Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4690
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 663 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana
Nein ich habe noch keine perfekte Lösung gefunden. Im Moment würde ich auch folgenden eintrag in der crontab machen
@reboot sleep 10 && systemctl restart lightdm
Ob 10 Sekunden ausreichen, müsste man ausprobieren.
@reboot sleep 10 && systemctl restart lightdm
Ob 10 Sekunden ausreichen, müsste man ausprobieren.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana
Danke für diesen Ansatz. Leider klappt es auf meinem Gerät so nicht.
Versucht habe ich es bis hoch zu "sleep 70" (als user pi und auch als root), aber firefox bleibt nach dem reboot weiiterhin unbeweglich im "Try again" hängen.
Man könnte vlt. wieder die vorgerige Version von Grafana nutzen. Da lief es ja gut durch.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 3. Mai 2023, 16:39
Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana
Hallo ich hoffe hier bin ich richtig.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Meine Ahoy DTU läuft und zeigt mir alles an nur irgendwie bekomme ich in der Solaranzeige nichts angezeigt. Config ist gemacht mit Regler 88, DTU hat feste IP und Port 80. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Danke schonmal
Vielleicht kann mir jemand helfen. Meine Ahoy DTU läuft und zeigt mir alles an nur irgendwie bekomme ich in der Solaranzeige nichts angezeigt. Config ist gemacht mit Regler 88, DTU hat feste IP und Port 80. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Danke schonmal
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4690
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 663 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana
Kennst du diesen Beitrag? viewtopic.php?t=3387RaketenOpossum hat geschrieben: ↑Fr 5. Mai 2023, 18:25Hallo ich hoffe hier bin ich richtig.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Meine Ahoy DTU läuft und zeigt mir alles an nur irgendwie bekomme ich in der Solaranzeige nichts angezeigt. Config ist gemacht mit Regler 88, DTU hat feste IP und Port 80. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Danke schonmal
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 3. Mai 2023, 16:39
Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana
Ja ich habe es danach gemacht. bei der WR_Adresse habe ich die Seriennummer vom WR eingeben, und auch mit der IP Adresse probiert geht alles irgendwie nicht.
Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana
in der "/var/www/html/user.config.php" sollten beim setup nur drei Dinge angepasst werden:
Zeile 252 $Regler = "88";
Zeile 295 $WR_IP = "192.xxx.xxx.xx"; (Das muss die IP deiner AhoyDTU sein)
Zeile 296 $WR_Port = "80"
Wenn dann die AhoyDTU und Raspberry im gleichen Netz sind und sich "unterhalten" dürfen (beim Gast-Zugang muss das erlaubt werden) sollte die solaranzeige funktionieren.
Das passende AhoyDTU-Dashboard muss in Grafana natürlich ausgewählt sein.
Welche Firmware-Stände (AhoyDTU und solaranzeige) hast du?
Ab AhoyDTU Version 0.6.x brauchst du das Dashboard "AhoyDTU (neue Firmware)"
Viel Erfolg (und viel Sonne
Tom
Zeile 252 $Regler = "88";
Zeile 295 $WR_IP = "192.xxx.xxx.xx"; (Das muss die IP deiner AhoyDTU sein)
Zeile 296 $WR_Port = "80"
Wenn dann die AhoyDTU und Raspberry im gleichen Netz sind und sich "unterhalten" dürfen (beim Gast-Zugang muss das erlaubt werden) sollte die solaranzeige funktionieren.
Das passende AhoyDTU-Dashboard muss in Grafana natürlich ausgewählt sein.
Welche Firmware-Stände (AhoyDTU und solaranzeige) hast du?
Ab AhoyDTU Version 0.6.x brauchst du das Dashboard "AhoyDTU (neue Firmware)"
Viel Erfolg (und viel Sonne

Tom
Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana
Hallo Jungs,Mädels
AhoyDTU und Grafana laufen auf Raspi4 64 bit,Version gut,danke für tolle Arbeit an Ulrich und beteiligte zu erst mal.
