Bin hier neu und habe zu dem ganzen Projekt mal ein paar Fragen die ich so nicht hier finden konnte und vllt für den ein oder anderen auch interessant sein könnte. Mal gleich vorweg, ich habe einige Erfahrungen mit Linux ca. 20J

Aber nun zu meinen Fragen:
- Was ich jetzt so her ausgelesen habe läuft das ganze am Rpi mit Rasbian und zusätzlich muss PHP7, InfuxDB und Grafana installiert werden. Dann kann man per Browser auf die WebUI zugreifen. Dazu muss ein Grafische Oberfläche installiert werden.
Was ist wenn ich nicht direkt das ganze auf dem RPi sehen möchte sonder per Netzwerk darauf Zugreifen möchte. Da muss doch auch gehen. Da kann ich mir doch dir Grafisch Oberfläche ersparen. Da ich hier meinen Haussteuerung auf NodeRed laufen habe würde ich dann das ganze dort dann einbinden wollen
- Dann wo werden die Daten bei dem ganzen die Ausgelesen werden abgelegt und in welchen Format? Ist das abhängig welchen Laderegler man verwendet. Ich habe ihr einen Victron 100/30 Laderegler.
- Habe hier auch gelesen das man das ganze auf einen VServer machen kann. Da ich hier die meisten Systeme in der VM laufen habe, wäre es interessant wenn man es auch auf einem X86 System installieren könnte. Das soll heißen ich möchte es auf einem Debian Stretch Server Version installieren und das als Container in Proxmox laufen lassen.
Lg. Mario