Batterien mit dem Raspberry Loggen
Moderator: Ulrich
Batterien mit dem Raspberry Loggen
Die Batterie Spannung wird mittels des Laderegler bereits erfasst.
Jedoch erweitere ich gerade den Speicher und würde gern jede einzelne Batterie erfassen und in Grafana mit anzeigen lassen um das ganze im blick zu haben ob da eine der Batterien ärger macht.
Hat hierfür jemand eine Lösung die nicht direkt Finanziell eskaliert?
Und zweite Frage wo ich aus dem Datenblatt nicht schlauer wurde. Wenn ich den Tracer a mit 24v betreibe ist dann der Verbraucher Ausgang auch 24v oder macht der Regler dann einen Stepdown und behält die 12v bei?
Jedoch erweitere ich gerade den Speicher und würde gern jede einzelne Batterie erfassen und in Grafana mit anzeigen lassen um das ganze im blick zu haben ob da eine der Batterien ärger macht.
Hat hierfür jemand eine Lösung die nicht direkt Finanziell eskaliert?
Und zweite Frage wo ich aus dem Datenblatt nicht schlauer wurde. Wenn ich den Tracer a mit 24v betreibe ist dann der Verbraucher Ausgang auch 24v oder macht der Regler dann einen Stepdown und behält die 12v bei?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3986
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 527 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterien mit dem Raspberry Loggen
Beim Tracer hat der Batterieausgang die gleiche Spannung wie der Loadausgang.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Batterien mit dem Raspberry Loggen
Beim EPEver Tracer (zumindest bei mir, neues Images) wird KEIN Batterie Eintrag in der DB angezeigt. Ich habe nur "Info" "PV" und "Service". Wie kann ich die Daten der Batterie und des Lastausganges bekommen? Danke
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3986
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 527 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterien mit dem Raspberry Loggen
Wenn Du
$Regler = 3;
in der user.config.php angegeben hast, muss das Measurement Batterie vorhanden sein. Sonst hättest Du Fehlermeldungen in der LOG Datei.
Schau doch einmal in die Influx Datenbank.
"influx"
"use solaranzeige"
"show measurements"
"quit"
$Regler = 3;
in der user.config.php angegeben hast, muss das Measurement Batterie vorhanden sein. Sonst hättest Du Fehlermeldungen in der LOG Datei.
Schau doch einmal in die Influx Datenbank.
"influx"
"use solaranzeige"
"show measurements"
"quit"
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Batterien mit dem Raspberry Loggen
Habe Regler 3 angegeben. Mit "influx" "use solaranzeige" "show measurements"
erhalte ich leider nur "Info" "PV" und "Service".
erhalte ich leider nur "Info" "PV" und "Service".
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3986
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 527 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterien mit dem Raspberry Loggen
Dann schaue einmal in die LOG Datei.
"mcedit /var/www/log/solaranzeige.log"
Dann bis zum Ende herunter scrollen.
Eventuell kannst du hier die letzten 3 Minuten posten.
"mcedit /var/www/log/solaranzeige.log"
Dann bis zum Ende herunter scrollen.
Eventuell kannst du hier die letzten 3 Minuten posten.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Batterien mit dem Raspberry Loggen
Es kann ja nicht daran liegen das noch keine USB Verbindung zum Regler besteht, oder. Die Einträge in der DB müssten doch vorhanden sein.
Das Log sieht so aus....
Das Log sieht so aus....
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 3986
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 527 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterien mit dem Raspberry Loggen
Wenn keine Verbindung zum Regler vorhanden ist, wird auch so gut wie nichts in die Datenbank geschrieben. Nur die Daten die auch ohne Regler vorhanden sind. Wie z.B. der Wochentag usw.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Batterien mit dem Raspberry Loggen
OH, Danke für die schnelle Hilfe. Am Montag werde ich den Regler anschliessen....und hoffen.