Meine AhoyDTU(version Dev.0.6.12) hat aller Dings 2 Inverter zum auslesen,das tut der auch,aber wie bekomme ich jetzt anzeige von alle 2 in Dashboard.
der zeigt mir nur werte von Ersten Inverter in Dashboard.
Welche Json Datei muss editiert werden,das die Dashboard vier Strings anzeigt!??
AhoyDTU Dashboard 4 Ports hab ich probiert, zeigt aber gar nicht an,
nur der AhoyDTU(Neue Firmware)Dashboard läuft ,zeigt aber nur 2 Strings von Ersten Inverter.
so sieht der log von solaranzeige aus:
7.05. 20:43:03 -Seriennummer: hier muss der zweite Inverter Sn. auftauchen ist aber nichts
Seriennummer=,Aktiv=1,LimitPower=100,Name="Hoymiles_HM600",AC_Spannung=234.9,AC_Strom=0.03,AC_Leistung=7.4,AC_Scheinleistung=0,Frequenz=49.98,PF=1,Temperatur=15.3,Energie_Inverter_Total=109745,Energie_Inverter_Heute=2345,DC_Leistung=7.7,Effizienz=96.104 1684348992
AhoyDTU und Grafana laufen auf Raspi4 64 bit,Version gut,danke für tolle Arbeit an Ulrich und beteiligte zu erst mal.
Meine AhoyDTU(version Dev.0.6.12) hat aller Dings 2 Inverter zum auslesen,das tut der auch,aber wie bekomme ich jetzt anzeige von alle 2 in Dashboard.
der zeigt mir nur werte von Ersten Inverter in Dashboard.
Welche Json Datei muss editiert werden,das die Dashboard vier Strings anzeigt!??
AhoyDTU Dashboard 4 Ports hab ich probiert, zeigt aber gar nicht an,
nur der AhoyDTU(Neue Firmware)Dashboard läuft ,zeigt aber nur 2 Strings von Ersten Inverter.
so sieht der log von solaranzeige aus:
Code: Alles auswählen
17.05. 20:43:02 |------------------- Start ahoy.php ---------------------
17.05. 20:43:02 o -Hardware Version: Raspberry unbekannt
17.05. 20:43:03 -Seriennummer: 114182990xxxx
17.05. 20:43:03 [color=#FF0000]-Seriennummer:
17.05. 20:43:03 -InfluxDB => [ Info DeviceName="AHOY-DTU",Firmware="v4.4.4",Objekt="Tsun Balkon KW",Modell="Ahoy DTU" 1684348992
Inverter1 Seriennummer=114182990xxxx,Aktiv=1,LimitPower=100,Name="TSUN_SOL800",AC_Spannung=235.4,AC_Strom=0.07,AC_Leistung=15.7,AC_Scheinleistung=0,Frequenz=49.98,PF=1,Temperatur=20.8,Energie_Inverter_Total=45366,Energie_Inverter_Heute=3971,DC_Leistung=16.5,Effizienz=95.152,PV1_Spannung=36.6,PV1_Strom=0.2,PV1_Leistung=7.5,PV1_Energie_Heute=1830,PV1_Energie_Total=24009,Irradiation1=1.807,PV2_Spannung=37.1,PV2_Strom=0.24,PV2_Leistung=9,PV2_Energie_Heute=2141,PV2_Energie_Total=21357,Irradiation2=2.169 1684348992
DTU DC_Leistung=7,Energie_Inverter_Heute=2345,Energie_Inverter_Total=109745,AC_Leistung=7,Temperatur=20.8,PV01_Leistung=7.5,PV02_Leistung=9 1684348992
Inverter2 Seriennummer=,Aktiv=1,LimitPower=100,Name="Hoymiles_HM600",AC_Spannung=234.9,AC_Strom=0.03,AC_Leistung=7.4,AC_Scheinleistung=0,Frequenz=49.98,PF=1,Temperatur=15.3,Energie_Inverter_Total=109745,Energie_Inverter_Heute=2345,DC_Leistung=7.7,Effizienz=96.104 1684348992
]
Seriennummer=,Aktiv=1,LimitPower=100,Name="Hoymiles_HM600",AC_Spannung=234.9,AC_Strom=0.03,AC_Leistung=7.4,AC_Scheinleistung=0,Frequenz=49.98,PF=1,Temperatur=15.3,Energie_Inverter_Total=109745,Energie_Inverter_Heute=2345,DC_Leistung=7.7,Effizienz=96.104 1684348992
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 18. Mai 2023, 21:13
Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana
Hallo liebe Community,
bin der Andre nahe Bruchsal und betreibe ein BKW seit neustem.
