Hallo zusammen,
ich bekomme es leider nicht hin die Aktualisierung der Daten von meinem Epever-Laderegler auf mehr als 1x pro Minute einzustellen ... der Eintrag $Wiederholungen=6 ist in der user.config.php gesetzt, der RasPi neu gestartet, aber Grafana zeigt trotzdem nur einen Wert pro Minute an bzw. aktualisiert die angezeigten Werte nur 1x pro Minute, auch wenn "Refresh Dashboard" auf 10sec gestellt ist. Man sieht zwar, dass das Dashboard alle 10sec refresht, die angezeigten Werte ändern sich trotzdem nur 1x pro Minute... Gibt es noch eine andere Stelle, an der etwas geändert werden muss, damit ich im Dashboard alle 10s aktuelle Werte sehe?
VG,
Alex
Abfrageintervall Epever Laderegler verkleinern
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 9. Sep 2022, 18:10
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 5173
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 753 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Abfrageintervall Epever Laderegler verkleinern
Schaue doch einmal in die Datenbank, ob dort die Werte alle 10 Sekunden eingetragen werden und ob sie dort auch aktualisiert sind.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 9. Sep 2022, 18:10
Re: Abfrageintervall Epever Laderegler verkleinern
In der DB war auch immer nur 1 Eintrag pro Minute sichtbar.
Aber ich habe den Fehler gefunden:
Im Skript "tracer_regler.php" steht ab Zeile 204 ein Code-Block: (Die genaue Funktion verstehe ich leider nicht)
if (($Start + 9) < time( )) {
$funktionen->log_schreiben( "Keine gültigen Daten empfangen.", "!! ", 6 );
goto Ausgang;
Dieser Block verhindert schon nach dem ersten Durchgang (da schon mehr wie 9 Sekunden vergangen sind durch die 10 sekunden pause pro Durchgang) dass die Schleife ein zweites Mal durchlaufen wird.
Ich habe den Block jetzt so geändert (keine Ahnung, welche Seiteneffekte das sonst noch hat):
if (($Start + 60) < time( )) {
$funktionen->log_schreiben( "Keine gültigen Daten empfangen.", "!! ", 6 );
goto Ausgang;
Damit läuft das Skript mit allen gewünschten Wiederholungen (1-6) sauber durch.
Jetzt muss ich nur noch erreichen, dass Grafana standardmäßig das Dashboard alle 10s refresht, dann passt alles
.
Aber ich habe den Fehler gefunden:
Im Skript "tracer_regler.php" steht ab Zeile 204 ein Code-Block: (Die genaue Funktion verstehe ich leider nicht)
if (($Start + 9) < time( )) {
$funktionen->log_schreiben( "Keine gültigen Daten empfangen.", "!! ", 6 );
goto Ausgang;
Dieser Block verhindert schon nach dem ersten Durchgang (da schon mehr wie 9 Sekunden vergangen sind durch die 10 sekunden pause pro Durchgang) dass die Schleife ein zweites Mal durchlaufen wird.
Ich habe den Block jetzt so geändert (keine Ahnung, welche Seiteneffekte das sonst noch hat):
if (($Start + 60) < time( )) {
$funktionen->log_schreiben( "Keine gültigen Daten empfangen.", "!! ", 6 );
goto Ausgang;
Damit läuft das Skript mit allen gewünschten Wiederholungen (1-6) sauber durch.
Jetzt muss ich nur noch erreichen, dass Grafana standardmäßig das Dashboard alle 10s refresht, dann passt alles

Re: Abfrageintervall Epever Laderegler verkleinern
Hatte das gleiche Problem, und auch bei mir die Änderung auf 60 bei diesem Block hat geholfen
($Start + 60)
($Start + 60)
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 5173
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 753 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Abfrageintervall Epever Laderegler verkleinern
Danke für den Hinweis. Ich habe das im aktuellen Update geändert.alex_underwater hat geschrieben: ↑Fr 28. Okt 2022, 16:58In der DB war auch immer nur 1 Eintrag pro Minute sichtbar.
Aber ich habe den Fehler gefunden:
Im Skript "tracer_regler.php" steht ab Zeile 204 ein Code-Block: (Die genaue Funktion verstehe ich leider nicht)
if (($Start + 9) < time( )) {
$funktionen->log_schreiben( "Keine gültigen Daten empfangen.", "!! ", 6 );
goto Ausgang;
Dieser Block verhindert schon nach dem ersten Durchgang (da schon mehr wie 9 Sekunden vergangen sind durch die 10 sekunden pause pro Durchgang) dass die Schleife ein zweites Mal durchlaufen wird.
Ich habe den Block jetzt so geändert (keine Ahnung, welche Seiteneffekte das sonst noch hat):
if (($Start + 60) < time( )) {
$funktionen->log_schreiben( "Keine gültigen Daten empfangen.", "!! ", 6 );
goto Ausgang;
Damit läuft das Skript mit allen gewünschten Wiederholungen (1-6) sauber durch.
Jetzt muss ich nur noch erreichen, dass Grafana standardmäßig das Dashboard alle 10s refresht, dann passt alles.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]