ich suche jetzt ein paar Tage, warum ich bei meiner Versuchsanlage in der Anzeige keine Last "sehe". Die Anzeige ist es nicht, da hat mir Ullrich gezeigt, daß es Lasten im Bereich 0,2A für Minuten in der Datenbank gibt, so nen paar "Huckel" sehe ich ja auch. Ich hatte bisher nur nen zweiten RPi4 dran, da der solaranzeige-RPi beim ersten "Livetest" morgens 0400 wegen Akku-Untervolt abgeschaltet wurde. Im Moment läuft er mit "Atomstrom", was aber nicht das Ziel ist. Heute habe ich als Last anstatt des RPi4 mal eine 55W-Halogen angesteckt. Verblüffung: Selbst nach Anschalten dem Manual folgend ist die Lampe aus geblieben, gar nicht erst an gegangen. Gemessen: Keine Spannung an Last (Load). Danach der Test mit dem 2.RPi4: Kurz an, nach xx Min aus.



Ullrich hat heute dankenswerter Weise den Lastausgang sichtbar gemacht und wirklich, die Last (RPi4) wird kurz nach der Inbetriebnahme abgeschaltet. Und er bleibt auch aus mit dem 2.RPi4 als Last!!!!



Gibt es nen "Last zuviel" oder "Last zu wenig" -Kriterium? Ich habe in dem dürftigen Handtuch nix dazu gefunden.
tnx4infi lötix