Danke erstmal an alle Beteiligten die das Projekt hier aufgesetzt haben. Nach einigem "Hin und Her" läuft die Anlage und wird in Grafana angezeigt.
Bräuchte für den letztendlichen Abschluss der Visu dann doch noch den Ein oder Anderen Tip.
1. Wünsche ich mir, dass das Dashboard mit den Panels nicht im Tagesverlauf startet, sondern z.B. die letzten 6 Stunden gleich anzeigt.
2. Weshalb kann ich in Grafana new Panel unter "select" nicht alle Werte der Ahoi-DTU aufrufen z.B. Voltage Panel 1? Wurden diese in der Datenbank nicht integriert oder übersehe ich da etwas.
3. Den Gesamtertrag "Tagesverlauf" habe ich dann durch "spread" für tägliche Anzeige innerhalb 4 Wochen hin bekommen. Jetzt fehlt mir noch die Umrechnung in EUR im Monat, Jahr.
Danke und besten Gruß,
Andre
bin der Andre nahe Bruchsal und betreibe ein BKW seit neustem.
Danke erstmal an alle Beteiligten die das Projekt hier aufgesetzt haben. Nach einigem "Hin und Her" läuft die Anlage und wird in Grafana angezeigt.
Bräuchte für den letztendlichen Abschluss der Visu dann doch noch den Ein oder Anderen Tip.
1. Wünsche ich mir, dass das Dashboard mit den Panels nicht im Tagesverlauf startet, sondern z.B. die letzten 6 Stunden gleich anzeigt.
2. Weshalb kann ich in Grafana new Panel unter "select" nicht alle Werte der Ahoi-DTU aufrufen z.B. Voltage Panel 1? Wurden diese in der Datenbank nicht integriert oder übersehe ich da etwas.
3. Den Gesamtertrag "Tagesverlauf" habe ich dann durch "spread" für tägliche Anzeige innerhalb 4 Wochen hin bekommen. Jetzt fehlt mir noch die Umrechnung in EUR im Monat, Jahr.
Danke und besten Gruß,
Andre
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 4. Jul 2021, 12:46
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Hoymiles mit Ahoy DTU und Grafana
Hallo,
vielleicht kann mir auch einmal jemand helfen. ich habe versucht meine Solaranzeige auf eine Multiregler-Version umzustellen.
Anscheinend kommuniziert das System auch mit meiner AhoyDTU (ver. 0.6.9) aber ich bekomme noch eine Fehlermdeldung, aus der ich nciht so recht schlau werde:
Wenn ich im Grafana schaue, dann hat meine solaranzeige2-Datenbank auch nur 2 Tabellen:
- Info
- Statistik
Sprich, die gesamte DTU- und Inverter1-Tabelle wird nicht angelegt.
Habt Ihr nen Tipp?
Ich habe in der $Geraetenummer momentan eine "1" stehen. Ist es das evtl?
Grüße
Jox
vielleicht kann mir auch einmal jemand helfen. ich habe versucht meine Solaranzeige auf eine Multiregler-Version umzustellen.
