Hinzufügen von Auslesewerten
Moderator: Ulrich
Hinzufügen von Auslesewerten
Hallo
ich benutze Solaranzeige seit 2,3 Monaten und das funktioniert soweit super.
Habe einen Huawei Sun 2000-30KTL-M3 mit Regler 56 am laufen. Der SDongle fehlt mir noch, nicht lieferbar.
Die Werte für Einspeisung und Bezug werden ja über den Tag errechnet.
Ich würde gerne, die Gesamtwerte die der DTSU666 erfasst, auslesen. Geht das?
Kann man die Werte einfach in der huawei_M1.php mit eintragen?
48 und 49 werden schon ausgelesen, ich dachte ich nehme diese als Vorlage und lasse 12 und 13 auslesen Das hat nur leider nicht funktioniert, wie muss ich das machen? geht das überhaupt so?
kann mir jemand helfen?
Danke schon mal
ich benutze Solaranzeige seit 2,3 Monaten und das funktioniert soweit super.
Habe einen Huawei Sun 2000-30KTL-M3 mit Regler 56 am laufen. Der SDongle fehlt mir noch, nicht lieferbar.
Die Werte für Einspeisung und Bezug werden ja über den Tag errechnet.
Ich würde gerne, die Gesamtwerte die der DTSU666 erfasst, auslesen. Geht das?
Kann man die Werte einfach in der huawei_M1.php mit eintragen?
48 und 49 werden schon ausgelesen, ich dachte ich nehme diese als Vorlage und lasse 12 und 13 auslesen Das hat nur leider nicht funktioniert, wie muss ich das machen? geht das überhaupt so?
kann mir jemand helfen?
Danke schon mal
Re: Hinzufügen von Auslesewerten
Hi,
ich habe es jetzt hinbekommen, dass ich die Werte GesamtExport und GesamtImport auslesen kann.
Die Werte mussten noch in die funktionen.inc.php.
Jetzt hab ich die Woche meinen Dongle bekommen und bin auf Modbus TCP mit Regler 62 umgestigen.
Aber die Adressen vom Modbus TCP Register passen nicht zu den Werten aus der huawei_LAN.php.
Kann mir einer einen Tip geben wie man auf die Adressen kommt?
Ich hab lange gesucht.
ich habe es jetzt hinbekommen, dass ich die Werte GesamtExport und GesamtImport auslesen kann.
Die Werte mussten noch in die funktionen.inc.php.
Jetzt hab ich die Woche meinen Dongle bekommen und bin auf Modbus TCP mit Regler 62 umgestigen.
Aber die Adressen vom Modbus TCP Register passen nicht zu den Werten aus der huawei_LAN.php.
Kann mir einer einen Tip geben wie man auf die Adressen kommt?
Ich hab lange gesucht.
- simon.s
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 27. Feb 2021, 19:30
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Hinzufügen von Auslesewerten
Hallo Libelle78,
Du solltest dir ev mal die Doku zur math_xxxx ansehen. Normalerweise kannst du dort
deine Daten unterbringen. Die huawei_M1.php und funktionen.inc.php werden bei einem
Update überschrieben.
Gruß
Du solltest dir ev mal die Doku zur math_xxxx ansehen. Normalerweise kannst du dort
deine Daten unterbringen. Die huawei_M1.php und funktionen.inc.php werden bei einem
Update überschrieben.
Gruß


16x Amerisolar 320 FullBlack - 5,12KWp
Axpert III 5048 + 16S DalyBMS
16x Winston 160Ah + 16x 240Ah China LiFePo4
Re: Hinzufügen von Auslesewerten
Hallo simon.s,
ja danke, hab ich mir schon angeschaut.
Ich verstehe jetzt auch den Regler 62. Mehrere Register mit einem call.
Hier wird nur 3 mal ausgelesen und dann die relevanten Zeilen ausgeschnitten.
Jetzt müsste ich nur noch wissen in welcher Zeile die Werte stehen die ich haben möchte.
ja danke, hab ich mir schon angeschaut.
Ich verstehe jetzt auch den Regler 62. Mehrere Register mit einem call.
Hier wird nur 3 mal ausgelesen und dann die relevanten Zeilen ausgeschnitten.
Jetzt müsste ich nur noch wissen in welcher Zeile die Werte stehen die ich haben möchte.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4671
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 658 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hinzufügen von Auslesewerten
Hallo Libelle87,Libelle78 hat geschrieben: ↑Sa 22. Okt 2022, 14:48Hallo
ich benutze Solaranzeige seit 2,3 Monaten und das funktioniert soweit super.
Habe einen Huawei Sun 2000-30KTL-M3 mit Regler 56 am laufen. Der SDongle fehlt mir noch, nicht lieferbar.
Die Werte für Einspeisung und Bezug werden ja über den Tag errechnet.
