ich stehe auf dem Schlauch und blicke leider nicht mehr durch. Habe mir die Anleitungen mehrfach angeschaut und auch versucht zu verstehen

EVCC zieht sich die Daten vom Huawei Wechselrichter. In EVCC habe ich einen Modbusproxy. Diesen Proxy habe ich unter Regler Nr. 62 eingerichtet:
Code: Alles auswählen
21.04. 12:00:01 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
21.04. 12:00:01 -Huawei: 192.168.188.42 Port: 5021 GeräteID: 1
21.04. 12:00:14 -Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
21.04. 12:00:26 > -Gerätetyp: Modell ID: 0
21.04. 12:00:27 -Fehler! Gerät antwortet nicht.
21.04. 12:00:27 -
21.04. 12:00:27 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------------------
21.04. 12:01:01 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
21.04. 12:01:01 -Huawei: 192.168.188.42 Port: 5021 GeräteID: 1
21.04. 12:01:14 Fehler! Keine gültigen Daten empfangen.
21.04. 12:01:24 > -Gerätetyp: SUN2000-6KTL-M1 Modell ID: 427
21.04. 12:01:48 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige ] gesendet.
21.04. 12:01:48 OK. Datenübertragung erfolgreich.
21.04. 12:01:48 |---------------- Stop huawei_LAN.php ---------------------------
21.04. 12:02:01 |---------------- Start huawei_LAN.php -----------------------------
21.04. 12:02:01 -Huawei: 192.168.188.42 Port: 5021 GeräteID: 1
21.04. 12:02:07 > -Gerätetyp: SUN2000-6KTL-M1 Modell ID: 427
Eine andere Idee war, die Daten über MQTT an Solaranzeige zu liefern aber das scheint nicht zu gehen, da Solaranzeige nur bestimmte Geräte für den Empfang kennt.