Anscheinend kommuniziert das System auch mit meiner AhoyDTU (ver. 0.6.9) aber ich bekomme noch eine Fehlermdeldung, aus der ich nciht so recht schlau werde:
Code: Alles auswählen
29.05. 18:43:09 |---------------- Stop kostal_plenticore.php ---------------
29.05. 18:43:09 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 88
29.05. 18:43:09 |------------------- Start ahoy.php ---------------------
29.05. 18:43:09 o -Hardware Version: Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.4
29.05. 18:43:10 -Seriennummer: 116182804741
29.05. 18:43:10 -InfluxDB => [ Info DeviceName="AHOY-DTU",Firmware="v4.4.4",Objekt="Gartenhaus",Modell="Ahoy DTU" 1685378591
Inverter1 Seriennummer=116182804xxx,Aktiv=11,LimitPower=Array100,Name="ArrayHM-1200",AC_Spannung=Array239.6,AC_Strom=Array0.21,AC_Leistung=Array49.1,AC_Scheinleistung=Array20.3,Frequenz=Array49.97,PF=Array0.925,Temperatur=Array26.1,Energie_Inverter_Total=Array45564,Energie_Inverter_Heute=Array3731,DC_Leistung=Array51.4,Effizienz=Array95.525,PV1_Spannung=Array27,PV1_Strom=Array0.46,PV1_Leistung=Array12.4,PV1_Energie_Heute=Array881,PV1_Energie_Total=Array10729,Irradiation1=Array5.277,PV2_Spannung=Array27,PV2_Strom=Array0.5,PV2_Leistung=Array13.4,PV2_Energie_Heute=Array873,PV2_Energie_Total=Array10752,Irradiation2=Array5.702,PV3_Spannung=Array27.8,PV3_Strom=Array0.43,PV3_Leistung=Array12,PV3_Energie_Heute=Array984,PV3_Energie_Total=Array11805,Irradiation3=Array5.106,PV4_Spannung=Array27.8,PV4_Strom=Array0.49,PV4_Leistung=Array13.6,PV4_Energie_Heute=Array993,PV4_Energie_Total=Array12278,Irradiation4=Array5.787 1685378591
DTU DC_Leistung=151.4,Energie_Inverter_Heute=13731,Energie_Inverter_Total=0,AC_Leistung=149.1,PVArray1_Leistung=Array12.4,PVArray2_Leistung=Array13.4,PVArray3_Leistung=Array12,PVArray4_Leistung=Array13.6 1685378591
]
29.05. 18:43:10 -Daten nicht zur lokalen InfluxDB gesendet! info: array (
'url' => 'http://localhost/write?db=solaranzeige2&precision=s',
'content_type' => 'application/json',
'http_code' => 400,
'header_size' => 1316,
'request_size' => 1402,
'filetime' => -1,
'ssl_verify_result' => 0,
'redirect_count' => 0,
'total_time' => 0.008821,
'namelookup_time' => 0.000615,
'connect_time' => 0.000877,
'pretransfer_time' => 0.000985,
'size_upload' => 1243.0,
'size_download' => 1258.0,
'speed_download' => 157250.0,
'speed_upload' => 155375.0,
'download_content_length' => 1258.0,
'upload_content_length' => 1243.0,
'starttransfer_time' => 0.008744,
'redirect_time' => 0.0,
'redirect_url' => '',
'primary_ip' => '127.0.0.1',
'certinfo' =>
(
),
'primary_port' => 8086,
'local_ip' => '127.0.0.1',
'local_port' => 57180,
'http_version' => 2,
'protocol' => 1,
'ssl_verifyresult' => 0,
'scheme' => 'HTTP',
'appconnect_time_us' => 0,
'connect_time_us' => 877,
'namelookup_time_us' => 615,
'pretransfer_time_us' => 985,
'redirect_time_us' => 0,
'starttransfer_time_us' => 8744,
'total_time_us' => 8821,
)
- Info
- Statistik
Sprich, die gesamte DTU- und Inverter1-Tabelle wird nicht angelegt.
Habt Ihr nen Tipp?
Ich habe in der $Geraetenummer momentan eine "1" stehen. Ist es das evtl?
Grüße
Jox