Pylontech US2000 - bekomme ich nicht zum laufen
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4064
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 541 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pylontech US2000 - bekomme ich nicht zum laufen
OK,
dann must du die Console nur auf 1200 Baud einstellen, dann sollte es funktionieren. Default bei der Console ist 1200 Baud.
dann must du die Console nur auf 1200 Baud einstellen, dann sollte es funktionieren. Default bei der Console ist 1200 Baud.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Pylontech US2000 - bekomme ich nicht zum laufen
hallo,
die BatteryView habe ich SERIELL (RS232) mit 115200 zur Anzeige der Daten bekommen
gruß
Manni
die BatteryView habe ich SERIELL (RS232) mit 115200 zur Anzeige der Daten bekommen
gruß
Manni
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 30. Aug 2020, 18:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Pylontech US2000 - bekomme ich nicht zum laufen
Hallo Manni, und dein Adapter ist nach wie vor der der Logilink AU0034 USB Seriell Adater, FTDI - FT232R ?
Vielleicht muss ich mir den auch holen, weiss immer noch nicht, ob mein FT232 da Probleme macht.
Hast du mal versucht, am Pylontech per DipSwitch 9600 Baud einzustellen, und dann mit dieser Baudrate auszulesen?
Bei meinem RS485 gehen auch nur die 115200 Baud. Wenn ich nachher dazukomm, probier ich das mal per Switch mit 9600.
Denke aber, dass BatteryView vielleicht nur über RS232 auslesen kann, nicht per RS485?
Vielleicht muss ich mir den auch holen, weiss immer noch nicht, ob mein FT232 da Probleme macht.
Hast du mal versucht, am Pylontech per DipSwitch 9600 Baud einzustellen, und dann mit dieser Baudrate auszulesen?
Bei meinem RS485 gehen auch nur die 115200 Baud. Wenn ich nachher dazukomm, probier ich das mal per Switch mit 9600.
Denke aber, dass BatteryView vielleicht nur über RS232 auslesen kann, nicht per RS485?
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 30. Aug 2020, 18:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Pylontech US2000 - bekomme ich nicht zum laufen
Also:
Die RS485 Schnittstelle des Pylontech antwortet
wenn die Baudrate am Akku per DipSwitch auf 115200 gesetzt ist NUR auf Abfragen mit 115200.
wenn die Baudrate am Akku per DipSwitch auf 9600 gesetzt ist NUR auf Abfragen mit 9600.
Andere Baudraten werden ignoriert.
Ob diese Einstellung auch den RS232 Port (Console) betrifft, kann ich mangels geeignetem RS232-Adapter nicht sagen.
Die RS485 Schnittstelle des Pylontech antwortet
wenn die Baudrate am Akku per DipSwitch auf 115200 gesetzt ist NUR auf Abfragen mit 115200.
wenn die Baudrate am Akku per DipSwitch auf 9600 gesetzt ist NUR auf Abfragen mit 9600.
Andere Baudraten werden ignoriert.
Ob diese Einstellung auch den RS232 Port (Console) betrifft, kann ich mangels geeignetem RS232-Adapter nicht sagen.
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4064
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 541 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pylontech US2000 - bekomme ich nicht zum laufen
Soviel mir bekannt ist, ist der console Port fest auf 1200 Baud eingestellt.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 30. Aug 2020, 18:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Pylontech US2000 - bekomme ich nicht zum laufen
Ja. Im Battery commumication protocol - RS232 steht dazu:
Wundert mich halt, dass BatteryView hier 115200 Baud haben will.
Aber vielleicht schreibt ja @mannitoo noch was dazu.
Wundert mich halt, dass BatteryView hier 115200 Baud haben will.
Aber vielleicht schreibt ja @mannitoo noch was dazu.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: So 30. Aug 2020, 18:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Pylontech US2000 - bekomme ich nicht zum laufen
Genau so scheint es zu sein.

Im setup den Regler "41" US3000 (RS485) wählen, dashboard US2000B, dann geht's.