Ich würde gerne, die Gesamtwerte die der DTSU666 erfasst, auslesen. Geht das?
Kann man die Werte einfach in der huawei_M1.php mit eintragen?
48 und 49 werden schon ausgelesen, ich dachte ich nehme diese als Vorlage und lasse 12 und 13 auslesen
Image 3.jpg
Das hat nur leider nicht funktioniert, wie muss ich das machen? geht das überhaupt so?
kann mir jemand helfen?
Danke schon mal
ich kann dir die beiden Werte einbauen.
Was bedeuten denn die beiden Werte? "Positive active elektricity" und "Reverse active power" Gibt es dafür eine vernünftige deutsche Übersetzung?
Sind noch weitere Werte wichtig?
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Hinzufügen von Auslesewerten
Hallo Ulrich,
das wäre Top!
Die zwei Werte würden mir reichen.
Für den Regler 62, für 56 gerne auch, das habe ich aber auch selbst geschafft.
Positive active elektricity = WattstundengesamtExport = am Smart Power Sensor DTSU666-H Export = Gesamte Einspeisemenge
Reverse active power = WattstundengesamtImport = Smart Power Sensor Import = Gesamt Bezug
Diese beiden Werte möchte ich mir dann pro Tag, Monat, Jahr anzeigen lassen. Das hab ich meinen Dashboard mit Regler 56 auch schon umgesetzt.
Vielen Dank für deine Arbeit!
Grüße
das wäre Top!
Die zwei Werte würden mir reichen.
Für den Regler 62, für 56 gerne auch, das habe ich aber auch selbst geschafft.
Positive active elektricity = WattstundengesamtExport = am Smart Power Sensor DTSU666-H Export = Gesamte Einspeisemenge
Reverse active power = WattstundengesamtImport = Smart Power Sensor Import = Gesamt Bezug
Diese beiden Werte möchte ich mir dann pro Tag, Monat, Jahr anzeigen lassen. Das hab ich meinen Dashboard mit Regler 56 auch schon umgesetzt.
Vielen Dank für deine Arbeit!
Grüße
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4671
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 658 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hinzufügen von Auslesewerten
Wenn du jetzt ein Update auf die Solaranzeige machst, sollten die beiden Werte im Measurement Summern für Regler 56 + 62 zu finden sein. Kannst du das bitte einmal testen?Libelle78 hat geschrieben: ↑So 30. Okt 2022, 13:44Hallo Ulrich,
das wäre Top!
Die zwei Werte würden mir reichen.
Für den Regler 62, für 56 gerne auch, das habe ich aber auch selbst geschafft.
Positive active elektricity = WattstundengesamtExport = am Smart Power Sensor DTSU666-H Export = Gesamte Einspeisemenge
Reverse active power = WattstundengesamtImport = Smart Power Sensor Import = Gesamt Bezug
Diese beiden Werte möchte ich mir dann pro Tag, Monat, Jahr anzeigen lassen. Das hab ich meinen Dashboard mit Regler 56 auch schon umgesetzt.
Vielen Dank für deine Arbeit!
Grüße
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Hinzufügen von Auslesewerten
Hallo Ulrich,
leider funktionieren beide nicht.
Regler 62 zeigt nur 0 an bei beiden.
Bei Regler 56 stimmt die letzte Zeile nicht
siehe meine huawei.M1
leider funktionieren beide nicht.
Regler 62 zeigt nur 0 an bei beiden.
Bei Regler 56 stimmt die letzte Zeile nicht
siehe meine huawei.M1
Code: Alles auswählen
$Befehl["RegisterAddress"] = dechex(37119);
$Befehl["BefehlFunctionCode"] = "03";
$Befehl["RegisterCount"] = "0002";
$rc = $funktionen->phocos_pv18_auslesen($USB1,$Befehl);
if ($rc == false) {
continue;
}
$aktuelleDaten["GesamtExport"] = (hexdec($rc["data"])*10);
$Befehl["RegisterAddress"] = dechex(37121);
$Befehl["BefehlFunctionCode"] = "03";
$Befehl["RegisterCount"] = "0002";
$rc = $funktionen->phocos_pv18_auslesen($USB1,$Befehl);
if ($rc == false) {
continue;
}
$aktuelleDaten["GesamtImport"] = (hexdec($rc["data"])*10);
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4671
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 658 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hinzufügen von Auslesewerten
Du hast Recht, da waren noch Fehler enthalten. Kannst du bitte es jetzt noch einmal versuchen? Erst bitte ein Update machen.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Hinzufügen von Auslesewerten
So, Regler 56 passt jetzt
Regler 62 zeigt bei Import den Exportwert an und bei Export immer noch 0
Regler 62 zeigt bei Import den Exportwert an und bei Export immer noch 0