Diese Geräte-ID's müssen in der user.config.php dort eingetragen werden, wo auch die IP Adresse und der Port eingetragen werden müssen.
In diesem Beispiel werden die Geräte-ID's 100, 225, 227, 238 und 31 ausgelesen:
Code: Alles auswählen
//
// Ethernet Kabelverbindung: Local Area Network (LAN)
// Alle Geräte, die über das LAN angesprochen und ausgelesen werden,
// oder ein Serial Device Server, wie z.B. der HF2211 oder der Elfin-EW11,
// dazwischen geschaltet haben, bitte hier IP und Port eintragen und
// falls erforderlich die Device ID. (Geräteadresse = WR_Adresse)
// Die Geräte Adresse wird auch manchmal bei RS485 Verbindungen benutzt.
// -------------------------------------------------------------------
// Bitte die Daten aus dem Gerät übernehmen
//
$WR_IP = "192.168.1.14"; // Keine führenden Nullen! 67.xx Ja!, 067.xx Nein!
$WR_Port = "502";
$WR_Adresse = "100,225,227,238,31";
//
/*****************************************************************************/
Regler = 86
Es werden nicht alle der 650 möglichen Werte in die Influx Datenbank gespeichert. Wenn wichtige Werte fehlen, bitte per eMail melden.
Vorher bitte erst ein Update auf die Solaranzeige machen, da der Script fast täglich erweitert wird.
Bis jetzt wurden folgende Geräte-ID implementiert: [Stand 31.1.2023]
- 1
- 2
- 31
- 32
- 33
- 34
- 100
- 223
- 224
- 225
- 227
- 236
- 237
- 238