
Solaranzeige und MultiPlus-II GX
Moderator: Ulrich
Re: Solaranzeige und MultiPlus-II GX
ja so wie ich das weiter oben beschrieben habe, läuft der Effekta über Solaranlage und darum wurde ich ja auch auf die Werte der Batterie aufmerksam. Und gesucht habe ich nicht nur im Forum nach Pylontech. Aber ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich werde mich bessern. Auf jeden Fall danke!!! 

1x Effekta AX-M 5000-48-1M /// 3x Pylontech US2000
Re: Solaranzeige und MultiPlus-II GX
Hallo gj1,
ich lese gerade, dass Du auch den Effekta AX und Pylontechs hast.
Habe mir für meinen AX M1 5000 vor ein paar Tagen die LiCom Box geholt. Die sitzt jetzt zwischen dem RS232 Port vom Effekta und dem RS485 Port meiner beiden Pylontech US2000.
Kommunikation zwischen beiden funktioniert. Ob es was bringt - kann ich noch nicht sagen.
Leider geht jetzt der normale USB Port am Effekta nicht mehr. Ich kann nur noch an die LiCom Box per RS485-USB Adapter ran. Darüber läuft die WatchPower Software vom Wechselrichter prima.
Jetzt versuche ich gerade herauszufinden, wie ich die Solaranzeige einstellen muss, damit ich über diese Leitung sowohl den Effekta WR als auch die beiden Pylontechs auslesen kann. Hast Du Deine US2000 über RS485 am laufen? Muss man für den Adapter irgendwas Spezielles einstellen? In der WatchPower Software auf dem PC musste ich für den Zugriff auf den WR den Com Port, Gerätenummer, Baudrate 19200 und 81N einstellen.
Gruss
Sunny
ich lese gerade, dass Du auch den Effekta AX und Pylontechs hast.
Habe mir für meinen AX M1 5000 vor ein paar Tagen die LiCom Box geholt. Die sitzt jetzt zwischen dem RS232 Port vom Effekta und dem RS485 Port meiner beiden Pylontech US2000.
Kommunikation zwischen beiden funktioniert. Ob es was bringt - kann ich noch nicht sagen.
Leider geht jetzt der normale USB Port am Effekta nicht mehr. Ich kann nur noch an die LiCom Box per RS485-USB Adapter ran. Darüber läuft die WatchPower Software vom Wechselrichter prima.
Jetzt versuche ich gerade herauszufinden, wie ich die Solaranzeige einstellen muss, damit ich über diese Leitung sowohl den Effekta WR als auch die beiden Pylontechs auslesen kann. Hast Du Deine US2000 über RS485 am laufen? Muss man für den Adapter irgendwas Spezielles einstellen? In der WatchPower Software auf dem PC musste ich für den Zugriff auf den WR den Com Port, Gerätenummer, Baudrate 19200 und 81N einstellen.
Gruss
Sunny
Re: Solaranzeige und MultiPlus-II GX
Macht bitte ein neues Thema auf, wenn ihr euch über Effekta und Pylontech austauschen wollt.
Hier geht es um den MultiPlus-II GX.
Hier geht es um den MultiPlus-II GX.
Re: Solaranzeige und MultiPlus-II GX
Hallo, hast du es schon hin bekommen, dass die Solaranzeige mit bzw. über die LiCom Box wieder mit den Effekta kommunizieren kann?
Re: Solaranzeige und MultiPlus-II GX
Ja, klar. War wirklich kein Problem.
Das ist hier: download/Installation_mit_Grafana_Dashboard.pdf
ganz gut beschrieben.
Solltest du auch hinbekommen...
Das ist hier: download/Installation_mit_Grafana_Dashboard.pdf
ganz gut beschrieben.
Solltest du auch hinbekommen...

Re: Solaranzeige und MultiPlus-II GX
Hallo Schraddel,
nein, hab die Solaranzeige mit der zwischengeschalteten LiCom Box noch nicht wieder am laufen.
Werde mich demnächst mal wieder intensiver dran setzen und versuchen, die richtige Einstellung für
die Schnittstelle hin zu bekommen.
nein, hab die Solaranzeige mit der zwischengeschalteten LiCom Box noch nicht wieder am laufen.
Werde mich demnächst mal wieder intensiver dran setzen und versuchen, die richtige Einstellung für
die Schnittstelle hin zu bekommen.
Re: Solaranzeige und MultiPlus-II GX
Häng auch dran , hab nen neuen Beitrag erstellt, wollen ja nicht alles durcheinander bringen 