Fernzugriff über remote.it

Solarfernanzeige - Mit und ohne lokalem Monitor. Die Daten können wahlweise auch zusätzlich auf einen zentralen Server im Internet gesendet werden, (VServer) oder auch auf einen zentralen Server im lokalen Netzwerk. (Falls man mehrere Wechselrichter und Laderegler hat.)

Moderator: Ulrich

Peltierchen
Beiträge: 16
Registriert: Fr 30. Sep 2022, 22:51
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fernzugriff über remote.it

Beitrag von Peltierchen »

Hallo in die Runde,


hat bereits jemand versucht mal einen Permanentlink zu erzeugen? Ggf. über einen externen Server?

Das heißt, es müssten dauerhaft Daten abgefragt werden und bei einem disconnect (neue IP, etc) ein neuer Versuch gestartet werden die Verbindung aufzubauen + den neuen Link an den Permanentlink anzupassen (ähnlich dynamischer DNS).

Evtl. hat hier jemand eine Idee^^

Antworten

Zurück zu „Solarfernanzeige im Internet mit vServer (virtuellem Server gemietet.)“