Anfängerfragen

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

Antworten
TvMatterhorn
Beiträge: 8
Registriert: Mo 15. Mai 2023, 16:12
Hat sich bedankt: 5 Mal

Anfängerfragen

Beitrag von TvMatterhorn »

Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Tagen ein Raspberry und kenn mich damit grundsätzlich nicht aus.
Ich habe es jetzt geschafft, Solaranzeige zu installieren, so wie es in der Anleitung beschrieben ist. download/Installation_mit_Grafana_Dashboard.pdf

Ich habe die Verbindung zu meinem Wechselrichter herstellen können und kann über Grafana nun Daten sehen.

Als nächstes würde ich gerne ein Dashboard importieren.
Meine Frage ist: wie bekomme ich die JSON Datei auf den Raspberry?
Ich sehe nur eine Kommandozeile und kann zwischen dieser und dem Grafana hin- und herschalten via strg+alt+ 1 oder 7

Aber gibt es auch einen Desktop?
Oder ist schon ein Webbrowser installiert? Wie kann ich diesen aufrufen?

andreas_n
Beiträge: 886
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Anfängerfragen

Beitrag von andreas_n »

TvMatterhorn hat geschrieben:
Di 23. Mai 2023, 21:04
Aber gibt es auch einen Desktop?
Oder ist schon ein Webbrowser installiert? Wie kann ich diesen aufrufen?
Moin,

Fritzbox aufrufen
IP Adresse PI ermitteln
dann Browser öffen (firefox,chrome etc)

IPAdressePI:3000 eingeben (192.168.178.xxx:3000)
return

dann kommt dein Grafana

als Browser ist firefox esr installiert
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)

TvMatterhorn
Beiträge: 8
Registriert: Mo 15. Mai 2023, 16:12
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Anfängerfragen

Beitrag von TvMatterhorn »

Danke, ja funktioniert!

PS: ich habe jetzt auch herausgefunden, wie man aus dem Grafana Vollbildmodus herauskommt: ALT + F4.
Es gibt also einen Desktop, fein.
Und auch der Remote Zugriff über die IP-Adresse funktioniert. Super.

TvMatterhorn
Beiträge: 8
Registriert: Mo 15. Mai 2023, 16:12
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Anfängerfragen

Beitrag von TvMatterhorn »

andreas_n hat geschrieben:
Mi 24. Mai 2023, 06:27
TvMatterhorn hat geschrieben:
Di 23. Mai 2023, 21:04
Aber gibt es auch einen Desktop?
Oder ist schon ein Webbrowser installiert? Wie kann ich diesen aufrufen?
Moin,

Fritzbox aufrufen
IP Adresse PI ermitteln
dann Browser öffen (firefox,chrome etc)

IPAdressePI:3000 eingeben (192.168.178.xxx:3000)
return

dann kommt dein Grafana

als Browser ist firefox esr installiert
Wie schaffe ich es über diesen Fernzugriff auf den Browser oder die Kommandozeile zuzugreifen?
Auf Grafana komme ich über meinen Browser, aber das umswitchen auf Desktop oder Kommandozeile schaffe ich gerade nur direkt über den Raspi.

andreas_n
Beiträge: 886
Registriert: Do 25. Jun 2020, 13:40
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Anfängerfragen

Beitrag von andreas_n »

du meinst via Konsole?

dazu zB die Software "putty.exe" auf dem Rechner installieren, aufrufen, dort die IP PI eingeben und return, dann erscheint ein Konsolenfenster
dort dann Eingabe (also ICH logge mich unter root ein)

root
return
solar.2016 (PW Eingabe)
return

dann bist du drin, wer mag macht dann mit

mc
return

weiter, da haste dann den midnight commander als Dateimanager aufgerufen
9kWp S/SO > SMA Tripower (IBN 18.6.20) + 4kWp S/SW > Growatt MIN 3000 TL-XE (IBN 31.3.21) + 2kWp Süd -19° ELWA DC Warmwasser ("IBN" 9.5.21)
3,8kWp S > Growatt SPH 4600 (IBN 22.10.21)

MrZag
Beiträge: 3
Registriert: Mo 6. Mär 2023, 17:51

Re: Anfängerfragen

Beitrag von MrZag »

TvMatterhorn hat geschrieben:
Mi 24. Mai 2023, 12:02
Danke, ja funktioniert!

PS: ich habe jetzt auch herausgefunden, wie man aus dem Grafana Vollbildmodus herauskommt: ALT + F4.
Es gibt also einen Desktop, fein.
Und auch der Remote Zugriff über die IP-Adresse funktioniert. Super.
Hallo,
das mit dem Wechsel klappt und ich komme auch auf den Desktop...aber der ist komplett leer und auch das Schieben mit der Maus bringt kein Menü.

Wie bekomme ich dort ganz normal die Menüanzeige, Netzwerk, und ,...und...und...

Danke !

Antworten