Carlo Gavazzi EM24 Zähler (LAN Version)
Moderator: Ulrich
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4966
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danksagung erhalten: 788 Mal
- Kontaktdaten:
Carlo Gavazzi EM24 Zähler (LAN Version)
In der Image Version 4.7.7 werden die EM24 Zähler implementiert sein. Wer vorab den Zähler schon einmal auslesen will, einfach ein Update der Solaranzeige machen.
Hier gibt es das Standard-Dashboard. Es muss zusätzlich importiert werden.
Hier gibt es das Standard-Dashboard. Es muss zusätzlich importiert werden.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Carlo Gavazzi EM24 Zähler (LAN Version)
Gibt es auch die Möglichkeit den Carlo Gavazzi EM24 Zähler in der ModBus Version über die Solaranzeige auszulesen?
Was ist generell beim ModBus RTU SetUp zu beachten?
Was ist generell beim ModBus RTU SetUp zu beachten?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4966
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danksagung erhalten: 788 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Carlo Gavazzi EM24 Zähler (LAN Version)
Nein, die Möglichkeit gibt es nicht. Der Zähler wird nur über LAN ausgelesen.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Carlo Gavazzi EM24 Zähler (LAN Version)
Muß leider nochmals auf das Thema Carlo Gavazzi EM24 (ModBus Version) zurückkommen, das ist was ich habe.
Was muß in diversen Dokumenten geändert werden um eine ModBus Übertragung zu ermöglichen?
Gibt es eigentlich ein allgemeines FlowSchema für die Solaranzeige (z.B. wo wird die USB Schnittstelle initiiert - eigentlich von wo wird usb_init.php aufgerufen; von wo wird die Datenabfrage initiert/gesteuert?)
Sorry, das mag dämlich klingen, aber ich komm' da nicht weiter ...
Danke für die Unterstützung
Grüße aus WIen
Was muß in diversen Dokumenten geändert werden um eine ModBus Übertragung zu ermöglichen?
Gibt es eigentlich ein allgemeines FlowSchema für die Solaranzeige (z.B. wo wird die USB Schnittstelle initiiert - eigentlich von wo wird usb_init.php aufgerufen; von wo wird die Datenabfrage initiert/gesteuert?)
Sorry, das mag dämlich klingen, aber ich komm' da nicht weiter ...
Danke für die Unterstützung
Grüße aus WIen
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4966
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danksagung erhalten: 788 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Carlo Gavazzi EM24 Zähler (LAN Version)
Hier steht immer, wie die einzelnen Geräte konfiguriert werden müssen und was man zu beachten hat:
viewtopic.php?t=1069
Man muss in der user.config.php nur Regler = 74 angeben und die 3 LAN Parameter.
Auf die Geräte ID achten, die ist bei den Zählern oft nicht "1".
viewtopic.php?t=1069
Man muss in der user.config.php nur Regler = 74 angeben und die 3 LAN Parameter.
Auf die Geräte ID achten, die ist bei den Zählern oft nicht "1".
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Carlo Gavazzi EM24 Zähler (LAN Version)
Danke für die prompte Rückmeldung.
Ich habe leider die ModBus-Version (RS-485) des EM24, was muß ich wo ändern um die Daten auszulesen?
Danke auch weiter für Deine Geduld …
Ich habe leider die ModBus-Version (RS-485) des EM24, was muß ich wo ändern um die Daten auszulesen?
Danke auch weiter für Deine Geduld …
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4966
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danksagung erhalten: 788 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Carlo Gavazzi EM24 Zähler (LAN Version)
Modbus Versionen sind beide. Es gibt MODBUS TCP und MODBUS RTU. Die Solaranzeige kann nur die MODBUS TCP Version auslesen. MODBUS RTU ist ein etwas anderes Protokoll und kann nicht ausgelesen werden.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Re: Carlo Gavazzi EM24 Zähler (LAN Version)
Danke, ja natürlich hätte ich spezifischer sein sollen, ich hab eine ModBus RTU Version.
Nun gibt es ja beim Solaranzeige-Projekt eine ganze Menge ModBus RTU Geräte, was müßte ich wo ändern um das zu bewerkstelligen.
Ich verstehe, daß ich die USB/Com Schnittstelle initiierten muß („usb_init.php“) und die entsprechende php-Funktion („em24_meter.php“) ändern, weiters auch die Datei „funktionen.inc.php“ anpassen muß. Aber von wo wird „usb_init.php“ bzw. „em24_meter.php“ aufgerufen?
Nun gibt es ja beim Solaranzeige-Projekt eine ganze Menge ModBus RTU Geräte, was müßte ich wo ändern um das zu bewerkstelligen.
Ich verstehe, daß ich die USB/Com Schnittstelle initiierten muß („usb_init.php“) und die entsprechende php-Funktion („em24_meter.php“) ändern, weiters auch die Datei „funktionen.inc.php“ anpassen muß. Aber von wo wird „usb_init.php“ bzw. „em24_meter.php“ aufgerufen?
- Ulrich
- Administrator
- Beiträge: 4966
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:33
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 137 Mal
- Danksagung erhalten: 788 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Carlo Gavazzi EM24 Zähler (LAN Version)
Die „usb_init.php“ wird als cronjob aufgerufen.
Die „em24_meter.php“ wird von regler_auslesen.php bzw. multi_regler_auslesen.php aufgerufen.
Die „em24_meter.php“ wird von regler_auslesen.php bzw. multi_regler_auslesen.php aufgerufen.
---------------------------------------
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]
Ulrich . . . . . . . . [Projektinhaber]