für Sungrow notwendig ist oben eingestellt. Dabei übersehen, dass dieser Zusatz weiter unten schon vorgefertigt war und nur noch mit Zahlen gefüllt werden musste.
Weil nun die IP-Adresse und der Port oben richtig ausgefüllt war und weiter unten dann duch falsche (nicht ausgefüllte) Werte wieder ersetzt wurde, konnten letztendlich keine Daten ausgelesen werden.
Wie man auf die Oberfläche des Linux kommt habe ich leider immer noch nicht ermitteln können.......aber das wird schon noch;-)
gelöst: Sungrow SH liefert keine Daten nach Grafana
Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung
PV-Monitorung / PV Überwachung
Moderator: Ulrich
Gehe zu
- Aktuelle Neuigkeiten zu diesem Projekt
- Allgemeines
- Demo Anlagen mit live Daten
- Regler, Wallboxen und Wechselrichter
- Hardware für den Nachbau
- Image Installation [ Single-Regler Version ]
- Multi-Regler-Version [ bis zu 6 Geräten an einem Raspberry Pi ]
- Solaranzeige auf anderen Betriebssystemen
- ↳ Docker Container
- Projekte von Mitgliedern
- ↳ Die Mini-PV Anlage mit geregeltem 600W Growatt Wechselrichter und 48V Batteriespeicher
- ↳ Sonstige Projekte von Mitgliedern
- ↳ Dashboards von Mitgliedern
- Solarfernanzeige im Internet mit vServer (virtuellem Server gemietet.)
- Überschuss Steuerung, Anlagenüberwachung, Anbindung an die Heizung, API Schnittstelle und vieles Andere mehr.
- ↳ MQTT und der Rest der Welt
- ↳ Eigene Erweiterungen
- ↳ API Schnittstelle
- ↳ Überschuss und Heizstäbe
- Wallbox Steuerung [intelligente Ladestationen ]
- Wetterdaten, Börsenstrompreise, Solarprognose, Nachrichtendienst usw.
- ↳ Meldeblöcke für Messenger Meldungen
- ↳ Börsenstrompreis Steuerung (Energiewende)
- Verschiedene Statusbildschirme für Wohnung und Haus
- ↳ Monitore
- ↳ Ulanzi Anzeige TC001
- ↳ Sonoff Anzeigen
- HomeMatic, FHEM, ioBroker, Smart Home Zentralen und Solaranzeige
- Balkonkraftwerke ( PV-Kleinanlage DIN VDE 0100-551 / -1 )
- Bilder meiner Anlage
- Dokumente, Bauanleitungen und How To's
- ↳ WIFI Lesekopf lese-schreib-Kopf EHZ Volkszähler Hichi Smartmeter
- ↳ Hoymiles Microwechselrichter DTU-pro, Ahoy-DTU, OpenDTU
- ↳ Venus OS GX, CCGX, Cerbo GX
- ↳ HomeMatic + Solaranzeige
- ↳ Alle Geräte mit TASMOTA Firmware
- ↳ Heizungen, Wärmepumpen usw.
- ↳ Shelly Geräte mit original Firmware
- Wunschliste und was wird gerade umgesetzt.
- ↳ erledigt
- Professionelle Hilfe