Keine Anzeige bei Solaredge SE10K

Allgemeine Informationen zum Nachbau und zum Forum.
PV-Monitorung / PV Überwachung

Moderator: Ulrich

Antworten
Superguppy
Beiträge: 1
Registriert: Do 11. Jun 2020, 14:33

Keine Anzeige bei Solaredge SE10K

Beitrag von Superguppy »

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer einer Solaranlage mit Solaredge SE10K Wechselrichter und SE-WND-3Y400-MB-K2 Modbus Ertragszähler. Der Wechselrichter ist per WLAN mit dem Internet verbunden und die Anzeige der aktuellen Daten auf dem Portal von Solaredge funktioniert einwandfrei.

Einzig und allein die Anzeige per Solaranzeige bekomme ich nicht hin. Ich habe die Anleitung genau befolgt und alle Daten entsprechend eingetragen (Regler 16, IP Adresse, Port 1502 und 502). Alle anderen Werte habe ich erstmal unverändert gelassen. Ergebis: Keine Anzeige.

Meine Recherche hier im Forum hat ergeben, dass es sein kann, dass man den Port erst mit solaredge setapp freischalten muss. Hier gibt es bei mir aber gar keine entsprechende Option. :( Wenn ich versuche die IP-Adresse mit Port im Browser aufzurufen, wird nur angezeigt, dass die Verbindung abgelehnt wurde.

Kann mir hier einer weiterhelfen?? Vorab schon mal vielen Dank!

Grüße Superguppy

Benutzeravatar
Ulrich
Administrator
Beiträge: 4403
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 607 Mal
Kontaktdaten:

Re: Keine Anzeige bei Solaredge SE10K

Beitrag von Ulrich »

mache bitte einmal folgendes:

strg+alt+F1 drücken und dann folgendes eingeben

nmap -p 1502 <IP-Adresse des Wechselrichters> + Enter


und danach

nmap -p 502 <IP-Adresse des Wechselrichters> + Enter


Die Anzeige ergibt, welcher Port OFFEN ist. Sind beide geschlossen muss MODBUS TCP erst im Gerät freigeschaltet werden.
Außerdem muss die Geräte ID unbedingt auch in die user.config.php eingetragen werden. Vorher im Gerät nachsehen ob sie wirklich 01 ist.

Ist das Gerät mit Zähler Regler = 16 oder ohne Zähler Regler = 20?

viewtopic.php?f=9&t=290
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]

TeamO
Beiträge: 829
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Keine Anzeige bei Solaredge SE10K

Beitrag von TeamO »

Bei SolarEdge ist normalerweise der Modbus over TCP nicht eingeschaltet und muss über die SetApp (nicht mySolarEdge-App) eingeschalten werden.
Dort siehst Du dann auch den Port und die nötige ID.
Den Zugang in der SetApp bekommt man aber nur, wenn man bei SolarEdge einen Installateur-Account angelegt hat.
Wenn der Modbus im WR freigeschalten ist muss der WR noch einmal aus- und wieder eingeschalten werden, da nur innerhalb der ersten 2 Minuten eine Verbindung über ModbusTCP hergestellt werden kann.

MichaelS
Beiträge: 106
Registriert: Fr 18. Sep 2020, 15:17
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Keine Anzeige bei Solaredge SE10K

Beitrag von MichaelS »

Dear all,

ich habe den Eindruck, dass sich SolarEdge "merkt", mit wem es über ModBus Kontakt hatte. Und dann niemanden sonst mehr reinlässt.

Beispiel:
Ich konnte in den vergangenen Tagen mittels IO-Broker und ModBus ein paar Halteregister auslesen.
Dann habe ich diese IO-Broker Instanz deaktiviert und hoffte, ich könne nun mit der solaranzeige draufkommen: Aber das klappt nicht.

Ich hatte dann auch Ulrichs Rat gelesen, mit nmap zu testen: Aber da kommt nur raus, dass der Host aktiv ist, aber offensichtlich kein Port offen ist. Es müsste, wie bis heute Morgen beim IO-Broker auch, der 1502 sein. Siehe Anhang.

Insofern hab ich den Verdacht, dass man den SE WR irgendwie dazu bringen muss, diesen bisherigen Kontakt zu vergessen und dann eine Anfrage von bspw solaranzeige.de zu beantworten über den 1502.

Gibt es da sonst noch Tipps, was man tun kann?

LG
Michael
Dateianhänge
2020-09-23_14-03-09.jpg

TeamO
Beiträge: 829
Registriert: Mo 22. Jun 2020, 08:58
Wohnort: Ulm / Neu-Ulm
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Keine Anzeige bei Solaredge SE10K

Beitrag von TeamO »

Problem hier ist jetzt, dass eine neue "Anmeldung" am SolarEdge über Modbus nur innerhalb der ersten 2 Minuten nach einschalten des Wechselrichters möglich ist.
Also:
- Wechselrichter ausschalten
- kurz warten
- Wechselrichter einschalten
- Verbindung von Solaranzeige auf Wechselrichter funktioniert

Gruß
Timo

MichaelS
Beiträge: 106
Registriert: Fr 18. Sep 2020, 15:17
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Keine Anzeige bei Solaredge SE10K

Beitrag von MichaelS »

Genau, Timo,

das mit den zwei Minuten stimmt.
Der SolarEdge WR erlaubt nur eine Verbindung zur selben Zeit und wechselt diese Verbindung, so denn eine neue angefragt wird, nur dann, wenn er dies innerhalb der zwei Minuten nach Neustart des WR zu sehen bekommt, also wenn eine neue Anfrage beim WR landet.
Hat funktioniert.

LG
M

Antworten