eSmart3 Laderegler (Ipanda Runner 50A) geht nicht
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4048
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 538 Mal
- Kontaktdaten:
Re: eSmart3 Laderegler (Ipanda Runner 50A) geht nicht
Die serielle Geschwindigkeit muss im eSmart3 auf 9600 Baud stehen. Die Adern A + B dürfen nicht vertauscht sein. (Wenn es mit Windows geht sollten die richtig angeschlossen sein)
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 13. Jul 2019, 08:16
- Wohnort: Odelzhausen
Re: eSmart3 Laderegler (Ipanda Runner 50A) geht nicht
hab ihn mal am windows angehängt und ich denke auch das stimmt.
bin ratlos
Re: eSmart3 Laderegler (Ipanda Runner 50A) geht nicht
Hallo,
ich bin neu bei dem Thema Solaranzeige.
Erst einmal schon ein Großes Lob für die Arbeit und Pfelge dieses Forums.
Wie genau ist die Belegung des RJ-45 Steckers für den Adapter? Habe hier das Forum durchwelzt aber noch nicht die richtige Lösung gefunden
ich bin neu bei dem Thema Solaranzeige.
Erst einmal schon ein Großes Lob für die Arbeit und Pfelge dieses Forums.
Wie genau ist die Belegung des RJ-45 Steckers für den Adapter? Habe hier das Forum durchwelzt aber noch nicht die richtige Lösung gefunden

Raspi 3.
1x Epever 5415 mit 1.600Wpk
1x Epever 5415 mit 2.190Wpk
2x Pylontech US2000B ~ 4,8KWh
1x Epever 5415 mit 1.600Wpk
1x Epever 5415 mit 2.190Wpk
2x Pylontech US2000B ~ 4,8KWh