Probleme mit MQTT
Moderator: Ulrich
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 22:10
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Probleme mit MQTT
OK, wie es aussieht hat Ulrich genau das gemacht.
Bekomme jetzt Daten im iobroker sowohl vom em3 als auch vom Deye!
An dieser Stelle erstmal Danke an den Support. Wirklich Wahnsinn wie schnell einem geholfen wird.
Danke auch an Mr.Big, der mir auch den richtigen Weg gezeigt hat.
Jedenfalls sollte der Hinweis, vielleicht auch in die Anleitung einfließen.
Vielen Dank nochmal.
Bekomme jetzt Daten im iobroker sowohl vom em3 als auch vom Deye!
An dieser Stelle erstmal Danke an den Support. Wirklich Wahnsinn wie schnell einem geholfen wird.
Danke auch an Mr.Big, der mir auch den richtigen Weg gezeigt hat.
Jedenfalls sollte der Hinweis, vielleicht auch in die Anleitung einfließen.
Vielen Dank nochmal.
- mr.big
- Beiträge: 250
- Registriert: Mi 7. Sep 2022, 12:12
- Wohnort: tief im Osten...
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Probleme mit MQTT
Ähm, ich hatte aus der Anleitung zitiert!!Frank_Berg hat geschrieben: ↑Do 15. Jun 2023, 21:41
Jedenfalls sollte der Hinweis, vielleicht auch in die Anleitung einfließen.

Aber "lesen" ist manchmal auch nicht unbedingt einfach!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 30. Jun 2021, 22:10
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Probleme mit MQTT
Schande über mein Haupt.
Ja, Anleitungen komplett durchlesen war schon immer meine ganz große Stärke.... Nicht
Ich danke euch.
Ja, Anleitungen komplett durchlesen war schon immer meine ganz große Stärke.... Nicht
Ich danke euch.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 25. Okt 2022, 21:20
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Probleme mit MQTT
Da häng ich mich mal noch dran:
Ich möchte auch die Daten von 2 WR und einem Stapel Pylontech-Akkus an den IO Broker senden. Soweit habe ich alles lt. Anleitung in den x.user.configs der Solaranzeige konfiguriert. Wenn ich aber sehen möchte welche Daten z.B. vom Akku übertragen werden mit dem Befehl
mosquitto_sub -h 192.168.178.96 -v -t solaranzeige/Pylontech
passiert überhaupt nichts mehr...
In der log sieht für mich alles ok aus:
18.09. 20:45:21 -Verarbeitung von: '3.user.config.php' Regler: 41
18.09. 20:45:21 |--------------- Start us3000_bms.php -----------------
18.09. 20:45:23 -Produkt US2000C
18.09. 20:45:23 -SOC Gesamt:67
18.09. 20:45:23 -MQTT Daten zum [ 192.168.178.96 ] senden.
18.09. 20:45:23 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige3 ] gesendet.
18.09. 20:45:23 -Multi-Regler-Ausgang. 5
18.09. 20:45:28 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
18.09. 20:45:28 |--------------- Stop us3000_bms.php -----------------
18.09. 20:45:29 -Multi Regler Auslesen [Stop].
18.09. 20:46:02 -Multi Regler Auslesen [Start].
18.09. 20:46:02 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 48
18.09. 20:46:02 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
18.09. 20:46:02 -Protokoll Version: 4
18.09. 20:46:03 -Firmware: 040.06 Warnungen: 0
18.09. 20:46:03 -Auslesen des Gerätes beendet.
18.09. 20:46:03 -MQTT Daten zum [ 192.168.178.96 ] senden.
18.09. 20:46:03 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige1 ] gesendet.
18.09. 20:46:03 -Multi-Regler-Ausgang. 8
18.09. 20:46:11 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
18.09. 20:46:11 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
18.09. 20:46:11 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 48
18.09. 20:46:11 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
18.09. 20:46:11 -Protokoll Version: 4
18.09. 20:46:12 -Firmware: 040.06 Warnungen: 0
18.09. 20:46:12 -Auslesen des Gerätes beendet.
18.09. 20:46:12 -MQTT Daten zum [ 192.168.178.96 ] senden.
18.09. 20:46:12 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige2 ] gesendet.
18.09. 20:46:12 -Multi-Regler-Ausgang. 8
Steh´grad mal wieder auf dem Schlauch
Ich möchte auch die Daten von 2 WR und einem Stapel Pylontech-Akkus an den IO Broker senden. Soweit habe ich alles lt. Anleitung in den x.user.configs der Solaranzeige konfiguriert. Wenn ich aber sehen möchte welche Daten z.B. vom Akku übertragen werden mit dem Befehl
mosquitto_sub -h 192.168.178.96 -v -t solaranzeige/Pylontech
passiert überhaupt nichts mehr...
In der log sieht für mich alles ok aus:
18.09. 20:45:21 -Verarbeitung von: '3.user.config.php' Regler: 41
18.09. 20:45:21 |--------------- Start us3000_bms.php -----------------
18.09. 20:45:23 -Produkt US2000C
18.09. 20:45:23 -SOC Gesamt:67
18.09. 20:45:23 -MQTT Daten zum [ 192.168.178.96 ] senden.
18.09. 20:45:23 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige3 ] gesendet.
18.09. 20:45:23 -Multi-Regler-Ausgang. 5
18.09. 20:45:28 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
18.09. 20:45:28 |--------------- Stop us3000_bms.php -----------------
18.09. 20:45:29 -Multi Regler Auslesen [Stop].
18.09. 20:46:02 -Multi Regler Auslesen [Start].
18.09. 20:46:02 -Verarbeitung von: '1.user.config.php' Regler: 48
18.09. 20:46:02 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
18.09. 20:46:02 -Protokoll Version: 4
18.09. 20:46:03 -Firmware: 040.06 Warnungen: 0
18.09. 20:46:03 -Auslesen des Gerätes beendet.
18.09. 20:46:03 -MQTT Daten zum [ 192.168.178.96 ] senden.
18.09. 20:46:03 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige1 ] gesendet.
18.09. 20:46:03 -Multi-Regler-Ausgang. 8
18.09. 20:46:11 -OK. Datenübertragung erfolgreich.
18.09. 20:46:11 |------------------------- Stop growatt.php ---------------------
18.09. 20:46:11 -Verarbeitung von: '2.user.config.php' Regler: 48
18.09. 20:46:11 |------------------------- Start growatt.php ---------------------
18.09. 20:46:11 -Protokoll Version: 4
18.09. 20:46:12 -Firmware: 040.06 Warnungen: 0
18.09. 20:46:12 -Auslesen des Gerätes beendet.
18.09. 20:46:12 -MQTT Daten zum [ 192.168.178.96 ] senden.
18.09. 20:46:12 * -Daten zur lokalen InfluxDB [ solaranzeige2 ] gesendet.
18.09. 20:46:12 -Multi-Regler-Ausgang. 8
Steh´grad mal wieder auf dem Schlauch

- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 5184
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 756 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit MQTT
Versuche es bitte einmal hiermit:
mosquitto_sub -h localhost -v -t +/#
mosquitto_sub -h localhost -v -t +/#
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 25. Okt 2022, 21:20
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Probleme mit MQTT
Danke Ulrich, jetzt wird alles angezeigt. Hatte auch noch im MQTT Client den falschen Port eingetragen, jetzt funzt alles und ich kann weiterbasteln im IOBroker.
Bin mal wieder begeistert

Bin mal wieder begeistert